No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Informativ oder manipulativ? Merkels Medienpolitik in der Corona-Krise

rtnews by rtnews
06/12/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Welche Rolle spielten die Medien bei den Ergebnisverkündigungen der wegweisenden, jedoch auch kritisierten Konferenzen der Ministerpräsidenten der Jahre 2020 und 2021? Gab es zuvor für ausgesuchte Journalisten fixierte oder gesteuerte Details aus dem Bundeskanzleramt?

Ein Regierungssprecher gilt als einer der wichtigsten Berater und regelmäßiger Verkünder von Regierungsentscheidungen und Mitteilungen eines amtierenden Bundeskanzlers. Während ihrer 16-jährigen Kanzlerschaft machte Angela Merkel (CDU) den ehemaligen Nachrichtensprecher des ZDF, Steffen Seibert, zu dem am längsten amtierenden Regierungssprecher der Bundesrepublik Deutschland. 

Es ist eine bekannte Tatsache, dass das politische Berlin seit Jahrzehnten ausgewählte Journalisten in limitierten Hintergrundkreisen über beabsichtigte Vorhaben oder Neuerungen exklusiv informiert. Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) beleuchtet in einem aktuellen Artikel dieses Phänomen. Dazu heißt es im Beitrag:

“Doch als sich zu Beginn des Jahres 2020 abzeichnete, dass das Coronavirus ein größeres Problem werden könnte und dass namentlich die Bundeskanzlerin sehr harte Gegenmaßnahmen für geboten hielt, nahm man die gezielte Information ausgewählter Journalisten wieder auf.”

In einem seiner Artikel betitelte Der Tagesspiegel aus Berlin Merkels Sprecher Seibert als “Synchrontänzer der Kanzlerin”. Die NZZ konnte aus Kreisen beteiligter Journalisten erfahren, dass im März 2020 “der damalige Regierungssprecher 20 bis 25 Kollegen zu einem Zoom-Meeting mit Merkel eingeladen” hatte. Der NZZ-Artikel erinnert an die von Merkel vorgegebene Tonlage einer bestimmten Stimmung im Land:

“Deswegen lassen Sie mich sagen: Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst. Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt.”

Der Tagesspiegel-Beitrag benennt eindeutige Mechanismen und beabsichtigte Manipulationen, ausgehend von der anvisierten Strategie aus dem Bundeskanzleramt, entsprechenden Druck durch mediale Berichterstattungen auf die Politik der einzelnen Ministerpräsidenten aufzubauen. So heißt es:

“Aber hinter den Kulissen wird natürlich gezielt versucht, Spins (eine unterschwellig manipulierte Darstellung) zu setzen, wenn es der Sache oder der Kanzlerin dient. Am Tag vor wichtigen Bund-Länder-Corona-Schalten wurde wiederholt einer zusammengerufenen Journalistengruppe die Sichtweise des Kanzleramts, dass strenge Lockdown-Maßnahmen nötig sind, so eindringlich dargestellt, dass es zum Gipfeltag in Zeitungen und Onlineportalen stand.”

Neben den ausgesuchten Journalisten fand Merkel zudem in der Besitzerin des einflussreichen Springer-Verlags, Friede Springer, eine mächtige Verbündete im Geiste. So verriet der im Oktober 2021 geschasste ehemalige Chefredakteur der Bild-Zeitung, Julian Reichel, erst jüngst die versuchte Einflussnahme seiner damaligen Chefin auf die Corona-Berichterstattung des Blattes:

“Friede Springer hatte die Vorstellung, dass die Bild in der beginnenden Corona-Krise ab sofort unterstützend für die Bundesregierung und für die Kanzlerin berichten sollte. Und das war nicht meine Auffassung von Journalismus.” 

