No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

German Angst: Studie soll belegen, dass Klimawandel größte Zukunftssorge der Deutschen ist

rtnews by rtnews
15/11/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der “AXA Future Risks Report” vermeldet neueste Umfrageergebnisse. Neben dem Klima wären demnach gesellschaftliche Spannungen und Energieversorgungsrisiken weitere Sorgen-Trigger bei den Bürgern. Die Tagesschau meldet dienlich: “Klimawandel macht Menschen krank”.

Seit mehreren Jahren reihen sich medial-politisch formulierte Krisenszenarien der Zukunft wie auch politisch initiierte Realkrisen aneinander und sorgen damit für eine fortdauernde Verunsicherung der Menschen. Genannt seien ein seit Jahrzehnten prognostizierter Klimawandel der Superlative und damit verbundene herausfordernde Untergangsszenarien, regelmäßige Pandemieankündigungen, in aktueller Form der zurückliegenden sogenannten “Coronakrise”, wie auch seit den frühen 1990ern wiederkehrende weltweite Kriegskonflikte mit den aktuellen Schauplätzen in der Ukraine und im Gazastreifen.

Der Versicherungskonzern Axa in Köln veröffentlichte am 14. November eine Mitteilung zum “AXA Future Risks Report 2023”. Der Titel lautet:

“Klimawandel und gesellschaftliche Spannungen laut Bevölkerung die größten Risiken unserer Zeit”

Der Konzern ermittelt gemäß Eigeninformation “jährlich die Wahrnehmung künftiger Risiken in einer Umfrage bei Experten und in der breiten Öffentlichkeit durch eine bevölkerungsrepräsentative Befragung”. Dies bedeutet, dass auch themenbezogene beziehungsweise fachspezifische Meinungen eingeholt wurden.

Der AXA-Konzern zählt mit Beitragseinnahmen von 11,6 Milliarden Euro (2022) und 8.028 Mitarbeitern zu den führenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsgruppen in Deutschland. In einer Zusammenfassung lauten die wesentlichen Ergebnisse der Umfrage:

  • Der Klimawandel und gesellschaftliche Spannungen werden von den Deutschen als die größten Risiken unserer Zeit eingestuft.
  • Nur rund jeder Fünfte in Deutschland hält es für wahrscheinlich, dass das 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen eingehalten wird.
  • Vier von zehn Deutschen lehnen Protestaktionen von Klima-Aktivisten, wie das Festkleben auf der Straße, ab.
  • 82 Prozent der Deutschen denken, dass Ungleichheiten immer gravierender werden und zu zunehmenden gesellschaftlichen Spannungen sowie sozialer Zersplitterung in ihrem Land führen könnten.

Die für die Befragten “drei größten Risiken der kommenden fünf bis zehn Jahre” lauten “der Klimawandel, gesellschaftliche Spannungen sowie Energieversorgungsrisiken”. Die Auswertungen der Experteneinschätzungen benennen demgegenüber “Klimawandel, geopolitische Instabilität sowie Cyberrisiken” als die drei größten Risiken. Auf den weiteren Plätzen folgen (links: Nennung durch Gesamtbevölkerung, rechts: Nennung durch Experten):

  • 4. Umweltverschmutzung / Gesellschaftliche Spannungen
  • 5. Geopolitische Instabilität / Ressourcen- und Biodiversitätsrisiken
  • 6. Fiskalpolitische Risiken / Energieversorgungsrisiken
  • 7. Neue Sicherheitsbedrohungen und Terrorismus / Künstliche Intelligenz und Big Data
  • 8. Pandemien und Infektionskrankheiten / Demographischer Wandel
  • 9. Ressourcen- und Biodiversitätsrisiken / Fiskalpolitische Risiken
  • 10. Beide Gruppen: Risiken in der Finanzstabilität

In prozentualer Wertung lautet das Ergebnis:

“Für 57 Prozent der dafür in Deutschland befragten Personen ist der Klimawandel ein schon heute ‘präsentes Risiko’. 51 Prozent sagen dies über gesellschaftliche und soziale Spannungen. 82 Prozent stimmen der Aussage zu, dass ‘Ungleichheiten immer gravierender werden und zu zunehmenden gesellschaftlichen Spannungen sowie sozialer Zersplitterung führen’.”

