No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Ihr da unten …" – Debatte um Treibhausgase von Privatjets verdeutlicht Ungleichheit

rtnews by rtnews
14/01/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während die da unten, am Boden die Gürtel enger schnallen und überall Energie sparen oder noch teurer bezahlen sollen, heben immer mehr Vermögende ab. Auch für Kurzstrecken werden ungeachtet der Emissionen Privatflugzeuge benutzt. Angebliche “Lösungen” erweisen sich als heimtückisch.

Kennen Sie das auch – das schlechte Gewissen, wenn man sich entscheidet, doch die Heizung aufzudrehen, statt sich an Kerzen zu wärmen? Oder den Rechtfertigungsdruck, weil man als Autofahrer zunehmend am Pranger steht – auch wenn man gute Gründe für die Unvermeidlichkeit des Autofahrens hat? Oder gar die Diskussionen innerhalb der Familie vielleicht, wenn man eine Flugreise machen will? Oder auch das Dilemma (nicht nur wenn man frisch verliebt ist), weil man gerade eine warme Dusche den Hygieneempfehlungen eines Herrn Kretschmann vorzieht?

Die Bevölkerung wurde im letzten Jahr in bisher ungekanntem, kaum für denkbar gehaltenem Maß dazu angehalten, an allen Ecken und ohne Ende Energie zu sparen. Die historischen Preissteigerungen taten ihr Übriges, viele etwa vom gewohnten Kraftstoffverbrauch abzuhalten. Und so erhielten jene Bürger Lob, wenn sie mit einer “gemeinsamen Kraftanstrengung” vermeintlich gar die Geopolitik beeinflussen und durch das private Frieren direkt die “russische Kriegskasse” austrocknen halfen.

Zeitgleich konnten in diesem Supersparjahr dieser an die Mehrheit adressierten Spartipps aber jene weiterhin in Saus und Braus leben, die vom zunehmend konzentrierten Reichtum profitieren.– Die zeigten sogar noch weniger Bodenhaftung als in den vorangegangenen Jahren – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn im Jahr 2022 sind Flüge mit Privatjets in Deutschland auf ein Rekordniveau gestiegen.

Über 94.000 Starts von Business-Flugzeugen in Deutschland und damit etwa 8.000 mehr als im Vorjahr konnten sich im von Einbußen geprägten Jahr über die dicke Luft am Grund erheben, wo nicht wenige viel Nerven und geistige Energie opfern mussten, wenn sich die Menschen gegenseitig Vorhaltungen und das Leben schwer machten. Doch erscheint diese Aufregung als relative Energieverschwendung, da es sich vergleichsweise um “Peanuts” handelt.

Dem Bericht zufolge haben Privatjets europaweit im vergangenen Jahr Treibhausgas-Emissionen von etwa 10 Millionen Tonnen CO₂ verursacht. Laut den Zahlen, unter anderem bezugnehmend auf die Luftverkehrskontroll-Organisation EUROCONTROL, gingen zeitgleich etwa 260 Flüge täglich in die Luft, ein Zuwachs um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Privatjet-Flüge machten damit etwa 12 Prozent des gesamten Flugverkehrs in Deutschland aus.

Fast drei Viertel der in Deutschland gestarteten Flüge seien kürzer als 500 Kilometer gewesen. Dabei werden laut zitierten Wissenschaftlern schon in der ersten Stunde eines solchen Flugs bei dem meistgenutzten Privatjet-Modell etwa 760 Kilogramm Kerosin verbraucht. Demnach gelangen mehr als 9 Tonnen Treibhausgase in der ersten Flugstunde in die Atmosphäre. Häufig geflogene Strecken waren demnach Hamburg – Sylt oder Berlin – München. Bei längeren Flügen war der mit Abstand häufigste Zielort die spanische Ferieninsel Mallorca.

Professor Stefan Gössling kritisierte in dem Beitrag solche Flüge als größtenteils  überflüssig: “Wir können aus Klima-Perspektive nicht länger zuschauen, dass viele Reisen mit dem Flugzeug gemacht werden, gerade mit Privat-Flugzeugen, die auch genauso gut mit der Bahn absolvierbar wären oder meinetwegen mit dem Privatwagen”, so der seit Jahren zu den Auswirkungen des Flugverkehrs auf den Klimawandel forschende Wissenschaftler.

Was die Ungleichheit zwischen geschassten Autofahrer wie auch Steuerzahlern einerseits und andererseits denen, die es sich leisten können, weiter vertieft, ist die Tatsache, dass “kleinere” Betreiber von Privatjets obendrein vom europäischen Emissionshandel befreit sind, der eigentlich für jedes Luftverkehrsunternehmen obligatorisch ist.

Schon des Öfteren wurde berechnet, dass die sehr Vermögenden einen massiven Ressourcen- und Materialverbrauch allein schon durch ihren Lebensstil haben. Hinzu kommen Investitionen in umweltschädliche Bereiche, wie beispielsweise der Wohlfahrtsverband Oxfam im November letzten Jahres wieder mitteilte: “Emissionen durch den Lebensstil der Milliardäre, darunter ihrer Privatflugzeuge und Yachten, übersteigen diejenigen gewöhnlicher Personen um das Tausendfache.”

