No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Höhere Gewalt" – Polen verweigert Annahme und Bezahlung von Corona-Impfstoffen

rtnews by rtnews
21/04/2022
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
55
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am 19. April informierte der polnische Gesundheitsminister Adam Niedzielski auf seinem offiziellen Twitter-Account über folgende Entscheidung seines Ministeriums:

“Wir haben die Europäische Kommission und Pfizer darüber informiert, dass wir die Annahme weiterer COVID-19-Impfstoffe ablehnen und keine Zahlungen dafür leisten werden.”

????️@a_niedzielski: poinformowaliśmy Komisję Europejską i firmę Pfizer, że odmawiamy przyjmowania kolejnych szczepionek przeciw COVID-19 i odmawiamy wykonywania płatności za nie#wieszwięcejhttps://t.co/P9mnIKCSxz

— tvp.info ???????? (@tvp_info) April 19, 2022

Genauere Erläuterungen und Details gab der polnische Gesundheitsminister im Rahmen der Sendung Rozmowa Piaseckiego auf dem Sender TVN24 bekannt. Ausschlaggebend für die Entscheidung der polnischen Regierung seien die Situation mit der Flüchtlingswelle aus der Ukraine und insbesondere die damit verbundenen finanziellen Belastungen. Niedzielski wies in der Sendung darauf hin, dass – angesichts der aktuellen Konfrontation Polens mit einer Flüchtlingswelle – “wir das Recht haben, von der Europäischen Kommission die Schaffung spezieller Instrumente für diesen Fall zu erwarten”. Der Minister erläuterte das gegenüber TVN24 so:

“Wir wollten die Verträge für die Lieferung von COVID-19-Impfstoffen über einen längeren Zeitraum verteilen, aber die Hersteller sind nicht flexibel. Deshalb haben wir letzte Woche von der Klausel der höheren Gewalt Gebrauch gemacht und weigern uns, Impfstoffe anzunehmen und Zahlungen zu leisten.”

Nach dem Zivilgesetzbuch sei unter “höherer Gewalt” ein äußeres Ereignis zu verstehen, das “nicht vorhersehbar ist und nicht verhindert werden kann.”

Der Sprecher der EU-Kommission Stefan De Keersmaecker reagierte auf diese Vorwürfe in einer ersten Stellungnahme in Brüssel mit der Erläuterung:

“Die EU-Staaten sind an ihre Verpflichtungen aus dem Impfstoffvertrag gebunden, aber die Europäische Kommission hat natürlich Verständnis für die schwierige Situation, in der sich Polen befindet.” 


Goldene Zeiten für BioNTech: Ministerium ordert mindestens 80 Millionen Impfdosen pro Jahr

Des Weiteren würde die EU-Kommission versuchen, die erforderlichen Gespräche zwischen der polnischen Seite und dem Unternehmen Pfizer “zu erleichtern, um eine pragmatische Lösung für diese besondere Situation zu finden, mit der das Land konfrontiert ist”, lauten die Informationen von TVN24.

Ganz ungeachtet der besonderen Flüchtlingssituation hat die jüngste Entscheidung Polens auch gesundheitspolitische Aspekte. Polen hat aktuell eine Impfquote von 59,3 Prozent erreicht.  Nach Angaben des polnischen Gesundheitsministeriums sind 51 Prozent der 38 Millionen Polen vollständig geimpft, jedoch haben 59 Prozent bisher nur eine erste Dosis erhalten. Niedzielski teilte in dem Interview auch mit, dass Polen daher bereits damit begonnen hatte, vorrätige Impfstoffe “an Länder zu spenden oder weiterzuverkaufen”. Es sei dem Land dadurch gelungen, “fast 30 Millionen dieser Präparate zu spenden oder zu verkaufen”, so der Minister gegenüber TVN24. So verkaufte Polen schon im August 2021 eine Million Dosen BioNTech-Impfstoff an Australien. Drei Millionen BioNTech-Dosen fanden im Dezember 2021 sogar ihren Weg von Polen zurück nach Deutschland.

Niedzielski ergänzte seine Erläuterungen mit der Feststellung, dass sich die weltweite pandemische COVID-19-Situation wesentlich geändert habe. Dadurch existiere derzeit gar “kein größerer Bedarf an Corona-Impfstoffen”. Laut TVP.info informierte der Minister darüber, dass Polen “noch auf 25 Millionen ungenutzter Impfdosen sitze, während bereits 67 bis 70 Millionen weitere Dosen” bestellt wurden. TVN24 zitiert Niedzielski mit seiner Darlegung der grundsätzlichen vertraglichen Mängel:

“Wir haben uns sowohl an die Europäische Kommission als auch an die wichtigsten (…) Impfstoffhersteller gewandt, um diese Lieferungen, die in so großer Zahl in den nächsten Quartalen geplant waren, zeitlich einfacher zu verteilen, um uns eine größere Flexibilität, eine größere Freiheit bei diesen Verträgen zu geben, die wir abgeschlossen haben. 

Leider sind wir hier auf einen völligen Mangel an Flexibilität seitens der Produzenten gestoßen. Es gab keine Situation, in der wir die Bedingungen dieses Vertrags ernsthaft hätten ändern können, und dieser Vertrag wurde in einer Krisensituation unterzeichnet. Man könnte sagen, dass wir in diesem Vertrag nicht so viel Entscheidungsfreiheit haben.”

