No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

HTS ist sich uneins über Verbleib der russischen Militärstützpunkte in Syrien

rtnews by rtnews
09/12/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wie geht es mit den russischen Militärstützpunkten in Syrien weiter? Bislang gibt es dazu widersprüchliche Angaben. Die Garnisonen in den beiden Militärbasen befinden sich jedenfalls in Kampfbereitschaft.

Nach Angaben des Instituts für russische Studien in Ankara gibt es innerhalb der radikal-islamistischen Gruppierung Haiʾat Tahrir asch-Scham(HTS), die Assad mit türkischer Unterstützung gestürzt hat, Unstimmigkeiten über das künftige Schicksal der russischen Militärstützpunkte in Syrien. Die Gruppe könnte sogar “wegen der Russland-Frage” auseinanderbrechen, vermutet das Institut in einem Beitrag auf X.

“Es gibt Kräfte innerhalb der HTS, die es für sinnvoll halten, die russischen Stützpunkte vorerst auf syrischem Gebiet zu belassen. Die kaukasischen, zentralasiatischen und uigurischen Fraktionen innerhalb der HTS lehnen dies ab und behaupten, dass Tausende ihrer Anhänger durch die russische Luftwaffe getötet worden seien.”

Der türkischen Denkfabrik zufolge könnten die Vereinigten Staaten und Großbritannien die vollständige Räumung der russischen Militärbasen aus Syrien zur Bedingung für die Streichung der HTS von der Liste der terroristischen Organisationen machen. 

HTŞ, Rusya anlaşmazlığı nedeniyle parçalanabilir. Rusya, Hmeymim Hava Üssü’nde kalmak için muhaliflerle anlaşmak istiyor.Kremlin Sözcüsü Dmitriy Peskov: “Suriye’deki üslerimiz konusunu görüşmek için henüz çok erken. Bu, Suriye’yi yönetecek olanlarla görüşülecek bir konu… pic.twitter.com/GGMKULCKfc

— Rusya Araştırmaları Enstitüsü (@rusencenter) December 9, 2024

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte am Montag gegenüber Journalisten: “Es ist noch zu früh, um die Frage unserer Stützpunkte in Syrien zu erörtern. Dies wird eine Frage der Diskussion mit denjenigen sein, die Syrien regieren werden.” 

Zuvor hatte der Kreml mitgeteilt, dass er mit den Anführern der Rebellen in Kontakt stehe und diese die Sicherheit der russischen Militärstützpunkte und diplomatischen Vertretungen in Syrien garantiert hätten. Diesen Aussagen widersprach am Montag jedoch der Leiter des Verteidigungsausschusses der Staatsduma, Andrei Kartapolow. Er sagte, dass die russischen Streitkräfte die Sicherheit der Militärstützpunkte des Landes in Syrien sowie der Garnisonen selbst gewährleisteten. 

Kartapolow zufolge wird die syrische Opposition die russischen Stützpunkte vor Ort nicht angreifen, da sie sich darüber im Klaren ist, dass sie bei einer solchen Aktion “hintergangen” werden könnte. 

Russland unterhält in Syrien zwei Militärstützpunkte in der Küstenregion Latakia: den Marinestützpunkt in Tartus und die Luftwaffenbasis Hmeimim. Gemäß dem Abkommen mit der Regierung des Ex-Präsidenten Baschar al-Assad wird der Marinestützpunkt in Tartus der Russischen Föderation zur freien Nutzung überlassen und genießt volle Immunität von der syrischen Zivil- und Verwaltungsgerichtsbarkeit. Maximal elf russische Kriegsschiffe, darunter auch Kriegsschiffe mit Nuklearantrieb, dürfen gleichzeitig an diesem Ort stationiert sein. Das Abkommen ist auf 49 Jahre ausgelegt und verlängert sich danach automatisch um weitere 25 Jahre.

Strategisch wichtig für Russland ist auch die ständige Luftwaffenbasis in Hmeimim, die Russland zu ähnlich günstigen Bedingungen nutzen darf. Im Laufe der militärischen Auseinandersetzungen mit Militanten aus der benachbarten Terroristen-Enklave Idlib wurde die Basis im Jahr 2018 mehrfach massiv mit Drohnen angegriffen. In den neu gebauten Kasernen können bis zu 1.000 Militärangehörige untergebracht werden. Derzeit befindet sich die Besatzung der beiden Stützpunkte in voller Alarmbereitschaft. 

Militärisch war Russland bis zuletzt auch in anderen syrischen Regionen präsent. Dabei handelt es sich jeweils um provisorische Kontroll- und Beobachtungsposten, die nach dem Umsturz in Damaskus nun offenbar geräumt werden. Am Sonntag sind Videos aufgetaucht, die Kolonnen mit mehreren gepanzerten Militärwagen unter russischer Flagge auf mehreren Straßen in Syrien zeigen.   

Am Sonntag berichtete CNN Türk, dass russische Militärangehörige, die sich in Syrien, aber außerhalb der Stützpunkte Tartus und Hmeimim befinden, mit Unterstützung des türkischen Militärs abgezogen werden. Einer Korrespondentin zufolge habe Moskau Ankara um diese Unterstützung gebeten. “Das russische Militär, das in der Türkei eintrifft, soll von dort aus nach Russland gebracht werden. Die See- und Luftstützpunkte werden weiterbetrieben”, teilte sie mit. 

