No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Indien startet Mondmission – Start der Rakete mit Chandrayaan-3 geglückt

rtnews by rtnews
14/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Indien versucht sich erneut an einer unbemannten Mondmission. Der Start der Mission mit der Sonde Chandrayaan-3 ist am Freitag um 14:35 Uhr gelungen. Nun soll die Sonde Ende August auf der kaum untersuchten Südseite des Mondes landen.

Nach einem im Jahre 2019 gescheiterten Versuch einer weichen Mondlandung versucht es Indien nun ein zweites Mal: Mit Chandrayaan-3 (Sanskrit und Hindi für Mondfahrzeug 3) soll als jüngster Versuch der Indischen Weltraumforschungsorganisation (ISRO) ein Roboter-Rover auf der Mondoberfläche landen. Die Rakete mit der Sonde startete pünktlich um 14:35 Uhr Ortszeit (11:05 Uhr MESZ in Deutschland) erfolgreich vom Satish Dhawan Space Center auf Sriharikota.

Ein früherer Versuch, die Oberfläche des Mondes zu erkunden, war im Jahr 2019 gescheitert. Mit der wiederum unbemannten Mission Chandrayaan-3 will Indien die kaum untersuchte Südregion des Mondes rund zwei Wochen lang erforschen. Die Landung soll den bisherigen Plänen zufolge am 23. oder 24. August dieses Jahres gelingen. Sollte die Mission erfolgreich sein, wäre Indien neben der UdSSR, den USA und China erst das vierte Land, dem eine weiche Landung auf der Mondoberfläche gelungen wäre.

“Chandrayaan-3 hat seine Reise begonnen”, sagte der ISRO-Vorsitzende Sreedhara Panicker Somanath am Freitag nach dem Start, der online von mehr als 1,4 Millionen Menschen verfolgt wurde.

Der indische Premierminister Narendra Modi ließ vor dem Start in den sozialen Medien verlautbaren, dass die Mission “die Hoffnungen und Träume unserer Nation weitertragen wird”. Es ist die erste große Mission, seit Modis Regierung Anfang dieses Jahres angekündigt hat, Investitionen von Privatunternehmen zu sichern, um die Ambitionen Neu-Delhis in der Luft- und Raumfahrt voranzutreiben.

Ungefähr 16 Minuten nach dem Start bestätigte die ISRO-Missionskontrolle, dass das Landemodul eine Erdumlaufbahn erreicht hatte. Von dort aus soll es im nächsten Monat einen Flug zum Mond beginnen.

Die Raumsonde wäre dann die erste, die in der südlichen Polarregion des einzigen natürlichen Satelliten der Erde landen würde – einem weitgehend unerforschten Gebiet der Mondoberfläche, wo nach Angaben von Raumfahrtbehörden verschiedener Nationen Wassereis vermutet wird, was gegebenenfalls wichtig  für zukünftige Missionen und möglicherweise sogar für eine Raumstation sein könnte.

“Mit Beginn der nächsten 25 Jahre verpflichtet sich Mutter Indien, eine führende globale Rolle im Szenario der Schwellenländer zu spielen”, sagte Indiens stellvertretender Staatsminister für Wissenschaft und Technologie Jitendra Singh über den heutigen erfolgreichen Start.

Bei der vorherigen Mission Chandrayaan-2 gelangte die Raumsonde zwar erfolgreich in den Mondorbit, doch das Landemodul wurde zerstört, als es unkontrolliert auf die Mondoberfläche stürzte, nachdem die indische Raumfahrtbehörde knapp vor dem Ziel den Kontakt zum Landemodul verloren hatte. Zuvor hatte Indien bereits eine erste Mission zum Mond unternommen: Die Sonde “Chandrayaan-1” war im Jahr 2008 gestartet worden und hatte den Mond umkreist, ohne allerdings auf ihm zu landen. Bei der aktuellen Mission soll die Mondumlaufbahn nach rund 15 bis 20 Tagen erreicht werden. Anschließend soll das 1.500 Kilogramm schwere Landemodul zur Oberfläche gesteuert werden. Dort soll dann der 26 Kilogramm schwere Rover eingesetzt werden, der über die Oberfläche fahren und wichtige Daten an die Missionskontrolle zurücksenden soll.

Neben der derzeitigen Mondmission verfolgt Indien auch mehrere weitere ehrgeizige Projekte in der Weltraumforschung, die voraussichtlich ab 2024 beginnen sollen. So soll es planetare Missionen zur Venus (“Shukrayaan-1”) und zum Mars (“Mangalyaan-2”) geben. Indiens Regierung will dabei auch zunehmend auf die Privatwirtschaft setzen, so dass auch Privatfirmen künftig die Infrastruktur der staatlichen Weltraumbehörde nutzen dürfen.

Mehr zum Thema – Der Tod des einst berühmtesten Menschen der Erde: Wie der Weltraumpionier Juri Gagarin umkam



Source link

Tags: Chandrayaan3dergeglücktIndienmitMondMissionRaketeStartstartet
rtnews

rtnews

Related Posts

Ex-EU-Kommissar: Die Russland-Sanktionen sind komplett nach hinten losgegangen
Deutschland

Ex-EU-Kommissar: Die Russland-Sanktionen sind komplett nach hinten losgegangen

22/07/2025
1
Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum
Deutschland

Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum

22/07/2025
5
Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
Deutschland

Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"

21/07/2025
1
Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
Deutschland

Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an

21/07/2025
3
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Next Post
Außenministerium: Kein Absturz nordkoreanischer Rakete in russischer Wirtschaftszone

Außenministerium: Kein Absturz nordkoreanischer Rakete in russischer Wirtschaftszone

Südafrikanische Republik: Russland lehnt Ersetzen von Putin durch Lawrow bei BRICS-Gipfel ab

Südafrikanische Republik: Russland lehnt Ersetzen von Putin durch Lawrow bei BRICS-Gipfel ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ex-EU-Kommissar: Die Russland-Sanktionen sind komplett nach hinten losgegangen
  • Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum
  • Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
  • Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?