No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Großbritannien – Vom Sommer der Streiks in den Winter der Unruhen

rtnews by rtnews
01/09/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Angesichts der sich verschärfenden Lebenshaltungs- und Energiekostenkrise ist in Großbritannien die Rede vom “Sommer der Streiks”. Aktuell steht der Briefverkehr still. Die Folgen der gestiegenen Preise sind immens, doch die Inflationsrate könnte sich sogar noch verdoppeln.

Die Arbeitskämpfe an den Containerhäfen sind noch nicht ausgefochten, da zeichnen sich schon die nächsten Konflikte ab, die das öffentliche Leben beeinträchtigen. Zehntausende Beschäftigte der Royal Mail und der britischen Telecom legten am Mittwoch die Arbeit nieder.

115.000 Angestellte der Royal Mail und 40.000 Beschäftigte der British Telecom beteiligten sich an dem Streik, wie die BBC berichtete. Bei der Zustellung von Briefen und Paketen kommt es dadurch zu Verzögerungen.

Der Generalsekretär der Gewerkschaft Communication Workers Union, Dave Ward, sagte: “Wir können nicht in einem Land leben, wo unsere Bosse Milliardengewinne einfahren, während ihre Angestellten gezwungen sind, die Tafeln zu nutzen.” Ein bisheriges Angebot der Arbeitgeberseite, die Gehälter um zwei Prozent anzuheben, lehnte die Gewerkschaft angesichts der weitaus stärker angestiegenen Verbraucherpreise ab.

Royal Mail hingegen warnte, der Streik koste das Unternehmen eine Million Pfund (rund 1,16 Millionen Euro) pro Tag, gefährde Jobs und mache Lohnerhöhungen schwerer finanzierbar. Weitere Streiks sind angekündigt.

Angesichts der Teuerungsraten planen viele Menschen insbesondere bei den Energiepreisen, diese nicht mitzutragen, weil sie zu hoch sind. Im Juli hatte die Inflationsrate in dem Land, dessen Armutsrate bereits beträchtlich ist, die Zehn-Prozent-Marke geknackt und damit einen Höchststand seit Beginn der Erfassung vor 25 Jahren erreicht.

Nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs könnte die Rate im kommenden Jahr sogar noch auf mehr als das Doppelte steigen, angetrieben vor allem durch die enormen Preissprünge bei Gas und Strom. Am Freitag gab die staatliche Regulierungsbehörde Ofgem bekannt, dass die Obergrenze der jährlichen Energierechnungen für einen britischen Durchschnittshaushalt um 80 Prozent auf 3.549 Pfund (4.187 Euro) angehoben wird. 

Ofgem-Chef Jonathan Brearly sagte:

“Wir rechnen damit, dass die Preise im Winter weiter steigen werden.”

Nach einer Prognose der Energieagentur Auxilione, die das Handelsblatt zitiert, könnten die Preise bis April 2023 auf mehr als 6.000 britische Pfund für einen Durchschnittshaushalt pro Jahr klettern. Damit hätten sich die Kosten für Strom und Gas innerhalb eines Jahres fast verfünffacht.

Für den Fall andauernd hoher Gaspreise warnt Goldman Sachs vor einer Inflation von mehr als 22 Prozent im kommenden Jahr. In weniger drastischen Szenarien rechnet die Bank damit, dass die britische Inflation ihren Höhepunkt 2023 bei etwa 15 Prozent erreichen wird. Die Großbank Citi hatte kürzlich für Januar einen Anstieg auf 18 Prozent zu Beginn des neuen Jahres prognostiziert. Goldman Sachs hält eine Rezession im Vereinigten Königreich für unvermeidlich – selbst bei Entlastungspaketen und anderen der derzeit diskutierten Maßnahmen, die die Favoritin im Rennen um die Johnson-Nachfolge, Liz Truss, angekündigt hat.

Auch für Lebensmittel und andere Waren sind die Preise in britischen Geschäften in diesem Monat so stark gestiegen wie seit mindestens 2005 nicht mehr, wie Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf das British Retail Consortium (BRC) berichtete.

