No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Habeck-Heizung: Mieterbund fordert soziale Nachbesserung

rtnews by rtnews
14/04/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Hochmietenland Deutschland werden die Mieten weiter in die Höhe getrieben. Dieser eine Effekt der Vorschriften zum Heizungsaustausch steht jetzt bereits fest. Der Deutsche Mieterbund hält die Regierungspläne für unsozial.

Die Folgen von Habecks Heizungsplänen auf den Mietwohnungsmarkt sind schwer berechenbar, aber aller Wahrscheinlichkeit nach massiv. Rechtlich gesehen ist eine Erhöhung um acht Prozent der Sanierungskosten bzw. maximal drei Euro pro Quadratmeter möglich.

Die tatsächlichen Kosten eines Austauschs der Heizung samt energetischer Sanierung liegen deutlich höher, bereits ohne Austausch der Heizung waren fünf bis sechs Euro üblich, und die Frage, wie diese Sanierung dann finanziert werden soll, ist nach wie vor ungeklärt.

Betroffen sind jedenfalls unzählige Wohngebäude, vor allem Bauten aus den Nachkriegsjahren mit Gas- oder Ölheizungen. Nachdem der Druck, der bereits durch die unterschiedlichen Varianten der Energie-Einsparverordnung ausgeübt wurde, die Gebäude zu sanieren, das angestrebte Ziel nicht erreichte, sind nach wie vor die meisten dieser Bauten kaum gedämmt. Gerade langfristig orientierte Wohnungseigentümer wie kommunale Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften hatten teils schon aus den Problemen der Energieeinsparverordnung (EnEV) die Konsequenz gezogen, nicht zu sanieren, sondern abzuwohnen und neu zu bauen, weil dies letztlich günstiger war.

Der Deutsche Mieterbund fordert nun eine ganze Reihe Nachbesserungen im Referentenentwurf des Habeck-Ministeriums. So müsse sichergestellt werden, dass öffentliche Förderungen für die Heizungserneuerung auch den Mietern zugutekämen; der gesetzliche Schutz vor einer Überforderung durch Modernisierungen, der nicht greift, wenn die Modernisierung verpflichtend ist, müsse trotzdem gelten, und es müssten qualitative Vorgaben gemacht werden wie die, dass es zu einer realen Ersparnis bei den Betriebskosten kommen müsse. Außerdem dürften die umgelegten Sanierungskosten nur so lange umgelegt werden, bis diese Kosten abgegolten sind, nicht länger.

“Wenn die Bundesregierung in den nächsten Jahren 80 Prozent der 40 Millionen Heizungen in Deutschland auf erneuerbare Energien umstellen will, dann braucht es dafür umfassende Reformen beim Mietrecht und eine echte soziale Flankierung. In der Politik scheint das Verständnis darüber zu fehlen, wer energetische Sanierungen in der Realität eigentlich bezahlt und dass hohe Heizkosten auch nach dem Heizungsaustausch möglich sind”, erklärte dazu Dr. Melanie Weber-Moritz, die Direktorin des Deutschen Mieterbundes.

Selbst wenn die Vorschläge des Mieterbunds vollständig umgesetzt würden, blieben immer noch drei Euro pro Quadratmeter zusätzlich auf Mieten, die vielerorts schon längst die Möglichkeiten der Mieter übersteigen. Andererseits trifft die Verpflichtung zur Heizungserneuerung auf ein knappes Angebot an Wärmepumpen und ein noch knapperes an Installateuren, und zusätzlich auf Banken, die gerade extrem vorsichtig Kredite vergeben.

Ein derart begrenztes Angebot hat auch Auswirkungen auf die Möglichkeiten öffentlicher Förderung. Die Erfahrung der letzten Jahre im Bereich der Heizungserneuerung hat bereits belegt, dass sich Förderungen komplett in Preiserhöhungen umsetzen, solange eine Angebotslücke besteht. Dadurch wird es schwierig bis unmöglich, soziale Härten auf diese Weise abzufedern.

Das bedeutet: Hausbesitzer, die nicht imstande sind, die Lücke zwischen der Modernisierungsumlage und den realen Sanierungskosten selbst zu decken, dürften letztlich gezwungen sein, zu verkaufen. Wie kommerzielle Großanleger, die bisher wenig Interesse an Erhaltungsaufwendungen zeigten, auf die Entwicklung reagieren werden, ist noch völlig unklar.

Für jene Hälfte der Deutschen, die zur Miete lebt, bedeutet das in jedem Fall ein noch knapperes Wohnungsangebot zu noch höheren Preisen, und das in einer Phase sinkender Realeinkommen.

Mehr zum Thema – Neue EU-Parlamentsentscheidung sorgt für die Abschaffung von persönlichem Hauseigentum



Source link

Tags: fordertHabeckHeizungMieterbundNachbesserungsoziale
rtnews

rtnews

Related Posts

Fahnenflucht trotz Menschenfangs – Kiew gehen die Rekruten aus
Deutschland

Fahnenflucht trotz Menschenfangs – Kiew gehen die Rekruten aus

12/07/2025
0
CEO der Bank JPMorgan Chase: Europa unterliegt USA und China
Deutschland

CEO der Bank JPMorgan Chase: Europa unterliegt USA und China

11/07/2025
2
Ungarn lädt ukrainischen Botschafter nach Tod wegen "Zwangsrekrutierung" vor
Deutschland

Ungarn lädt ukrainischen Botschafter nach Tod wegen "Zwangsrekrutierung" vor

11/07/2025
6
Polens Präsident: Selenskij hat "nie von den Verbrechen ukrainischer Nazi-Kollaborateure gehört"
Deutschland

Polens Präsident: Selenskij hat "nie von den Verbrechen ukrainischer Nazi-Kollaborateure gehört"

11/07/2025
3
Merz reitet mit Nazi-Parolen Europa in Krieg gegen Russland – Lawrows Kommentar zu Merz-Aussagen
Deutschland

Merz reitet mit Nazi-Parolen Europa in Krieg gegen Russland – Lawrows Kommentar zu Merz-Aussagen

11/07/2025
5
Kreml enttäuscht über Weigerung des Westens, Moskaus Signale zu beachten
Deutschland

Kreml enttäuscht über Weigerung des Westens, Moskaus Signale zu beachten

11/07/2025
1
Next Post
Sanktionspolitik blockiert Siemens-Auftrag beim Bau eines AKWs in Ungarn

Sanktionspolitik blockiert Siemens-Auftrag beim Bau eines AKWs in Ungarn

Werbung mit Transgender: Bierkonzern verliert Milliarden an Aktienwert

Werbung mit Transgender: Bierkonzern verliert Milliarden an Aktienwert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Fahnenflucht trotz Menschenfangs – Kiew gehen die Rekruten aus
  • CEO der Bank JPMorgan Chase: Europa unterliegt USA und China
  • Ungarn lädt ukrainischen Botschafter nach Tod wegen "Zwangsrekrutierung" vor
  • Polens Präsident: Selenskij hat "nie von den Verbrechen ukrainischer Nazi-Kollaborateure gehört"
  • Merz reitet mit Nazi-Parolen Europa in Krieg gegen Russland – Lawrows Kommentar zu Merz-Aussagen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?