No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Habecks Küchentisch-Saga Folge 2: "Das heißt, du wählst ihn immer noch nicht?"

rtnews by rtnews
03/12/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Teil 2 der gecasteten Gespräche am Küchentisch zeigt: Für den ambitionierten Kanzlerkandidaten der Grünen heißt es mitgefangen, mitgehangen in der nervigen Marketingstrategie des sensiblen Bürgerflüsterers. Schon jetzt bemerkt der Zuschauer: Irgendwie muss es ja weitergehen, also wurde halbherzig improvisiert.

Von Bernhard Loyen

Sehr ambitioniert, zu engagiert, ging Robert Habeck im ersten Teil an die Sache heran. Dies wurde von der teuren betreuenden Marketingagentur Jung von Matt anscheinend professionell erkannt und moniert. Also hieß es für Teil 2 vom “Gespräch am Küchentisch: Andrea und Robert”, das gesamte Konzept wird versuchsweise mal eben um 180 Grad gedreht.

Das erneut knapp 5-minütige Video startet wieder mit den “rein zufällig” ausgewählten notwendigen Hilfsprotagonisten, diesmal einem Ehepaar, der Mann heißt dabei rein zufällig auch Robert. Klein schaut er aus, der Kanzlerkandidat mit seinen 1,77 Metern, neben seinem diesmal dramaturgisch sehr engagiert wirkenden Gastgeber Robert Nummer 2. Dieser fragt gleich frech und forsch:

“Wie sprechen wir miteinander? Also höflich vermutlich, aber wie wollen wir uns ansprechen?”

Am Küchentisch von Andrea und Robert ging es um ganz unterschiedliche Themen – so, wie das wohl bei den meisten von uns zu Hause ist. Einen Ausschnitt aus unserem Gespräch findet ihr hier: https://t.co/MiHItr3E9Ypic.twitter.com/75UNhv9i2W

— Robert Habeck (@roberthabeck) November 29, 2024

Natürlich auf Du und Du, soviel Grünen-Basisherzlichkeit muss geheuchelt werden. Die Ehefrau gibt dann einleitend zu Protokoll, ihr Eindruck vom Profipolitiker und Medien-Darling Habeck habe sich “bestätigt”. Der Mann fragt erneut keck zu Seite: “Dass heißt, du wählst ihn immer noch nicht?” Beim Gatten hätte es sich auch bestätigt, das Bild, aber: “Kann schon sein, dass ich ihn wähle.” Begeisterung sieht anders aus. Darüber lernt der Zuschauer erst einmal, dass der Vize-Kanzler sapperlot auch mit möglichen Habeck-Nichtverstehern konfrontiert wird.

Die zuvor auserwählte, mehrheitlich rein zuhörende Tischnachbarin floß nämlich in Folge 1 vor Aufregung und Habeck-Hingabe zu offensichtlich dahin. Ein redaktioneller Fehler, der korrigiert werden musste.

Auf “Brigitte-Illustrierte trifft Grüne Erde Mitgliedsmagazin”-Niveau schreibt das Social-Media-Team zur jüngsten Folge schön oberflächlich glänzend:

“Am Küchentisch von Andrea und Robert ging es um ganz unterschiedliche Themen – so, wie das wohl bei den meisten von uns zu Hause ist. Da waren persönliche Sorgen, wenn es um Kriminalität und die eigene Sicherheit geht, wirtschaftliche Fragen zu Einzelhandel und Logistik und das Nachdenken darüber, wie sich das aktuelle gesellschaftliche Klima auch auf unsere Kinder auswirkt.”

Beibehalten wurde die Einblendung: “Eine Stunde vorher…”, bedeutet, nach vorsichtigem Abtasten, erstem Warmreden, möglichen Unterbrechungen und Abschiedseinleitung bleiben realistisch 30 Minuten Plauderei. Ausreichend Zeit für ein “ehrliches Gespräch” auf Augenhöhe zwischen Bürger und Spitzenpolitiker, oder doch eher ein leicht durchschaubares, teures und berechenbares Wahlkampf-Marketingtool? Natürlich Zweitgenanntes oder, wie Habeck zu Beginn einschleimend unglaubwürdig formulierte: “Also, für mich eine Ehre, danke dass ihr geschrieben habt.”

