No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ideologie gegen Pragmatismus: EU verhindert Erneuerung der Schwarzmeer-Initiative

rtnews by rtnews
30/03/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU hat nicht vor, Sanktionen gegen Russland aufzuheben, solange russische Streitkräfte ihre Positionen im Gebiet der Spezialoperation nicht verlassen. Dies macht auch für die USA unmöglich, Moskaus Forderung nach Aufhebung der Sanktionen gegen russische Landwirtschaft nachzukommen.

Von Alexei Latyschew

Die Europäische Union kann antirussische Sanktionen mildern oder aufheben, nur nachdem der Konflikt in der Ukraine endet und nachdem Russland seine Streitkräfte von Territorien zurückzieht, die der Westen für ukrainische hält, meldet die Eurokommission.

“Ein bedingungsloser Rückzug sämtlicher russischer Streitkräfte wird zu einer der wichtigsten Vorbedingungen für eine Milderung oder Aufhebung der Sanktionen”, zitierte ein Vertreter der Eurokommission das Nachrichtenportal Euractiv.

Die Publikation zitierte auch einen ungenannten europäischen Diplomaten mit den Worten, Brüssel werde “darauf hinarbeiten, dass sich an den Beschränkungen nichts ändert, da sich weder Russlands Ziele noch Russland selbst geändert haben”.

Diese Behauptungen erfolgten nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der russisch-amerikanischen Verhandlungen in Riad. Nach zwölfstündigen Gesprächen erklärten beide Seiten ihre Absicht, einen Waffenstillstand auf dem Schwarzen Meer zu schließen und die sogenannte Schwarzmeer-Initiative zu erneuern. Diese sieht eine Gewährleistung der Sicherheit der Schifffahrt, Nichtanwendung der Gewalt und Verhinderung der Nutzung von kommerziellen Schiffen zu militärischen Zwecken vor.

Die USA verpflichteten sich auch, die Wiederherstellung des Zugangs der russischen Landwirtschaftserzeugnisse und Düngemittel zum Weltmarkt zu fördern, die Versicherungskosten für Seetransporte zu vermindern und den Zugang zu Häfen und Zahlsystemen für Transaktionen zu erweitern.

Gleichzeitig betonte der Kreml, dass die Wiederaufnahme der Schwarzmeer-Initiative erst nach der Aufhebung der Sanktionen gegen den russischen Agrarsektor, einschließlich der Wiederanbindung der russischen Landwirtschaftsbank an das SWIFT-System, möglich ist.

Wie das russische Außenministerium klarstellte, gilt diese Forderung auch für andere Finanzorganisationen, die im Agrarsektor tätig sind.

“Wir erwarten, dass Sanktionsbeschränkungen gegen die russische Landwirtschaftsbank und sonstige finanzielle Organisationen, die Operationen im internationalen Handel mit Lebensmitteln und Düngemitteln durchführen, aufgehoben werden, sowie dass ein Anschluss an das SWIFT-System erfolgt”, erklärte dazu die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa.

Ferner sollen Restriktionen von Transportschiffen, Erzeugern und Exporteuren von landwirtschaftlicher Produktion aufgehoben werden. Es sei notwendig, Hindernisse für die Arbeit von Versicherungsunternehmen sowie das Verbot für Lieferungen von landwirtschaftlicher Ausrüstung nach Russland aufzuheben, betonte Moskau.

“Ideologische Überlegungen”

Am 26. März hat der US-Finanzminister Scott Bessent in einem Interview mit Fox News eine Milderung der antirussischen Sanktionen für einen Fortschritt bei der Regulierung des Ukraine-Konflikts nicht ausgeschlossen. Nach seinen Angaben werden “alle Optionen in Erwägung gezogen”. Der Minister sagte:

“Was die passende Weise angeht, Russland ins internationale System zurückzubringen, wird es eine lange Diskussion über viele Angelegenheiten erfordern. Jedoch halte ich es für verfrüht, die Bedingungen eines Abkommens zu diskutieren, bevor wir ein Abkommen haben.”

Gleichzeitig räumt Bessent ein Szenario ein, bei dem Sanktionen gegen Russland verschärft werden. Er führte aus:

“Eine Milderung oder Verschärfung der Sanktionen wird durch weitere Schritte der russischen Führung bestimmt. Ich denke, dass Präsident Trump, ohne zu zögern, die Sanktionen verschärfen wird, wenn er dadurch einen Vorteil bei Verhandlungen erhält.”

Wie das Portal Euractiv feststellt, kann Washington selbst, wenn es dies wünschen würde, nicht alle von Moskau aufgelisteten Restriktionen aufheben. Insbesondere hängt der Wiederanschluss an SWIFT unmittelbar von Brüssel ab, denn der Betreiber dieses Systems ist in Belgien registriert und untersteht der belgischen Gesetzgebung.

