Premierminister Narendra Modi, der zurzeit am BRICS-Gipfel in Südafrika teilnimmt, verfolgte die Live-Übertragung der Chandrayaan-3-Landung. Das Ereignis wurde von der ISRO auf ihrer YouTube-Seite live gestreamt.
Die LVM3-Rakete mit der Station Chandrayaan-3 war am 14. Juli vom Raketenstartplatz Satish Dhawan Space Centre auf der südindischen Insel Sriharikota gestartet worden. Am 5. August wurde die Station in den Mondorbit gebracht.
Nach den Plänen der Organisation soll das Antriebsmodul mit verschiedenen Forschungsgeräten ausgestattete Rover den Lander verlassen und mit der chemischen Analyse der Oberfläche des Mondes beginnen. Die Erkundung der Mondoberfläche soll maximal 14 Tage andauern.
Die indische Mission – Chandrayaan bedeutet auf Hindi und Sanskrit “Mondfahrzeug” – ist der zweite Landeversuch dort. Ein Vorgängermodell hatte beim Landeanflug abgestürzt.
Damals gelang es, in die mondnahe Umlaufbahn einzutreten, aber aufgrund von Kommunikationsproblemen waren die Spezialisten nicht in der Lage, die Landung des Landemoduls zu korrigieren, das sich auf der Mondoberfläche abstürzte.
Mehr Informationen in Kürze…