Diesem Ungleichgewicht will der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber mit dem uralten Vorschlag des Emissionshandels auf privatem Niveau beikommen. Demnach solle jede Person künftig ein Klimabudget von 3 Tonnen CO₂ jährlich haben. Wer über diese Verhältnisse leben möchte, müsse sich eben zusätzliche CO₂-Rechte kaufen. Bisher liegt der durchschnittliche CO₂-Verbrauch von Privatpersonen in Deutschland zwischen acht und zehn Tonnen. Millionäre kommen jährlich auf mehr als 100 Tonnen CO₂, Superreiche auf tausende Tonnen CO₂ pro Jahr.

Mit der vorgeschlagenen Maßnahme wäre es den Superreichen wohl dennoch weiterhin möglich, wie bisher zu leben, während der auch hierzulande signifikante Teil der Geringverdiener wohl zuschauen müsste und selbst der deutsche Durchschnittsbürger weiterhin mit dem Einsparen von Energie beschäftigt wäre. Allerdings lehnt der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) eine solche Lösung mit dem Fokus auf Einzelpersonen ab. “Ich konzentriere mich jetzt nicht auf die Frage eines individuellen Budgets”, erklärt Habeck im ARD Panorama-Interview.

Macht aber nichts, denn in einen Schweizer Bergort fliegen auch in diesem Jahr wieder rund 600 Konzernchefs und Politiker, die “die Zukunft gestalten” wollen, wenn zugleich große Unternehmen auf Kosten der Allgemeinheit ihre Gewinne erhöhen können. Davos ist dafür bekannt ist, dass viele mit dem Privatjet oder der Propellermaschine anreisen. Schon in seinem hierzulande 2021 erschienenen Buch nahm der US-Milliardär Bill Gates eine passende Überlegung vorweg:

“… ich besitze große Häuser und fliege mit Privatjets – tatsächlich bin ich mit so einem Flugzeug zur Klimakonferenz nach Paris gereist, wer bin ich also, mich berufen zu fühlen, irgendjemandem Vorträge über die Umwelt zu halten?”

Auch wenn sich der Mega-Investor Gates auf den knapp 300 folgenden Seiten selbst zu einem Teil der Lösung erklärt, bleibt diese Behauptung für die Mehrheit wohl eine eher berechtigte Frage. Aber dank der nie endenden Investitions- und Innovationswut einiger findiger Firmen sollen sich künftig eher noch mehr als weniger Menschen in die Lüfte erheben, beispielsweise mit Flugtaxis. Zum Glück sollen zwar nicht wenige davon elektrisch betrieben werden. Wie sich in Schweden zeigt, wird bereits in die Elektrifizierung der Industrie und des Verkehrs investiert, allerdings auch mit vermeintlich überholten Formen der Stromproduktion.

Mehr zum Thema – Privatjets wie Autos besteuern – Frankreich will Besitzer eigener Flugzeuge stärker zur Kasse bitten 



Source link

Tags: debattePrivatjetsquotquotihrTreibhausgaseUngleichheituntenverdeutlichtvon
rtnews

rtnews

Related Posts

VIDEO: Russischer "Alligator" vernichtet ukrainische Drohne
Deutschland

VIDEO: Russischer "Alligator" vernichtet ukrainische Drohne

18/07/2025
3
"Kunst ist frei, aber ..." – Massive Hetze gegen Waleri Gergijew wegen geplanten Konzerts in Neapel
Deutschland

"Kunst ist frei, aber …" – Massive Hetze gegen Waleri Gergijew wegen geplanten Konzerts in Neapel

18/07/2025
1
"Israel ist im Gegensatz zu Russland eine Demokratie" – Merz verbreitet Fake News auf der BPK
Deutschland

"Israel ist im Gegensatz zu Russland eine Demokratie" – Merz verbreitet Fake News auf der BPK

18/07/2025
0
Syrische Regierungstruppen erneut nach Suwaida verlegt: Israel nimmt Beduinenkonvoi ins Visier
Deutschland

Syrische Regierungstruppen erneut nach Suwaida verlegt: Israel nimmt Beduinenkonvoi ins Visier

18/07/2025
2
Ex-Verteidigungsminister Umerow zum Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrates ernannt
Deutschland

Ex-Verteidigungsminister Umerow zum Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrates ernannt

18/07/2025
0
VIDEO: Russischer Soldat fängt ukrainische Drohne mit bloßen Händen
Deutschland

VIDEO: Russischer Soldat fängt ukrainische Drohne mit bloßen Händen

18/07/2025
7
Next Post
"Überwachung russischer Militäraktivitäten": NATO verlegt AWACS-Aufklärungsflugzeuge nach Rumänien

"Überwachung russischer Militäraktivitäten": NATO verlegt AWACS-Aufklärungsflugzeuge nach Rumänien

Kann die Ukraine ökonomisch besiegt werden? – Eine Analyse

Kann die Ukraine ökonomisch besiegt werden? – Eine Analyse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • VIDEO: Russischer "Alligator" vernichtet ukrainische Drohne
  • "Kunst ist frei, aber …" – Massive Hetze gegen Waleri Gergijew wegen geplanten Konzerts in Neapel
  • "Israel ist im Gegensatz zu Russland eine Demokratie" – Merz verbreitet Fake News auf der BPK
  • Syrische Regierungstruppen erneut nach Suwaida verlegt: Israel nimmt Beduinenkonvoi ins Visier
  • Ex-Verteidigungsminister Umerow zum Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrates ernannt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?