No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Große, globale Krisen": Haushalt wächst – Schulden bleiben gleich

rtnews by rtnews
20/05/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Ampelkoalition will in ihrem ersten vollen Regierungsjahr 138,94 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen. Das ergaben die abschließenden Beratungen des Haushaltsausschusses am frühen Freitagmorgen in Berlin. Die Summe weicht nicht von der veranschlagten Kreditaufnahme ab.

Der Bundeshaushalt für 2022 sieht nun Ausgaben von insgesamt rund 495,79 Milliarden Euro vor – fast zwölf Milliarden mehr als geplant. In der nur knapp 15-stündigen “Bereinigungssitzung” beschlossen die Haushälter noch mehrere Änderungen an Lindners Entwurf. Unter dem Strich wurden die Investitionen im Vergleich dazu nun um 705 Millionen Euro erhöht, die Ausgaben insgesamt um 11,9 Milliarden. Die vom Finanzminister vorgeschlagene Neuverschuldung von 138,94 Milliarden Euro wird trotzdem eingehalten, weil man zugleich mit deutlich mehr Einnahmen plant.

“Die parlamentarischen Haushaltsberatungen standen im Zeichen von großen, globalen Krisen”, erklärten die Koalitions-Haushälter Dennis Rohde (SPD), Sven-Christian Kindler (Grüne) und Otto Fricke (FDP) im Anschluss. Das Ergebnis zeige: “Wir investieren in Infrastruktur, schützen das Klima, unterstützen den Mittelstand, fördern Forschung, Innovation und den sozialen Zusammenhalt. Außerdem stärken wir Sicherheits-, Außen- und Entwicklungspolitik.”

Habeck plant, 150 Milliarden Euro schweren Coronafonds für Folgen der Sanktionen umzuwidmen


Habeck plant, 150 Milliarden Euro schweren Coronafonds für Folgen der Sanktionen umzuwidmen

Die größte Anpassung hatte Lindner allerdings bereits selbst vorgenommen: Mit einem Ergänzungshaushalt im Volumen von fast 40 Milliarden Euro reagierte er auf den Krieg in der Ukraine und finanzierte neben der Aufnahme von Flüchtlingen auch Hilfen für Unternehmen und Bürger. Vor allem über Steuersenkungen sollen der explosionsartige Anstieg der Energiepreise und die hohe Inflationsrate etwas abgefedert werden.

Auch die Haushälter legten an einigen Stellen noch mal zu, strichen an anderen etwas zusammen. Unter anderem strichen sie SPD-Altkanzler Gerhard Schröder die Mittel für Büro und Mitarbeiter mit der Begründung, er nehme keine Aufgaben im Zusammenhang mit seinem früheren Amt mehr wahr. Schröder fiel wegen seiner anhaltenden Kontakte zu Russland und Präsident Wladimir Putin während des Ukraine-Kriegs in Ungnade, sodass er auf einige seiner Privilegien als Altkanzler verzichten soll – was aber die neuen Schulden kaum ausgleichen wird.

Große Summen fließen in Entlastungen für viele Haushalte zum Beispiel durch einen Heizkostenzuschuss und einen Sofortzuschlag für Familien mit Kindern. Für alle Steuerzahler steigt der Grundfreibetrag, auf den man keine Einkommensteuer zahlt. Außerdem werden für drei Monate die Energiesteuern auf Sprit gesenkt. Alle einkommensteuerpflichtig Beschäftigten bekommen eine Energiepreispauschale von 300 Euro. Auch für die Wirtschaft wurden neue Hilfspakete geschnürt und Abschreibungsregeln verändert.

Finanzminister Lindner für Milliardenunterstützung: "Die Ukraine muss gewinnen"


Finanzminister Lindner für Milliardenunterstützung: “Die Ukraine muss gewinnen”

Auch zahlreiche neue Stellen werden geschaffen. Wie das Handelsblatt schreibt, wächst die Anzahl gegenüber dem Vorjahr um 5.269 womit der Bund in seinem gesamten Zuständigkeitsbereich 294.721 Stellen finanzieren dürfte. Zum ersten Mal seit 2015 sollen aber auch wieder Stellen gestrichen werden, allerdings nur 100. Außerdem wurde eine Milliarde extra für Renten eingeplant. Da sich die Niedrigzins-Ära langsam dem Ende zuneigt, werden 5,3 Milliarden Zinszahlungen auf die neuen Schulden fällig.

Die Union im Bundestag hält hingegen eine Senkung der Neuverschuldung für möglich, beispielsweise seien so viele neue Stellen nicht nötig. Unter anderem könnten Rücklagen jetzt und nicht erst in Zukunft aufgelöst werden. Zudem könnten Ausgaben wie etwa die 2,5 Milliarden Euro für das Neun-Euro-Ticket gespart und beim Personal gekürzt werden.

