No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Häuser mit Drohnen-Landeplätzen: Russlands Baubehörde kündigt ehrgeiziges Projekt an

rtnews by rtnews
24/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das russische Bauministerium plant, in den kommenden drei Jahren immer mehr Häuser mit Terminals für die Drohnenlandung zu errichten. Das Ziel ist, Waren per Luft direkt an den Wohnort der Bürger liefern.

Russlands Bauministerium arbeite im Auftrag des Vizepremierministers Denis Manturow zusammen mit dem nationalen Entwicklungsinstitut VEB.RF an einem Vorhaben, welches die Schaffung einer innerstädtischen Terminalinfrastruktur für die Auslieferung via Drohnen vorsehe. Dies berichtete die russische Zeitung Iswestija am Montag. Die Behörde habe vor, Anreize für Bauträger zu schaffen, damit diese solche Anlagen in ihre Projekte einbeziehen. Zur Umsetzung der Idee sei es notwendig, unter anderem die Rechtsakte zu ändern, die den Bau und die Inbetriebnahme von Gebäuden sowie Bauwerken regeln, hieß es. 

Nach der Grundidee könne die Drohne entweder einfach auf einem speziell präparierten, eingezäunten Gelände ohne Zutrittsrecht für Dritte oder in einem Drohnenhafen landen, erläuterte Nikolai Rjaschin, der Generaldirektor der Firma “Hive”, im Gespräch mit der Zeitung. Sein Unternehmen sei der einzige große russische Hersteller von Drohnen-Terminals. Bei diesen handle es sich laut Rjaschin um Bodenanlagen mit einer Ausstattung, die es einem Fluggerät ermögliche, aus einer “Box” herauszufliegen, seine automatische Mission abzuschließen und dann zurückzukehren.

“Im Innenraum der Box bedient ein Roboter die Drohne – er wechselt die Ware, lädt das Fluggerät auf oder wechselt seine Batterien aus, hält die erforderliche Temperatur aufrecht und bleibt mit der Drohne in Kontakt.”

Einer Präsentation der Firma “Hive” sei zu entnehmen, dass solche Drohnen-Terminals derzeit hauptsächlich von den Stadtbehörden oder Verwaltungen der Stadtbezirke für ihre Wirtschafts-, Kontroll- und Suchaktivitäten eingesetzt werden. Die Fluggeräte erkennen demnach unter anderem abgenutzte Fahrbahnmarkierungen, nicht geräumte Straßen, Müllhaufen und überschwemmte Gebiete.

Es gebe kein Problem damit, dass eine Drohne auf einem Dach oder in einem Hof lande, sagte Gleb Babinzew, Generaldirektor von Aeronext, dem einzigen Berufsverband juristischer Personen in Russland, der sich mit der Entwicklung und dem Betrieb von zivilen Drohnen beschäftigt. Es gebe aber Schwierigkeiten mit der Sicherheit, denn es sei notwendig, den sicheren Flug nicht eines, sondern gleich mehrerer Fluggeräte zu gewährleisten, ihren Service bei der Ankunft zu organisieren und die Fracht selbst zu überprüfen oder zu scannen. Die Unterstützung findet Babinzew bei Grigori Waulin, dem geschäftsführenden Partner des Bauunternehmens “Ferro-Stroj”. Ihm zufolge sei die Sicherheitsfrage das wichtigste Thema bei der Auslieferung per Luft, da es sich um eine völlig neue Art der Zustellung handle. Es müsse dafür gesorgt werden, dass sich solche Drohnen-Terminals an einem Ort befinden, an dem es keine Menschenströme gebe.

Die Auslieferung via Drohne in Russland ist derzeit nur im Rahmen experimenteller Rechtsordnung (ERP) möglich. So hat die Regierung im März derartige Lieferungen unter anderem auf der Halbinsel Tschukotka im äußersten Nordosten Russlands sowie auf der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten bewilligt. Die russische Luftfahrtbehörde Rosawiazija sei gegen weitere ähnliche experimentelle Rechtsordnungen in Großstädten und Ballungsräumen, erklärte jüngst der stellvertretende Chef der Behörde, Dmitri Jadrow, auf einer Veranstaltung. Solche Vorschriften müssen ihm zufolge durch die russischen Sicherheitsbehörden genehmigt werden.

Standorte für kompakte Drohnen für die Flug-Lieferung seien normalerweise einen Quadratmeter groß, gab Nadeschda Korkka von dem Bauträger “Metrium” an. Die Baukosten dafür belaufen sich auf mehrere tausend US-Dollar belaufen. Es sei ein vielversprechendes Projekt, so ein weiterer Branchenvertreter. Die Arbeit daran werde aber mindestens zwei bis drei Jahre dauern, sagte Pjotr Kirillowski von der Unternehmensgruppe “GK FSK”.

Mehr zum Thema – Teuerste Stadt Russlands bekanntgegeben – und es ist nicht Moskau



Source link

Tags: BaubehördeDrohnenLandeplätzenehrgeizigesHäuserkündigtmitProjektRusslands
rtnews

rtnews

Related Posts

Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen
Deutschland

Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

13/05/2025
0
Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt
Deutschland

Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt

13/05/2025
5
Das Konzept der Soft Power hat sich überholt
Deutschland

Das Konzept der Soft Power hat sich überholt

13/05/2025
1
Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
2
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
3
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Next Post
Moskwitsch statt Renault: Eine Legende kehrt zurück

Moskwitsch statt Renault: Eine Legende kehrt zurück

Liveticker Ukraine-Krieg – Ukrainer lancieren Petition zur Umbenennung Russlands in Moskowien

Liveticker Ukraine-Krieg – Ukrainer lancieren Petition zur Umbenennung Russlands in Moskowien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen
  • Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt
  • Das Konzept der Soft Power hat sich überholt
  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?