No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Hybride Bedrohungen: Österreich sieht Europa im Kriegszustand

rtnews by rtnews
28/01/2025
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das österreichische Verteidigungsministerium warnt im “Risikobild 2025“ vor hybriden Bedrohungen, Cyberangriffen und Eskalationen im Ukraine-Krieg. Europa sei im Kriegszustand, Sicherheitsstrategien müssen angepasst werden.

Das österreichische Verteidigungsministerium hat heute das “Risikobild 2025” vorgestellt, eine umfassende Analyse der sicherheitspolitischen Bedrohungen, mit denen Europa und Österreich in naher Zukunft konfrontiert sein könnten.

Die Kernaussage der Präsentation: Europa befindet sich bereits im Kriegszustand – nicht im klassischen Sinne, sondern durch hybride Kriegsführung, Cyberangriffe und gezielte Desinformationskampagnen.

Brigadier Roland Vartok, einer der Hauptredner bei der Präsentation, machte deutlich, dass die Zeiten unsicherer geworden sind.

“Eine Eskalation des Krieges in der Ukraine ist nach wie vor nicht auszuschließen.”

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) unterstrich diese Einschätzung mit den Worten:

“Wir sind keine Insel der Seligen.”

Sie betonte, dass Österreich und Europa sich auf eine Vielzahl von Bedrohungen vorbereiten müssten, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Ein zentraler Punkt des “Risikobildes 2025” ist die anhaltende Gefahr, dass der Krieg in der Ukraine weiter eskalieren könnte. Brigadier Roland Vartok machte deutlich, dass eine Ausweitung der Kampfhandlungen auf Europa nicht ausgeschlossen werden kann. Zwar halte er einen direkten Angriff auf Österreich durch Bomber oder konventionelle Streitkräfte für unwahrscheinlich, die Gefahr liege nicht nur in physischen Angriffen, sondern auch in den destabilisierenden Auswirkungen, die solche Waffensysteme auf die Sicherheitslage in Europa haben können.

Ein weiteres großes Thema des Berichts ist die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe. Vartok hob hervor, dass die Zahl der Attacken auf kritische Infrastrukturen, Regierungsnetzwerke und private Unternehmen ständig zunehme.

Diese Angriffe verfolgten unterschiedliche Ziele: Sie sollten nicht nur Systeme lahmlegen, sondern auch Wahlen manipulieren, gesellschaftliche Spaltungen vertiefen und das Vertrauen in demokratische Institutionen erschüttern.

Hinzu komme das Problem der Spionage, insbesondere im sicherheits- und verteidigungspolitischen Bereich. Hier gehe es darum, Wissen zu sammeln, um gezielte hybride Maßnahmen zu setzen – eine Bedrohung, die laut Vartok nicht unterschätzt werden darf.

Das “Risikobild 2025” malt kein optimistisches Bild der internationalen Lage. Die Hoffnung auf eine stabile “regelbasierte Weltordnung”, wie sie noch in der EU-Globalstrategie von 2015 formuliert wurde, scheint immer unrealistischer zu werden. Stattdessen erlebte das “Gesetz des Stärkeren” eine Renaissance.

Insgesamt ist das “Risikobild 2025” des Verteidigungsministeriums ein deutlicher Weckruf – sowohl an die Politik als auch an die Gesellschaft: “Die Bedrohungen durch hybride Kriegsführung, Cyberangriffe und gezielte Desinformation sind real und erfordern dringend umfassende Vorbereitungen. Europa und Österreich stehen vor der Aufgabe, ihre Sicherheitsstrategien anzupassen und in die Zukunft zu investieren.”

Mehr zum Thema – Medienbericht: Frankreich führt geheime Übung für Truppeneinsatz in der Ukraine durch



Source link

Tags: BedrohungenEuropaHybrideKriegszustandÖsterreichsieht
rtnews

rtnews

Related Posts

Erneute Drohnenattacke in Stockholm – russische Handelsvertretung wieder Ziel eines Farbanschlags
Deutschland

Erneute Drohnenattacke in Stockholm – russische Handelsvertretung wieder Ziel eines Farbanschlags

05/07/2025
0
Taiwan bekommt neue HIMARS-Batterie: Mehrfachraketenwerfer sollen für mehr Sicherheit sorgen
Deutschland

Taiwan bekommt neue HIMARS-Batterie: Mehrfachraketenwerfer sollen für mehr Sicherheit sorgen

05/07/2025
4
Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung
Deutschland

Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

05/07/2025
2
Söder im Fantasialand: "Österreich raus aus der NATO!" – obwohl es nie drin war
Deutschland

Söder im Fantasialand: "Österreich raus aus der NATO!" – obwohl es nie drin war

05/07/2025
4
Stromsteuerbremse nur fürs Kapital – und Propaganda fürs Volk
Deutschland

Stromsteuerbremse nur fürs Kapital – und Propaganda fürs Volk

05/07/2025
1
Selbst in der Türkei spioniert der SBU Ukrainer aus
Deutschland

Selbst in der Türkei spioniert der SBU Ukrainer aus

05/07/2025
0
Next Post
Wie sich die NATO darauf vorbereitet, Russland in der Ostsee anzugreifen

Wie sich die NATO darauf vorbereitet, Russland in der Ostsee anzugreifen

El País: EU besorgt über mögliche direkte Vereinbarung zwischen Putin und Trump

El País: EU besorgt über mögliche direkte Vereinbarung zwischen Putin und Trump

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Erneute Drohnenattacke in Stockholm – russische Handelsvertretung wieder Ziel eines Farbanschlags
  • Taiwan bekommt neue HIMARS-Batterie: Mehrfachraketenwerfer sollen für mehr Sicherheit sorgen
  • Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung
  • Söder im Fantasialand: "Österreich raus aus der NATO!" – obwohl es nie drin war
  • Stromsteuerbremse nur fürs Kapital – und Propaganda fürs Volk

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?