Er verwies auf die Tatsache, dass der geltende EU-Vertrag mit den Impfstoff-Herstellern “uns weitgehend die Hände gebunden hat”, und kommentierte ergänzend, dass dies nun “ernsthafte finanzielle Belastungen” angesichts der aktuellen Ereignisse für die polnische Regierung darstelle. Nach Angaben des Gesundheitsministers belaufe sich der Umfang derzeitiger Verträge für Impfstoffe auf mehrere Milliarden Złoty: “Unser Vertrag mit nur einem Unternehmen beläuft sich auf sechs Milliarden Złoty bis Ende 2023, und in diesem Jahr sind es mehr als zwei Milliarden Złoty.” Auf die Frage, ob die nun verkündete Entscheidung Polens “die Beendigung des Vertrags bedeute”, antwortete der Leiter des Gesundheitsministeriums dem Sender TVN24:

“Dieser Vertrag hat eine besondere Konstruktion, denn ich möchte Sie daran erinnern, dass es sich um einen Vertrag zwischen der EU-Kommission und den Herstellern handelt, dass es in Wirklichkeit keine Möglichkeit der direkten Kündigung gibt, weil wir keine direkte Partei sind. Dies ist eine Erklärung, die über unser weiteres Vorgehen Auskunft gibt.”

Die Entscheidung des polnischen Gesundheitsministeriums, in Absprache mit der polnischen Regierung, stößt in Polen teils auch auf Kritik. Laut TVP.info befürchtet Dr. Paweł Grzesiowski als offizieller Experte der polnischen Obersten Ärztekammer:

“Ich befürchte, dass die einseitige Entscheidung Polens, ein Abkommen zu kündigen, das in gewisser Weise ein innerhalb der Europäischen Union vereinbartes Abkommen war, sehr nachteilig für uns sein könnte. Denn es zeigt, dass Polen kein verantwortungsbewusster Partner ist und solche Entscheidungen im Alleingang trifft, anstatt sich mit den anderen Ländern abzustimmen, die ja an diesem gemeinsamen Kauf beteiligt waren.

Wir sollten bedenken, dass die Anwälte der Pharmaunternehmen die Vereinbarungen sicherlich sehr genau prüfen werden. Wenn es dort Klauseln gibt, die für uns ungünstig sind, bedeutet das zum Beispiel, dass Polen einige Strafen zahlen muss, wenn es einseitig aus dem Abkommen aussteigt.”

Immer mehr Erkenntnisse, wie "Big Pharma" Vertragsinhalte und Preise einforderte und bestimmt


Immer mehr Erkenntnisse, wie “Big Pharma” Vertragsinhalte und Preise einforderte und bestimmt

Laut der polnischen Juristen-Fachseite Prawo.pl hätte Niedzielski genau dies bereits angedeutet: “Die Folge davon wird ein Rechtsstreit sein, der bereits im Gange ist.” Michał Dworczyk, Leiter des Büros des polnischen Premierministers, wies seinerseits laut Prawo.pl darauf hin, dass “die Hersteller wahrscheinlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtet waren und sind und dass wir deshalb einen Streit haben, der hoffentlich zu einer – aus polnischer Sicht – positiven Lösung führen wird.”

Das Unternehmen Pfizer erklärte in einer ersten Reaktion laut Reuters.com bereits, dass “die Vereinbarung über die Lieferung des Impfstoffs COVID-19 an die Mitgliedstaaten der Europäischen Union mit der EU-Kommission getroffen wurden” und ergänzte hinsichtlich der Brisanz des polnischen Vorstoßes:

“Unsere Gespräche mit den Regierungen und die Einzelheiten der Impfstofflieferungen sind vertraulich.”

Pfizers deutscher Partner BioNTech reagierte laut Reuters lediglich mit dem Hinweis, dass “Pfizer für die Handelsbeziehungen mit Polen zuständig sei”.

Mehr zum Thema – BioNTech-Bericht: Konzern kann Wirkung und Sicherheit seines mRNA-Vakzins bis heute nicht belegen





Source link

Tags: AnnahmeBezahlungCoronaImpfstoffenGewaltquotPolenquotHöhereundverweigertvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Sankt Petersburg: Große russische Marineparade abgesagt
Deutschland

Sankt Petersburg: Große russische Marineparade abgesagt

25/07/2025
0
Podoljaka: Pokrowsker Front bricht zusammen
Deutschland

Podoljaka: Pokrowsker Front bricht zusammen

25/07/2025
0
Saratow: Mindestens vier Menschen bei Gasexplosion in Wohnhaus getötet
Deutschland

Saratow: Mindestens vier Menschen bei Gasexplosion in Wohnhaus getötet

25/07/2025
0
Skandal in Baden-Württemberg: SPD-Landtagsvizepräsident tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück
Deutschland

Skandal in Baden-Württemberg: SPD-Landtagsvizepräsident tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück

25/07/2025
7
Thailand verlegt ukrainische Oplot-Panzer an Grenze zu Kambodscha
Deutschland

Thailand verlegt ukrainische Oplot-Panzer an Grenze zu Kambodscha

25/07/2025
1
EU-Staaten vor heikler Mission: Iran beginnt neue Gespräche über Atomprogramm
Deutschland

EU-Staaten vor heikler Mission: Iran beginnt neue Gespräche über Atomprogramm

25/07/2025
0
Next Post
Djokovic prangert Ausschluss russischer und weißrussischer Sportler von Wimbledon an

Djokovic prangert Ausschluss russischer und weißrussischer Sportler von Wimbledon an

The Reset Has Begun | Perry Stone

The Reset Has Begun | Perry Stone

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Sankt Petersburg: Große russische Marineparade abgesagt
  • Podoljaka: Pokrowsker Front bricht zusammen
  • Saratow: Mindestens vier Menschen bei Gasexplosion in Wohnhaus getötet
  • Skandal in Baden-Württemberg: SPD-Landtagsvizepräsident tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück
  • Thailand verlegt ukrainische Oplot-Panzer an Grenze zu Kambodscha

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?