No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Hillary Clinton schildert bei CNN ihre Ängste zu X und Co: "Wir verlieren die totale Kontrolle"

rtnews by rtnews
08/10/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einem “CNN”-Interview schildert Hillary Clinton ihre Sorgen vor “Fake News” durch Beiträge in den sozialen Medien. Der Ausschnitt des unbeachteten Gesprächs von Ende September findet nun seinen Weg gerade über X-Postings. Die größte Gefahr für Clinton lautet zum Thema Deutungshoheit: “Wir verlieren die totale Kontrolle.”

Am 28. September gab die US-Politikerin Hillary Clinton dem CNN-Moderator Michael Smerconish ein Interview. Das kaum wahrgenommene Gespräch findet nun vermehrt Aufmerksamkeit in den sozialen Medien, da ein Ausschnitt daraus gerade auf dem ihr mehr als missliebigen Portal X für kontroverse Wahrnehmungen und Diskussionen sorgt; dies bezogen auf eine kurze Sequenz zum Thema Meinungsfreiheit und Fake-News, und auf das politische Agieren Clintons in ihrer langjährigen Karriere.

Vielen Menschen fällt zu dem Namen Hillary Clinton vordergründig nicht nur ein, dass sie die Ehefrau des Ex-US-Präsidenten Bill Clinton ist und damit vormalige “First Lady” der USA war, oder dass sie im Jahr 2016 gegen Donald Trump im US-Wahlkampf verlor. Vielmehr ist es ihre Rolle als US-Außenministerin unter Barack Obama, die im Gedächtnis bleibt. Laut einem Spiegel–Artikel war dieser “offiziell US-Kriegspräsident No. 1”, da er vom 20. Januar 2009 bis zum 6. Mai 2016 insgesamt 2.663 Tage Krieg in verschiedenen Ländern führte. 

Im Jahr 2011 hieß es in einem CBS-News–Beitrag zur Person von Hillary Clinton:

“Außenministerin Hillary Clinton lachte mit einem Fernsehreporter, nachdem sie erfahren hatte, dass der gestürzte libysche Staatschef Muammar Gaddafi getötet worden war. ‘Wir kamen, wir sahen, er starb‘, scherzte sie, als ihr ein Mitarbeiter zwischen zwei offiziellen Interviews von der Nachricht über Gaddafis Tod berichtete.”

Gerade auch an diese Äußerung wird nun aktuell erinnert, bei X-Diskussionen zu den Ausschnitten von Hillary Clintons Darlegungen in dem CNN-Interview von Ende September. Die nachweislich manische Trump-Gegnerin erklärte dem Moderator zum Thema “Kontrolle über soziale Plattformen” und “Gefahren von Desinformation”, dass zwar einige Schritte auf staatlicher Ebene unternommen worden seien, um soziale Medien zu regulieren, sie jedoch “mehr von der Bundesregierung unternommen sehen möchte, um Inhalte zu moderieren”, so Clinton. Und weiter:

“Wir können uns den Staat Kalifornien und den Staat New York ansehen [beide regiert von Demokraten], und ich denke, dass auch einige andere Staaten Maßnahmen ergriffen haben. Aber wir brauchen nationale Maßnahmen, und leider ist unser Kongress dysfunktional, wenn es darum geht, diese Bedrohungen für zum Beispiel unsere Kinder anzugehen.”

Clinton erklärte, sie sei der Meinung, dass das Thema “ganz oben auf der politischen Agenda aller Gesetzgeber” stehen sollte, und forderte dabei die Aufhebung “von Abschnitt 230 des Kommunikationsgesetzes” (‘Section 230 of the Communications Act’), der Online-Plattformen davor schützt, “für Inhalte Dritter haftbar gemacht zu werden, z. B. für Benutzerinhalte in sozialen Medien”. Diese Immunität gilt in den USA laut “Section 230” für “den Inhalt selbst und für die Entfernung von Inhalten unter bestimmten Umständen”. 

Der nun kontrovers diskutierte Abschnitt, die Aussage Clintons, lautete in dem Interview:

“Meiner Meinung nach sollten wir die ‘Section 230’ aufheben, die Plattformen im Internet Immunität gewährt hat, weil man dachte, dass sie nur Durchreicher/Weiterleitende sind und nicht für die Inhalte, die sie veröffentlichen, verantwortlich gemacht werden sollten (…) Aber wir wissen jetzt, dass das eine zu einfache Sichtweise war, wenn die Plattformen, ob Facebook oder Twitter/X oder Instagram oder TikTok, wer auch immer das ist, die Inhalte nicht moderieren und überwachen.”

Der Satz endete mit der Feststellung:

“Wir verlieren die totale Kontrolle.”

🔥🚨BREAKING: Hillary Clinton went to CNN to announce that they are losing control and that Social Media companies should increase their censorship on Conservative misinformation. Hillary Clinton: “we lose total control.” pic.twitter.com/k9VEhegFP7

— Dom Lucre | Breaker of Narratives (@dom_lucre) October 5, 2024

Es gehe der streitbaren Politikerin dabei nicht nur “um die sozialen und psychologischen Auswirkungen, es geht um das wirkliche Leben.” Ähnlich der in Deutschland aktuell geführten Diskussion, über die seitens Kindern und Jugendlichen fälschlich konsumierten Inhalte auf TikTok und Instagram, erklärte Clinton vermeintlich besorgt um die Bildung der US-Jugend:

“Nehmt die Handys aus den Schulen. Ich bin so froh, dass die Schulen damit beginnen, dass die Kinder ihr Handy abgeben, wenn sie zur Tür reinkommen.”

Clintons wahre Beweggründe für die eingeforderte Aufhebung von “Section 230” könnten laut einem Artikel der New York Post aber auch sein –wie die Politikerin “letzten Monat bei einem Auftritt bei dem Sender MSNBC vorschlug –, dass Amerikaner, die der Einmischung in US-Wahlen durch die Verbreitung von ‘Propaganda’ für Ex-Präsident Trump beschuldigt werden, zivil- oder sogar strafrechtlich belangt werden sollten.”

Der Grund für das Interview war das jüngst veröffentlichte Buch von Hillary Clinton, der heutigen “Ehefrau, Mutter und Großmutter”, so der CNN-Moderator einleitend, mit dem Titel: “Etwas verloren, etwas gewonnen”.

Mehr zum Thema – “Darf ich Ihnen mitteilen, was der Tod der Demokratie ist?” Ungarn kontert Hillary Clinton





Source link

Tags: ÄngstebeiClintonCNNdieHillaryihreKontrollequotquotWirschilderttotaleundVERLIEREN
rtnews

rtnews

Related Posts

Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt
Deutschland

Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt

13/07/2025
3
Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen
Deutschland

Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen

13/07/2025
0
Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht
Deutschland

Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht

13/07/2025
0
Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine
Deutschland

Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine

13/07/2025
1
Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal
Deutschland

Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal

13/07/2025
8
Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung
Deutschland

Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung

13/07/2025
5
Next Post
Na sowas: Deutsche halten Robert Habeck für nett, aber inkompetent

Na sowas: Deutsche halten Robert Habeck für nett, aber inkompetent

Moskau verurteilt Beleidigungen russischstämmiger Fußballspieler durch Fans in Finnland

Moskau verurteilt Beleidigungen russischstämmiger Fußballspieler durch Fans in Finnland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt
  • Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen
  • Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht
  • Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine
  • Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?