Doch nicht bei allen in dem NATO-Staat Türkei stößt diese Kooperationsbereitschaft der Regierung in Ankara auf Zuspruch. So zeigte das Russland-Institut in einem weiteren Tweet den Transport einer russischen Totschka-U-Rakete in Grenznähe. Das Institut erläuterte dazu:

“Es wurde bekannt, dass die Russen ballistische Raketen vom Typ OTR-21 Totschka-U zu ihrem Stützpunkt in Sarrin oder im Stadtzentrum von Ain al-Arab an der türkischen Grenze gebracht haben. Die Raketen, die gefilmt wurden, als die Russen die Stützpunkte verließen, belegen die Gefahr an der türkischen Grenze. Deshalb wird die Türkei keinem Land erlauben, Stützpunkte an ihren Grenzen zu errichten. Es wird berichtet, dass die Opposition nicht zulassen wird, dass russische Stützpunkte in Syrien verbleiben, da Russland Flugzeuge, Raketen und Luftabwehrsysteme in Syrien stationiert hat.”

Einem weiteren Tweet zufolge bereite sich die von der Türkei unterstützte Rebellengruppe “Syrische Nationalarmee” (SNA) mit einem Kontingent von Kämpfern aus dem Kaukasus auf den Einmarsch in den Stützpunkt Hmeimim vor. Diese Angaben hat der russische Militärblog Dwa Majora unter Verweis auf eigene Quellen bestätigt. Demnach halten sich die HTS-Kämpfer in der Nähe der Militärbasis auf. “Tarnmaßnahmen wurden ergriffen, das Personal (der Basis) bezog Stellung”, teilt der Blog weiter mit. 

Auch ein russischer Kenner der Region, der Journalist Andrei Medwedew, wird von dem Institut zitiert. In einem Telegram-Beitrag äußerte er die Vermutung, dass Russland die Militärbasen verlassen muss. Dies würde auch zur Abwicklung des russischen Afrika-Kontingents führen, da der Verlust des Umschlagplatzes in Hmeimim die Versorgung russischer Truppen auf dem Schwarzen Kontinent erheblich erschweren würde.

Diese Meinung teilen in Russland auch zahlreiche andere Journalisten und Militärblogger. Die Hoffnung, dass Russland sich zur Schutzmacht der durch Radikalislamisten bedrohten alevitischen und christlichen Bevölkerung in der Küstenregion Latakia entwickeln und damit auch als Militärmacht in der Region verbleiben könnte, hat sich nicht erfüllt. Vertreter dieser Gemeinden haben auf den bewaffneten Widerstand gegen die Radikalen der HTS und der SNA verzichtet. Untergrundkämpfer dieser Gruppen haben die Straßen in Latakia noch vor dem Eintreffen der vorrückenden Rebellen besetzt und den Sturz der Regierung gefeiert.

Einen klaren Beweis, dass die Küste Syriens derzeit von radikal islamistischen Kräften besetzt wird, lieferte am Montag der russische Militärkorrespondent und Syrienexperte Alexander Chartschenko auf seinem Telegram-Kanal. In einem von ihm geteilten Video zeigt ein mutmaßlicher SNA- oder HTS-Kämpfer aus Usbekistan die Umgebung des Strands von Latakia und schildert: 

“Hinter mir stehen die Mudschaheddin unserer Dschamaat (Kampfeinheit). Wir danken Gott für den Sieg, gepriesen sei Allah. Das Banner des Islam weht über dem Land Sham. Wir hoffen, dass nun jeder hier nach der Scharia leben wird, möge Allah alle Kafirs und Ungläubigen bestrafen.”

Mehr zum Thema – Live-Ticker Syrien: EU fordert “alle Formen des Extremismus abzulehnen”





Source link

Tags: derHTSistMilitärstützpunkterussischensichSyrienüberuneinsVerbleib
rtnews

rtnews

Related Posts

Jagdszenen aus Lippe
Deutschland

Jagdszenen aus Lippe

25/07/2025
3
Macrons Ehefrau oder Ehemann? US-Bloggerin Owens antwortet auf Klage des französischen Präsidenten
Deutschland

Macrons Ehefrau oder Ehemann? US-Bloggerin Owens antwortet auf Klage des französischen Präsidenten

25/07/2025
4
NATO-Flugplatz Büchel: Kosten für Umbau steigen massiv
Deutschland

NATO-Flugplatz Büchel: Kosten für Umbau steigen massiv

25/07/2025
2
Sankt Petersburg: Große russische Marineparade abgesagt
Deutschland

Sankt Petersburg: Große russische Marineparade abgesagt

25/07/2025
5
Podoljaka: Pokrowsker Front bricht zusammen
Deutschland

Podoljaka: Pokrowsker Front bricht zusammen

25/07/2025
3
Saratow: Mindestens vier Menschen bei Gasexplosion in Wohnhaus getötet
Deutschland

Saratow: Mindestens vier Menschen bei Gasexplosion in Wohnhaus getötet

25/07/2025
0
Next Post
Warum der Fall Syriens deprimiert und warum die Hoffnung jetzt nicht sterben sollte

Warum der Fall Syriens deprimiert und warum die Hoffnung jetzt nicht sterben sollte

RT-Chefin: Die westliche Demokratie ist tot

RT-Chefin: Die westliche Demokratie ist tot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Jagdszenen aus Lippe
  • Macrons Ehefrau oder Ehemann? US-Bloggerin Owens antwortet auf Klage des französischen Präsidenten
  • NATO-Flugplatz Büchel: Kosten für Umbau steigen massiv
  • Sankt Petersburg: Große russische Marineparade abgesagt
  • Podoljaka: Pokrowsker Front bricht zusammen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?