Zweite offensichtliche Neuerung: Der Meister aller Klassen und Kanzlerkandidat erklärt den Gastgebern nicht die Welt, sondern er ist diesmal mehr ein konzentrierter, ehrlich interessierter Zuhörer. Die Lebenstipps und politischen Erklärungen erfolgen dabei nicht erwartbar gemeinsam vor der Kamera, sondern – jetzt neu redaktionell erdacht – separat, jeweils nach dem Gespräch und Abschied aufgezeichnet. Habeck steht dafür im abgesperrten Hausflur an einer Treppe.

Der soweit subjektiv spannenste Moment erfolgte nach einer Erklärung der Gastgeberin, aufgezeichnet aus der Parallelwelt einer irritierten Mitbürgerin:

“Was wirklich für mich unverständlich ist, wie diese Gewaltkriminalität so ansteigen kann, in den letzten Jahren, und es wird ja immer mehr. Also es wird ja nicht besser und ich hab’ nicht das Gefühl, dass da wirklich gegengearbeitet wird?”

Sie persönlich würde sich dabei “nicht fühlen”, als ob sie “ihre Feiheit aufgeben würde”, sollten seitens der Politik “mehr Kameras installiert werden.” Sie habe aber die unsicher vorgetragene “Hoffnung, dass das mehr abschreckt.” Da nickt Herr Habeck wohlwollend und dankt für den Spielball, und vor allem dafür, dass vollkommen unbeabsichtigt, vielleicht abgesprochen, die “rechten” Begriffe “Flüchtlingskrise”, Migrationsprobleme”, “Ausländergewalt und -kriminalität” sowie die Realität von steigender Armut und Elend auf der Straße nicht mit einbezogen wurden.

Robert, der Erste, nickt mehrfach wohlwollend und einfühlsam, um dann im Hausflur später gewohnt stammelnd zu erklären:

“Und ich verstehe das [es folgt offensichtlich ein Schnitt im Video], dass Polizisten auf der Straße erstens wirklich schützen und zweitens Menschen das Sicherheitsgefühl geben; und an jedenfalls Plätzen, wo Kriminalitätsdelikte hoch sind, Videoüberwachungen helfen, den Menschen ein Sicherheitsgefühl zu geben oder die Taten zu verhindern oder aufzuklären.”

Im gleichen Atemzug klärt er die Zuschauer dann noch auf, die Stichpunkte des Spickzettels an der Kamera abarbeitend, dass er mit Robert und Andrea auch noch über “die allgemeine politische Lage”, den “Populismus” im Lande und natürlich über die bösen “Parteien” geplaudert habe, die sich laut dem Vize-Kanzler “von dem, was wir als normalen demokratischen Diskurs begreifen, immer stärker entfernen.”

Nein, rot wurde er dabei natürlich nicht, ebenso wenig wie im Sommer 2021, als er sehr genau den Bürgern im ZDF erklärte, wie seine Vorstellung von verbrieften Grundrechten in der “Impfdiskussion” etwas modifiziert, dabei restriktiv einschränkend auszusehen haben:

Auch in Hospize durften Besucher nur geimpft hinein, wie Robert Habeck in seinem Sommerinterview positiv herausstellte. Selbst Todgeweihte wurden so vermeintlich zwangsgeschützt und mussten allein sterben.Über 300.000 Menschen in Deutschland ging es so! pic.twitter.com/HUgjQOmZEv

— Mrs M 🕊️ (@MrsMertes) May 28, 2024

Für Robert und Andreas war es laut dem Videoende angeblich “ein schönes Gespräch”. Was ihnen in Erinnerung bleibt? “Er hat nichts gegessen”, der termingestresste Kanzlerkandidat der Grünen. Da lachen alle und schon sind die Sorgen vor “dieser Gewaltkriminalität” für einen Moment einfach weg, vergessen und verdrängt.

Toll, was so ein geerdetes Küchengespräch alles bewirken kann – Ironie off.

Mehr zum Thema – “Es geht nicht um mich” – Habecks Einschätzungen zum Aus der Ampel





Source link

Tags: FolgeHabecksheißtihnImmerKüchentischSaganichtquotnochquotDaswählst
rtnews

rtnews

Related Posts

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
Deutschland

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

09/05/2025
4
Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
2
Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
Deutschland

Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus

09/05/2025
3
Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
3
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
2
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
7
Next Post
Kossatschow: Die EU hat sich in eine 'Kriegsunion' verwandelt

Kossatschow: Die EU hat sich in eine 'Kriegsunion' verwandelt

Israel und Argentinien erweitern Kooperation im Verteidigungsbereich

Israel und Argentinien erweitern Kooperation im Verteidigungsbereich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
  • Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
  • Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?