Demnach beschleunigte sich die Inflation der Ladenpreise im August auf 5,1 Prozent – einen neuen Höchststand für den 2005 eingeführten Index – im Vergleich zu 4,4 Prozent im Juli. Die Lebensmittelpreise stiegen demnach um 9,3 Prozent, wobei Milch, Margarine und Chips am stärksten zulegten. Die Preissteigerungen bei Lebensmitteln werden nach Einschätzung von NielsenIQ, das die Daten für den BRC-Index erstellt, noch mindestens sechs Monate lang anhalten.

Das macht sich auch in den Umsätzen und im Kaufverhalten bemerkbar. Kunden sparen, wo sie können, greifen zu günstigeren Waren, gehen zu Discountern oder verzichten ganz.

Insgesamt sind die Folgen der Inflation weitreichend. Während die explodierenden Kosten für Gas und Strom für gut 70 Prozent der berühmten britischen Pubs in diesem Winter das Aus bedeuten könnten, warnen Wohlfahrtsorganisationen und Experten angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten, dass Millionen hilfsbedürftiger Briten, beispielsweise mit Behinderungen oder Langzeitkrankheiten, durch Einsparmaßnahmen in der Pflege am stärksten betroffen sein werden.

Junge Menschen werden laut Experten infolge des Konsums von Lachgas, das Rückenmarks- und Nervenschäden nach sich ziehen kann, häufiger ins Krankenhaus eingeliefert.

Schon in den vergangenen Wochen gab es immer wieder Proteste und Streiks. Im Juni gingen in London Tausende von Menschen auf die Straßen, um gegen die Untätigkeit der Regierung bei der Bewältigung der Lebenshaltungskostenkrise zu demonstrieren. Die Demonstranten trugen Transparente mit Slogans wie “Krieg kürzen, nicht Sozialhilfe” und “Heizungsarmut beenden, Häuser jetzt isolieren”. Laut Angestellten der Kommunalverwaltung ist die Nachfrage nach Unterstützung gestiegen, allerdings seien die Möglichkeiten zur Hilfe beschränkt, da es an Mitteln fehle.

In unterschiedlichen Branchen im Vereinigten Königreich toben Tarifkonflikte, weshalb in britischen Medien vom “Sommer der Streiks” zu lesen ist. So hatten unter anderem die Beschäftigten mehrerer Zugunternehmen sowie in Häfen mehrfach tageweise ihre Arbeit niedergelegt, um für bessere Arbeitsbedingungen und an die Inflation angepasste Löhne zu kämpfen. Dem gegenüber werden Großbritanniens große Gas- und Stromerzeuger in den nächsten zwei Jahren Übergewinne von bis zu 170 Milliarden Pfund einfahren.

Mehr zum Thema – Don’t Pay UK: Britische Kampagne ruft zum Zahlungsboykott von Energierechnungen auf



Source link

Tags: denderGroßbritannienSommerStreiksUnruhenvomWinter
rtnews

rtnews

Related Posts

Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt
Deutschland

Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt

13/07/2025
3
Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen
Deutschland

Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen

13/07/2025
0
Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht
Deutschland

Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht

13/07/2025
0
Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine
Deutschland

Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine

13/07/2025
1
Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal
Deutschland

Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal

13/07/2025
8
Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung
Deutschland

Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung

13/07/2025
5
Next Post
Solomons akzeptiert den Besuch eines US-amerikanischen medizinischen Schiffes, nachdem es ein Marineschiff abgelehnt hat

Solomons akzeptiert den Besuch eines US-amerikanischen medizinischen Schiffes, nachdem es ein Marineschiff abgelehnt hat

Energiekrise: Bundeskanzler Scholz verspricht nach Kabinettsklausur "präzises" Entlastungspaket

Energiekrise: Bundeskanzler Scholz verspricht nach Kabinettsklausur "präzises" Entlastungspaket

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt
  • Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen
  • Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht
  • Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine
  • Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?