No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Immer mehr Länder wehren sich gegen die globale Machtübernahme der WHO

rtnews by rtnews
02/12/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
370
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nur bis zum 1. Dezember durften Länder der WHO mitteilen, dass sie die geplanten Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften ablehnen. Diese Frist habe man “in aller Stille” festgelegt. Aber einige Länder lehnten die IHRs und die globale Macht der WHO tatsächlich ab.

Während die EU in vorauseilendem Gehorsam schon Behörden zur Überwachung zukünftiger weltweiter Zwangsmaßnahmen der Weltgesundheitsorganisation einrichtet, regt sich in einigen Ländern der Widerstand gegen die globale Machtübernahme der supranationalen Organisation.

Mittels eines neuen weltweit gültigen Pandemievertrages und der geplanten Änderungen der bereits existierenden Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHRs) soll die WHO zu einer globalen Machtinstanz umgewandelt werden. Sie dürfte dann nach Entscheidung einer kleinen undemokratischen WHO-internen Arbeitsgruppe Pandemien ausrufen, Impfungen und Medikamente anordnen und Zensurmaßnahmen für abweichende Meinungen durchführen. Sie würde die Souveränität der Staaten aufheben und unbegrenzte Macht bekommen.

Laut einem tkp–Bericht vom Freitag, würde die WHO zwar derzeit darauf vorbereitet, die globale Macht über den Planeten zu übernehmen, aber nicht alle Länder würden sich diesen Plänen fügen. Bis zum 1. Dezember 2023 mussten die Staaten, die die künftigen Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften ablehnen wollten, der WHO ihre geplante Ablehnung melden. Die geplanten Änderungen waren im Mai 2022 beschlossenen worden. Auf die Frist für eine Ablehnung bis zum 1. Dezember 2023, hatte sich die Weltgesundheitsversammlung im Mai 2022 “in aller Stille geeinigt”, so der tkp-Artikel.

Wobei es Zweifel gebe, ob dieser Beschluss überhaupt rechtskonform sei. Aktuell werfe eine Gruppe von 12 EU-Abgeordneten der Genfer UN-Sonderorganisation vor, bei der Abstimmung im Mai 2022 in Bezug auf Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften betrogen zu haben. Sie forderten den Generaldirektor der WHO, Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus auf, die Rechtmäßigkeit der Entscheidung schnellstens aufzuklären.

Zu den Ländern, die sich mittlerweile gegen die Machtübernahme der WHO aussprechen, gehört Estland. 11 Oppositionsmitglieder des estnischen Parlaments teilten der WHO in einem Schreiben mit, dass sie sowohl den Pandemievertrag als auch die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften ablehnten.

Auch in Neuseeland hat die neue Regierung als ersten Regierungsakt die Unterwerfung unter die WHO-Weltregierung abgelehnt. Demnach verlange die Neuseeland-Zuerst-Politik laut einem Bericht des NZ Herald  “einen Vorbehalt gegen die Verabschiedung von Änderungen der WHO-Gesundheitsvorschriften einzulegen, um der Regierung die Möglichkeit zu geben, diese mittels einer ‘Prüfung des nationalen Interesses’ zu prüfen.”

Erst am Dienstag habe das Repräsentantenhaus der Republik der Philippinen eine Resolution “zur Ablehnung der von der Weltgesundheitsversammlung (WHA) am 27. Mai 2022 angenommenen Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) durch die Weltgesundheitsorganisation” verabschiedet. Darin seien zudem vorsorglich alle weiteren Änderungsvorschläge abgelehnt worden, die derzeit von der WHA “im Geheimen verhandelt” werden. Der philippinische Abgeordnete S. Dan Fernandez habe der WHO die Ablehnung der im Jahr 2022 beschlossenen Änderungen bereits schriftlich mitgeteilt.

Ebenfalls am Dienstag dieser Woche machte der niederländische Abgeordnete Wybren van Haga dem Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Mitteilung. Darin schrieb er:

“dass die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) für das Jahr 2022 der formellen Zustimmung des niederländischen Parlaments bedürfen.”

In der Slowakei lehnt die neue Regierung unter Premierminister Robert Fico die neuen WHO-Verträge ebenfalls ab. In Österreich hat Rechtsanwalt Dr. Georg Prchlik in diesem tkp-Artikel erklärt, warum die Anwendbarkeit der geänderten WHO Verträge in Österreich zwingend eine Volksabstimmung erfordere. Schließlich würde sie eine komplette Änderung der österreichischen Bundesverfassung bedeuten.

Der volle Umfang an mitgeteilten Widersprüchen und Ablehnungen aus weiteren Staaten ist bislang noch nicht veröffentlicht worden.

Mehr zum Thema – Verfassungsbeschwerde gegen Deutschlands Teilnahme am WHO-Pandemievertrag



Source link

Tags: derdiegegenglobaleImmerLänderMachtübernahmemehrsichwehren
rtnews

rtnews

Related Posts

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
Deutschland

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk

14/05/2025
2
Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
Deutschland

Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern

14/05/2025
1
USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
Deutschland

USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert

14/05/2025
0
Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt
Deutschland

Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt

14/05/2025
1
Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren
Deutschland

Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren

14/05/2025
1
Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn
Deutschland

Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn

14/05/2025
4
Next Post
Sahra Wagenknecht: Neuwahlen letzte Chance zur Befriedung des Landes

Sahra Wagenknecht: Neuwahlen letzte Chance zur Befriedung des Landes

Ändern Wahlen etwas? Vier Regierungswechsel machen EU das Leben nicht leichter

Ändern Wahlen etwas? Vier Regierungswechsel machen EU das Leben nicht leichter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
  • Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
  • USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
  • Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt
  • Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?