No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Getreidekrise: Özdemir will Landwirten nun doch mehr Weizenanbau ermöglichen

rtnews by rtnews
06/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) will deutschen Landwirten angesichts der drohenden Getreidekrise infolge des Ukraine-Krieges entgegen seiner ursprünglichen Bedenken nun offenbar doch ermöglichen, Agrarflächen für den Anbau bestimmter Pflanzen zur Nahrungsmittelproduktion länger zu nutzen. Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am Samstag mitteilte, sieht der am Freitag vorgelegte Kompromissvorschlag des Grünen-Politikers vor, die umstrittenen EU-Neuregelungen zu Ackerflächenstilllegungen und zum Fruchtwechsel einmalig auszusetzen.

Die im Strategieplan der EU-Kommission zur Erhaltung der Tier- und Pflanzenwelt vorgesehene Stilllegung von vier Prozent aller Ackerflächen zur Erschließung sogenannter Artenschutzflächen soll laut des Kompromisses statt in diesem Jahr nun doch erst 2024 durchgeführt werden. Die Landwirte könnten dann im kommenden Jahr auf diesen Flächen weiter Nahrungsmittel anbauen.

Hintergrund sind ab 2023 greifende EU-Vorgaben im Rahmen des sogenannten Green Deals. Diese sehen unter anderem vor, dass ein Teil der Landwirtschaftsflächen künftig nicht mehr der Produktion von Nahrungsmitteln, sondern dem Artenschutz dienen soll. Auch der Anbau derselben Ackerpflanzen zwei Jahre in Folge auf der gleichen Fläche soll den Bauern vor dem Hintergrund des Bodenschutzes nach den Plänen der EU dann grundsätzlich nicht mehr möglich sein. Bei Nichteinhaltung der neuen Regelungen droht der Verlust der von den meisten Betrieben dringend benötigten EU-Direktzahlungen im Rahmen der sogenannten Einkommensgrundstützung. Die Umsetzung der Vorgaben hatte Brüssel aber den jeweiligen EU-Staaten überlassen.

In Deutschland soll die erstmalige verpflichtende Flächenstilllegung nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums im kommenden Jahr angesichts der drohenden Getreidekrise allerdings vorerst ausgesetzt werden. Den Landwirten solle somit weiter ein landwirtschaftlicher Anbau möglich sein, “allerdings im Sinne der Ziele des Kommissionsvorschlags eingeschränkt auf die Produktion von Nahrungsmitteln, daher auf die Kulturen Getreide (ohne Mais), Sonnenblumen und Hülsenfrüchte (ohne Soja)”, hieß es in einer Mitteilung des Ministeriums.

Die Ausnahmeregelung gelte jedoch nur für Flächen, die nicht bereits 2021 und 2022 als brachliegendes Ackerland ausgewiesen waren: “Die bestehenden Artenvielfaltsflächen werden dadurch weiterhin geschützt und können ihre Leistung für Natur- und Artenschutz sowie eine nachhaltige Landwirtschaft erbringen.” Seinen Kompromissvorschlag habe Özdemir den Bundesländern demnach bereits vorgelegt. Diesem müssten die Länder allerdings noch zustimmen.

Durch die vorübergehende Aussetzung der strengen Umweltauflagen ist es den Landwirten nun vorübergehend möglich, Weizen auf den zuvor stillgelegten rund 380.000 Hektar Ackerland anzubauen. Auf dieser Fläche könnten nach wissenschaftlichen Berechnungen im kommenden Jahr somit bis zu 3,4 Millionen Tonnen Weizen erzeugt werden. So gelinge es am besten, “die Getreideerträge in Deutschland stabil zu halten und damit zur Stabilität der Weltmärkte beizutragen”, so das Ministerium.

Die Zugeständnisse Özdemirs kommen dabei durchaus überraschend. Noch vor wenigen Wochen hatte der Bundeslandwirtschaftsminister die Pläne der EU-Kommission, die derzeit geltenden Umweltauflagen für Landwirte vor dem Hintergrund der EU-weiten Getreidekrise vorübergehend zu lockern, stark kritisiert. Er könne Umweltauflagen nur dann lockern, wenn er an anderer Stelle verschärfe, sagte Özdemir der Neuen Osnabrücker Zeitung. Das müsse er nun genau prüfen. Mit der geplanten Lockerung entziehe sich die Kommission lediglich dem wachsenden Missmut der Landwirte und verlagere die Verantwortung auf die Mitgliedsstaaten, kritisierte der Grünen-Politiker mit Blick auf die wachsende Protestbewegung der Bauern.

“Anstatt selber die Verantwortung für eine nachhaltige Agrarpolitik zu übernehmen, schiebt die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten vors Loch.” Es gebe “deutlich größere Hebel, die Brüssel aber leider nicht gezogen hat”, bemängelte Özdemir damals. 

Mehr zum Thema – Özdemir: “Ökologischer Landbau ist Bremsklotz der Ernährungssicherung”



Source link

Tags: dochermöglichenGetreideKriseLandwirtenmehrnunÖzdemirWeizenanbau
rtnews

rtnews

Related Posts

Vučić stellt für Brüssel klar: "Ich diene dem serbischen Volk, nicht der EU"
Deutschland

Vučić stellt für Brüssel klar: "Ich diene dem serbischen Volk, nicht der EU"

13/05/2025
0
Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild
Deutschland

Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild

13/05/2025
1
"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
Deutschland

"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz

13/05/2025
1
Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
Deutschland

Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern

13/05/2025
0
Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus
Deutschland

Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus

13/05/2025
0
Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt
Deutschland

Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt

13/05/2025
1
Next Post
BIZARRE: Pelosi behauptet, eine „Verbindung“ zu China zu haben, weil ihr gesagt wurde, wie ein kleines Mädchen sagte, Sie könnten Ihren Weg nach China graben

BIZARRE: Pelosi behauptet, eine „Verbindung“ zu China zu haben, weil ihr gesagt wurde, wie ein kleines Mädchen sagte, Sie könnten Ihren Weg nach China graben

Neue Ermittlungsdetails zu Cum-Ex-Skandal: Fahnder fanden 200.000 Euro in Schließfach von Kahrs

Neue Ermittlungsdetails zu Cum-Ex-Skandal: Fahnder fanden 200.000 Euro in Schließfach von Kahrs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vučić stellt für Brüssel klar: "Ich diene dem serbischen Volk, nicht der EU"
  • Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild
  • "Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
  • Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
  • Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?