Angela Merkel galt als sehr ängstlich gegenüber dem Thema Corona. Dadurch entwickelte sich im politischen Berlin des Frühjahrs 2020 eine nachweislich harte Maßnahmen-Linie, unabhängig davon, dass von einzelnen Bundesländern zumindest vorsichtige Kritik an den damaligen Strategien geäußert wurden. Die Medien wurden als effektiver Multiplikator des eingeforderten Weges dringend benötigt. Nach dem verordneten Lockdown, den Einschränkungen und Schließungen von gesellschaftlichen Teilbereichen, und daraus resultierenden Diskussionen über Lockerungen der Beschränkungen, prägte Merkel verbal diese Zeit mit ihrer persönlichen Wahrnehmung. So titelte Die Zeit im April 2020:

“Angela Merkel: Bundeskanzlerin kritisiert ‘Öffnungsdiskussionsorgien'”

Der NZZ-Artikel verweist auf den Anspruch der deutschen Presse “auf Gleichbehandlung im publizistischen Wettbewerb”. In einem der NZZ vorliegenden Gutachten des “Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages” heißt es diesbezüglich, dass der Staat Pressevertreter …

“… im Rahmen der Informations- und Pressetätigkeit in Bezug auf Zeitpunkt, Inhalt und Umfang grundsätzlich gleichbehandeln muss (…) Die Informationsweitergabe aus eigener Initiative und eigener Themenauswahl darf ‘nicht auf eine Reglementierung oder Steuerung der Medien oder eines Teils von ihnen’ hinauslaufen.”

Sei aus bestimmten Gründen eine Auswahl oder Beschränkung von Teilnehmerzahlen nötig, so müsse diese auf “meinungsneutralen und sachgerechten” Kriterien beruhen, so die Inhalte des Gutachtens laut der NZZ. Es müsse daher die Frage gestellt werden, ob …

” … die Auswahl der Medienvertreter ‘meinungsneutral und sachgerecht’ erfolgte, oder ob man kritische Journalisten lieber nicht dabeihaben wollte.”

Es wäre daher von unabdingbarem öffentlichem Interesse, “nach welchen Kriterien die Auswahl stattfand”. Eine entsprechende Anfrage der NZZ, “die, wie viele andere deutschsprachige Medien, zu keiner der geschlossenen Runden eingeladen war”, wurde von einem Sprecher des Bundespresseamts wie folgt beantwortet:

“Regierungssprecherinnen und Regierungssprecher informieren im Rahmen des verfassungsmäßigen Informationsauftrags regelmäßig Journalistinnen und Journalisten in einer Vielzahl von Formaten über die Politik der Bundesregierung. Dies findet u. a. in Präsenz, telefonisch oder auch online statt. Die Inhalte und organisatorischen Einzelheiten werden weder dokumentiert noch statistisch erfasst.”

Dies kann nur als “Nicht-Antwort” ohne Informationswert bewertet werden. Auf die Nachfrage der NZZ, “ob eine selektive Information der Presse zu Corona-Themen unter der Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz weiterhin stattfinde”, antwortete das Bundespresseamt: 

“Soweit wir es nachvollziehen können, hat es in der aktuellen Legislaturperiode vor ‘Bund-Länder-Corona-Schalten’ keine Treffen von Regierungssprechern mit Journalisten gegeben.”

Steffen Seibert wurde nach dem Ende seiner Tätigkeit als Regierungssprecher im Juli 2022 zum Deutschen Botschafter in Israel ernannt.

Mehr zum Thema – Bayerische Landesregierung ordnet Regelung für Rückzahlung von Corona-Bußgeldern an





Source link

Tags: coronakrisederInformativmanipulativMedienpolitikMerkelsoder
rtnews

rtnews

Related Posts

Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann
Deutschland

Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann

23/07/2025
8
EU begeht fatalen Fehler in China-Beziehungen
Deutschland

EU begeht fatalen Fehler in China-Beziehungen

23/07/2025
3
Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
Deutschland

Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren

22/07/2025
1
Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
Deutschland

Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  

22/07/2025
0
Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen
Deutschland

Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen

22/07/2025
3
Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU
Deutschland

Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU

22/07/2025
6
Next Post
Türkischer Verteidigungsminister: Keine konkreten Schritte Schwedens und Finnlands für NATO-Beitritt

Türkischer Verteidigungsminister: Keine konkreten Schritte Schwedens und Finnlands für NATO-Beitritt

Russischer Vize-Außenminister: "Tribunal" wird keine Konsequenzen für Russland haben

Russischer Vize-Außenminister: "Tribunal" wird keine Konsequenzen für Russland haben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann
  • EU begeht fatalen Fehler in China-Beziehungen
  • Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
  • Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
  • Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?