Auch die AfD kritisierte, dass Rücklagen durch Schulden aufgestockt würden. Unter anderem sei der Etat des Gesundheitsministeriums im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit unnötig hoch. Auch Ausgaben der Außen- und Entwicklungspolitik kritisierte die AfD, wodurch Staaten wie China, Indien, Mexiko und Indonesien, die eigentlich sehr entwickelt seien, weiter finanziell unterstützt würden.

Die Linke kritisierte, dass angesichts der höchsten Preissteigerungen seit 40 Jahren und gleichzeitig hohen Unternehmensgewinnen Inflationsopfer mit Almosen abgespeist würden, während Krisengewinnler größtenteils nicht einmal gerecht besteuert würden. Die haushaltspolitische Sprecherin, Gesine Lötzsch, warnte, dass diese Politik zu “schweren Verwerfungen in unserer Gesellschaft” führen werde. Unter anderem plante der Bund drei Milliarden Euro mehr an Corona-Hilfen für Unternehmen ein.

Debatte um Sondervermögen für die Bundeswehr: Fast der ganze Bundestag will aufrüsten


Debatte um Sondervermögen für die Bundeswehr: Fast der ganze Bundestag will aufrüsten

Zudem würden höhere Steuereinnahmen benötigt, um den Investitionsstau aufzulösen – allein die Kommunen hatten im vergangenen Jahr eine dreistellige Milliardensumme an Investitionsstau. Obwohl das Sondervermögen Bundeswehr noch nicht beschlossen wurde, sei bereits klar, dass “ein großer Teil des Geldes … in den Taschen der Rüstungskonzerne” verschwinde, während Hoffnungen auf mehr Sicherheit enttäuscht würden.

Wenn der Bundestag die geplante Extrasumme in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr beschließt, könnten zusätzliche Schulden nötig werden. Das Geld soll allerdings abseits des Kernhaushalts in einem Sondervermögen aufgenommen und auch nicht auf die Schuldenbremse angerechnet werden. Diese Kreditobergrenze wird für das laufende Jahr wegen der Krisen noch einmal ausgesetzt. Im kommenden Jahr will Lindner sie wieder einhalten, was allerdings unter anderem Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) kritisierte und als “gewagte Prognose” bezeichnete.

Der Bundestag will den Haushaltsentwurf in der Woche vom 30. Mai bis 3. Juni verabschieden. Grund für den späten Beschluss ist die Bundestagswahl mit Regierungswechsel im vergangenen Herbst. Die Ministerien arbeiten seit Jahresbeginn mit einer vorläufigen Haushaltsführung.

Mehr zum Thema – Inflationshoch: Politikwissenschaftler warnt vor Verelendung der Armen



Source link

Tags: BleibengleichglobaleHaushaltKrisenquotquotGroßeSchuldenwächst
rtnews

rtnews

Related Posts

Die Welt wartet – Putin und Trump haben viel zu besprechen
Deutschland

Die Welt wartet – Putin und Trump haben viel zu besprechen

19/05/2025
1
Orbán ruft die NATO zur Verteidigung gegen die Desinformation der Ukraine auf
Deutschland

Orbán ruft die NATO zur Verteidigung gegen die Desinformation der Ukraine auf

19/05/2025
0
"Wirkt wie eine unbeholfene Schülerin" ‒ Baerbocks UN-Hometour-Video sorgt für Häme im Netz
Deutschland

"Wirkt wie eine unbeholfene Schülerin" ‒ Baerbocks UN-Hometour-Video sorgt für Häme im Netz

19/05/2025
6
Berlin: Wohnungsbauziele deutlich verfehlt
Deutschland

Berlin: Wohnungsbauziele deutlich verfehlt

19/05/2025
1
Ukrainische Neonazis wollen Abkommen mit russischen Separatisten unterzeichnen
Deutschland

Ukrainische Neonazis wollen Abkommen mit russischen Separatisten unterzeichnen

19/05/2025
5
Brüssel bestätigt: Nullwachstum bei der deutschen Wirtschaft
Deutschland

Brüssel bestätigt: Nullwachstum bei der deutschen Wirtschaft

19/05/2025
0
Next Post
Untersuchung bestätigt Ermordung von Al-Jazeera-Journalistin durch israelische Sicherheitskräfte

Israelische Regierung verliert Parlamentsmehrheit: Netanjahu will Misstrauensantrag stellen

Harry Potter wird queer: Serie soll mit trans- und nicht-binären Schauspielern besetzt werden

Australische Supermarktkette bietet Transgendern bezahlten Urlaub – zur Bestätigung des Geschlechts

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Die Welt wartet – Putin und Trump haben viel zu besprechen
  • Orbán ruft die NATO zur Verteidigung gegen die Desinformation der Ukraine auf
  • "Wirkt wie eine unbeholfene Schülerin" ‒ Baerbocks UN-Hometour-Video sorgt für Häme im Netz
  • Berlin: Wohnungsbauziele deutlich verfehlt
  • Ukrainische Neonazis wollen Abkommen mit russischen Separatisten unterzeichnen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?