Wie der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Nowak in einem Meinungsbeitrag für die Zeitschrift Energetitscheskaja politika schreibt, plant Russland, die Gasexporte über Pipelines bis zum Jahr 2036 auf 197 Milliarden Kubikmeter zu steigern, die Produktionsmengen und die Einnahmen für den föderalen Haushalt aufrechtzuerhalten und bis zum Jahr 2050 sogar eine führende Rolle bei der Versorgung der asiatischen Gasmärkte zu übernehmen.
Zu den Plänen gehören auch die Entwicklung eigener Technologien für nahtlose Rohre und Rohre mit großem Durchmesser sowie die Zusammenarbeit mit befreundeten Ländern zur gemeinsamen Entwicklung der Gasinfrastruktur und zum Abschluss langfristiger Verträge sowie die Bildung von Swap-Lieferungen durch Partner. Der stellvertretende Ministerpräsident schreibt:
“Um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, sind umfassende Arbeiten zur technologischen Entwicklung der Industrie im Gange. Durch die Koordinierung der Bemühungen der Öl- und Gasunternehmen und des Staates konnte der Grad der Importsubstitution bereits erheblich gesteigert werden. Bis zum Jahr 2027 erwarten wir eine fast vollständige Importsubstitution in der Ölindustrie, und langfristig will Russland einen bedeutenden Platz in der neuen Nische des Exports von technischen Dienstleistungen und Gütern einnehmen.”
Nowak zufolge ist der Höhepunkt der Öl- und Gasnachfrage in der Welt noch nicht überschritten und kann erst nach dem Jahr 2050 erreicht werden. Spitzenreiter beim Wachstum des weltweiten Ölverbrauchs werde Indien, wo die Nachfrage im Jahr 2050 im Vergleich zu 2023 um das 2,5-fache steigen werde. Außenseiter werde Europa sein, wo die Nachfrage um 31 Prozent sinken werde.
In Bezug auf die Trends im globalen Energiesektor sagt Nowak Folgendes voraus:
“Der Haupttreiber des Ölverbrauchswachstums wird Indien sein, dessen Nachfrage nach OPEC-Angaben von 5,3 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2023 auf 13,3 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2050 steigen wird. Auch China und weitere Länder in Asien, dem Nahen Osten und Afrika werden den Verbrauch anführen. Der stärkste Rückgang der Ölnachfrage wird in den europäischen Ländern erwartet – die Ölnachfrage in der Region wird von 13,4 auf 9,2 Millionen Barrel pro Tag sinken.”
Mehr zum Thema – Russland plant neue Gas-Pipeline nach China