Dmitri Levi, Dozent des Lehrstuhls für europäische Studien der Fakultät für internationale Beziehungen der Sankt-Petersburger Staatlichen Universität, erklärte in einem Gespräch mit RT:

“Sanktionen wurden von einer Gruppe von Staaten eingeführt – den USA und dem kollektiven Westen. Deswegen ist für deren Aufhebung ein gewisser Konsens zwischen ihnen erforderlich.”

Levi zufolge versuchen die USA, ihre Politik in Angelegenheit der Ukraine pragmatischer zu gestalten, während die EU entschlossen ist, die Sanktionen aufrechtzuerhalten. Der Experte erklärte:

“Die EU hat eine Systementscheidung getroffen, die Sanktionen beizubehalten. Brüssel lässt sich in seinen Aktionen von ideologischen Überlegungen leiten und wird in diesem Sinne weitermachen, solange es der Zustand der europäischen Wirtschaft zulässt. Nach einigen Angaben will die EU noch für mindestens ein Jahr die Militärkampagne in der Ukraine unterstützen.”

Europa unter Druck setzen?

Wladimir Bruter, Experte des Internationalen Instituts für humanitär-politische Studien, sieht ebenfalls keine Anzeichen dafür, dass die EU ihre Haltung zu antirussischen Restriktionen ändern wird, um einen Waffenstillstand auf See zu erreichen. In einem Kommentar gegenüber RT sagte er:

“Brüssel wird sich nicht auf Änderungen einlassen. Die offizielle Position dort ist, dass eine Aufhebung der Sanktionen nur diskutiert werden kann, nachdem Russland einem Rückzug der Truppen zustimmt.”

Nach Ansicht des Politologen verfügen die USA über Druckmittel gegenüber der EU, aber es sei unklar, ob Washington sie für Fortschritte in den Verhandlungen mit Russland einsetzen werde. Bruter führte aus:

“Druckinstrumente hat Washington, doch die sind nicht kostenlos. Um etwas von der EU zu bekommen, müsste Trump eine komplizierte, lange, durchdachte und verantwortungsvolle Arbeit führen. Ob er dazu bereit ist, ist eine große Frage, auch für ihn selbst. Er will wissen, was er dafür bekommt, ob sich der Aufwand lohnt.”

Levy erinnerte seinerseits daran, dass die USA der EU im Rahmen des Handelskriegs bereits wirtschaftliche Beschränkungen auferlegen. Der Analytiker zweifelt daran, dass Washington unter diesen Bedingungen zusätzliche Maßnahmen gegen Brüssel ergreifen werde, um Sanktionen gegen Russland aufzuheben.

Seiner Ansicht nach ist die gegenwärtige unnachgiebige Position in der Ukraine-Krise für die USA in vielerlei Hinsicht vorteilhaft, da Trump sie als Trumpf in den Verhandlungen mit Russland einsetzen kann. Der Spezialist erklärte:

“Beim Versuch, das Abkommen zu schließen, kann sich Washington auf die EU berufen – ‘Wir sind ja nicht dagegen, doch unsere europäischen Partner sind dazu nicht bereit, sie glauben euch nicht’. Das ist ihre Karte bei Verhandlungen, die sie spielen werden. Deswegen werden die USA wahrscheinlich keine wirtschaftlichen Druckmittel gegenüber der EU nutzen.”

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen bei RT am 28. März.

Mehr zum Thema – Die Lösung des Konflikts in der Ukraine geht in kleinen Schritten voran



Source link

Tags: derErneuerunggegenIdeologiePragmatismusSchwarzmeerInitiativeverhindert
rtnews

rtnews

Related Posts

"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
Deutschland

"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz

13/05/2025
0
Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
Deutschland

Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern

13/05/2025
0
Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus
Deutschland

Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus

13/05/2025
0
Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt
Deutschland

Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt

13/05/2025
0
Tatort Schweiz: Wenn Kinder töten – Der unfassbare Messermord einer 14-Jährigen
Deutschland

Tatort Schweiz: Wenn Kinder töten – Der unfassbare Messermord einer 14-Jährigen

13/05/2025
3
Studie: Zahl der Todesopfer in Gaza noch immer weit unterschätzt
Deutschland

Studie: Zahl der Todesopfer in Gaza noch immer weit unterschätzt

13/05/2025
1
Next Post
Nach Rückzug der USA: WHO will Personal abbauen

Nach Rückzug der USA: WHO will Personal abbauen

Inklusion oder Business? Washington stellt Ultimatum an Paris

Inklusion oder Business? Washington stellt Ultimatum an Paris

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
  • Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
  • Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus
  • Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt
  • Tatort Schweiz: Wenn Kinder töten – Der unfassbare Messermord einer 14-Jährigen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?