Als wesentliche Ursache für gesellschaftliche Spannungen nehmen 33 Prozent der Befragten “zunehmende Ungleichheiten und steigende Lebenshaltungskosten” wahr, dabei zeige sich in vergleichbaren Umfragen, dass in keinem anderen Land das Risiko gesellschaftlicher Spannungen so weit oben in der Liste der größten Risiken unserer Zeit geführt werde wie hierzulande. Die Begrifflichkeiten “Flüchtlingskrise” oder “Krieg” sind in der Umfrage nicht vorzufinden.

77 Prozent der Befragten sind des Weiteren davon überzeugt, dass die öffentlichen Behörden nicht ausreichend vorbereitet sind, um das Risiko des Klimawandels zu managen. Nur in Japan (80 Prozent) und Belgien (82 Prozent) ist damit laut aktueller Umfrage das Vertrauen in der Gesamtbevölkerung in die öffentlichen Stellen noch geringer als hierzulande.

Die Bereitschaft, “eigene Gewohnheiten im Alltag zu verändern, um dem Klimawandel entgegenzuwirken”, sei laut den Ergebnissen hoch. 44 Prozent der Befragten wollen demnach “als gutes Beispiel vorangehen und haben bereits Gewohnheiten verändert”. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) hätten sich bereits darüber Gedanken gemacht, “was im eigenen Leben verändert werden könnte”. Zum Thema individueller Eigenmaßnahmen lauten die Angaben:

“Energieeffizientes Heizen (52 Prozent), Nutzung energieeffizienter Geräte (36 Prozent), verminderter Fleischkonsum (36 Prozent), bevorzugte Nutzung von Mehrwegsystemen (36 Prozent) und konsequentes Ausschalten elektronischer Geräte (35 Prozent). 

Die ARD-Tagesschau resümiert die Ergebnisse einer aktuellen Lancet-Studie mit dem Titel “Countdown zu Gesundheit und Klimawandel” und meldet in gewohnt apokalyptischem Duktus:

“Der Klimawandel hat Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen. Forscher warnen, Nichtstun koste Menschenleben. Selbst wenn der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur bei knapp unter zwei Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit bliebe, würde die Zahl der globalen Hitzetoten bis zur Mitte des Jahrhunderts um 370 Prozent steigen.”

Dramaturgisch untermauernd hieß es bereits am 8. Oktober ebenfalls bei der Tagesschau: “EU-Klimawandeldienst ‒ So heiß wie seit mindestens 125.000 Jahren nicht. Die Folgen: Extremwetterereignisse mit Tausenden Toten.”

Mehr zum Thema – Undercover-Psychologin bei “Letzter Generation”: Feindbild Politik, Reiche, Konzerne und Polizei



Source link

Tags: AngstbelegendassderDeutschengermangrößteistKlimawandelsollSTUDIEZukunftssorge
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an

11/05/2025
0
OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
Deutschland

OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern

10/05/2025
2
NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
Deutschland

NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen

10/05/2025
2
Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
Deutschland

Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen

10/05/2025
5
Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
Deutschland

Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

10/05/2025
10
Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku
Deutschland

Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku

10/05/2025
1
Next Post
Hat China mit den USA einen geheimen Deal geschlossen?

Hat China mit den USA einen geheimen Deal geschlossen?

Hubert Seipel – oder: Der deutsche Mainstream bastelt sich einen Rettungsring

Hubert Seipel – oder: Der deutsche Mainstream bastelt sich einen Rettungsring

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an
  • OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
  • NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
  • Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
  • Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?