No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Greta Thunberg: Abschalten von deutschen Atomkraftwerken ist ein Fehler

rtnews by rtnews
11/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die schwedische “Klimaaktivistin” Greta Thunberg hat sich dagegen ausgesprochen, die noch aktiven Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland abzuschalten und stattdessen verstärkt auf Kohleverstromung zu setzen. In einem Interview mit Sandra Maischberger von der (fast) gleichnamigen ARD-Talkshow, das am Mittwoch ausgestrahlt werden soll und der Nachrichtenagentur dpa vorab zur Verfügung gestellt wurde, meinte die zur Führungsfigur von “Fridays for Future” aufgebaute Jugendliche: “Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden.”

Wären #AKW für das Klima die bessere Wahl – zumindest für den Moment? @GretaThunberg: “Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden.” ???? Das ganze Interview mit Greta #Thunberg am Mittwoch Abend bei #maischberger! pic.twitter.com/P5n4pJrdUF

— Maischberger (@maischberger) October 11, 2022

Denn es sei “eine schlechte Idee”, auf Kohle zu setzen, solange “das Andere” noch existiere, erklärte Thunberg – offenbar ohne eine konkrete Vorstellung davon zu haben, welche Kraftwerksleistung kurzfristig verfügbar gemacht werden kann. Die Aktivistin bezog sich dabei auf die Krisenstrategie der Bundesregierung, Kohlekraftwerke aus der Reserve zu holen, um die Stromerzeugung aus Gas zu reduzieren. Auch zwei der drei verbliebenen Atomkraftwerke sollen als Notreserve über den eigentlichen Abschalttermin Ende des Jahres am Netz bleiben – allerdings nur bis spätestens Mitte April 2023 und unter recht unklaren Bedingungen.

Auf die Frage, ob die AKWs nach der aktuellen Krisenphase überhaupt abgeschaltet werden sollten, reagierte Thunberg ausweichend: “Kommt drauf an, was passiert.”

Vielmehr gebe es auch sonst Alternativen zum Wiedereinsatz von Kohlekraft, dem ihre Hauptsorge gilt. Daher meinte Thunberg wenig überraschend: “Ich glaube, dass es andere Wege nach vorne gibt. Mit Erneuerbaren Energien.” So warnte sie davor, weiterhin in fossile Energie zu investieren – auch wenn sie die Notwendigkeit verstehe, die Bürger vor zu hohen Energiekosten zu schützen, so Thunberg. Die Jugendliche stellte dann eine geschichtslose und moralisierende Schuldzuweisung und Behauptung auf: Die Menschen hätten sich auch “selbst abhängig gemacht und eine Gesellschaft geschaffen, in der wir nicht in der Lage sind, mehr als ein Jahr in die Zukunft zu schauen. Das ist nicht nachhaltig!”, glaubt die 19-jährige Aktivistin.

Thunberg kritisierte, dass die “Klimakrise”, wie sie meint, immer noch nicht wie eine globale Notlage behandelt werde. Schließlich habe die Corona-Krise gezeigt, dass so etwas möglich sei. Auch während des Krieges in der Ukraine dürften die Folgen der “Klimakrise” aus Thunbergs Sicht nicht aus dem Blick geraten. “Jeder Krieg ist ein Desaster. Auf ganz vielen Ebenen. Aber wir müssen in der Lage sein, uns mit verschiedenen Dingen zur selben Zeit zu beschäftigen.”

Selbst Greta Thunberg spricht sich für den Weiterbetrieb der deutschen Atomkraftwerke aus. Ein weiterer Beleg dafür, dass das physikalisch (Netzstabilität), ökonomisch (Preisreduktion) und klimapolitisch (Klimaneutralität) richtig ist.

— Marco Buschmann (@MarcoBuschmann) October 11, 2022

Zustimmung bekam Thunberg für ihr Eintreten, die Atomkraft länger zu nutzen, bereits von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), der physikalische, ökonomische und klimapolitische Richtigkeit der Laufzeitverlängerung anführte.

Dagegen hatte der deutsche Zweig von “Fridays for Future” erst am 3. Oktober in einer Stellungnahme zur Energiekrise dekretiert: “Atomkraft – auch keine Lösung.”

Mehr zum Thema – Energieriese RWE will bereits 2030 aus der Braunkohle aussteigen – Personalabbau wird beschleunigt

(rt/dpa)





Source link

Tags: abschaltenAtomkraftwerkenDeutscheneinFehlerGretaistThunbergvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Saratow: Mindestens vier Menschen bei Gasexplosion in Wohnhaus getötet
Deutschland

Saratow: Mindestens vier Menschen bei Gasexplosion in Wohnhaus getötet

25/07/2025
0
Skandal in Baden-Württemberg: SPD-Landtagsvizepräsident tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück
Deutschland

Skandal in Baden-Württemberg: SPD-Landtagsvizepräsident tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück

25/07/2025
7
Thailand verlegt ukrainische Oplot-Panzer an Grenze zu Kambodscha
Deutschland

Thailand verlegt ukrainische Oplot-Panzer an Grenze zu Kambodscha

25/07/2025
1
EU-Staaten vor heikler Mission: Iran beginnt neue Gespräche über Atomprogramm
Deutschland

EU-Staaten vor heikler Mission: Iran beginnt neue Gespräche über Atomprogramm

25/07/2025
0
Milliardengrab: Habecks Intel-Chip-Leuchtturmprojekt für Magdeburg endgültig Geschichte
Deutschland

Milliardengrab: Habecks Intel-Chip-Leuchtturmprojekt für Magdeburg endgültig Geschichte

25/07/2025
1
Patruschew warnt den Westen: "Unsere Atom-U-Boote können jeden Hitzkopf abkühlen"
Deutschland

Patruschew warnt den Westen: "Unsere Atom-U-Boote können jeden Hitzkopf abkühlen"

25/07/2025
2
Next Post
Moskau wirft Tel Aviv Ignoranz gegenüber Terroranschlägen auf Zivilbevölkerung in Donbass vor

Moskau wirft Tel Aviv Ignoranz gegenüber Terroranschlägen auf Zivilbevölkerung in Donbass vor

Beamte des Weißen Hauses und des Pentagon handelten mit chinesischen Aktien, während sie über eine schwarze Liste nachdachten

Beamte des Weißen Hauses und des Pentagon handelten mit chinesischen Aktien, während sie über eine schwarze Liste nachdachten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Saratow: Mindestens vier Menschen bei Gasexplosion in Wohnhaus getötet
  • Skandal in Baden-Württemberg: SPD-Landtagsvizepräsident tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück
  • Thailand verlegt ukrainische Oplot-Panzer an Grenze zu Kambodscha
  • EU-Staaten vor heikler Mission: Iran beginnt neue Gespräche über Atomprogramm
  • Milliardengrab: Habecks Intel-Chip-Leuchtturmprojekt für Magdeburg endgültig Geschichte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?