No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Geografische Kissenschlacht: Selenskij will Russland umbenennen, Medwedew kontert

rtnews by rtnews
11/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der ukrainische Präsident will Russland in “Moskowien” umbenennen lassen und hat nun der Regierung einen offiziellen Prüfauftrag dazu erteilt. Was ist das sonst, wenn nicht ein Symptom eines postimperialen Komplexes gepaart mit einem tief verwurzelten Minderwertigkeitskomplex?

Von Anton Gentzen

Etwas von Kindergarten hat es schon, und würden sich nicht parallel dazu zwei eng verwandte Völker in ganz realen blutigen Schlachten gegenseitig vernichten, könnte man sogar darüber lachen. Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij will nun mehrfachen Ankündigungen Taten folgen lassen und Russland offiziell in “Moskowien” umbenennen. Er habe der Regierung einen entsprechenden Auftrag erteilt, sagte der Ex-Komiker am Freitag in Kiew. Selenskij berief sich dabei auf eine Online-Petition, die von über 25.000 Personen unterstützt worden sei und deshalb “umfassend behandelt” werden müsse.

Die Frage müsse “sowohl im Hinblick auf den historischen und kulturellen Kontext als auch unter dem Gesichtspunkt möglicher völkerrechtlicher Konsequenzen sorgfältig untersucht werden”, wobei auch wissenschaftliche Einrichtungen in den Prozess einbezogen werden sollten, fügte der ukrainische Präsident hinzu.

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa bezeichnete die neueste ukrainische Initiative als einen “weiteren Beweis für den Versuch, aus der Ukraine ein ‘Anti-Russland’ zu machen”.

Auch der populäre russische Telegram-Blogger und ehemalige Präsident Russlands Dmitri Medwedew meldete sich umgehend mit einem Kommentar in der ihm eigenen bissigen Art. Er machte einen eigenen Vorschlag, wie Russland im Gegenzug die Ukraine umbenennen könnte. Auf seinem Telegram-Kanal schrieb Medwedew, im Nebenberuf immerhin stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Sicherheitsrates Russlands:

“Der oberste Kiewer Nazi hat den Auftrag erteilt, die Frage der Umbenennung Russlands in Moskowien auszuarbeiten.

Was soll ich sagen … Unsere Antwort? Nein, sicher nicht Hochlandien. Und schon gar nicht Kleinrussland. Nur ‘Schweinisch Bandera-Reich’. Exakt!”

Die Worte “Schweinisch Bandera-Reich” und “Exakt” schrieb Medwedew dabei in lateinischer Schrift und damit in einem verzerrten Deutsch. 

“Moskowien” existierte nie als offizielle Bezeichnung. Nachdem das alte Russische Reich im 12. Jahrhundert endgültig in mehrere Fürstentümer zerfallen war (etwas, das auch Deutschland in seiner Geschichte bestens kennt), gehörte das kurz zuvor vom Kiewer Großfürsten Juri Dolgoruki (“Langhänder”) gegründete Moskau zunächst zum Fürstentum Wladimir-Susdal, zu dessen Hauptstadt es letztlich aufstieg. Mit der Zeit wandelte sich die Bezeichnung entsprechend zu “Welikoje Moskowskoje Knjaschestwo” – “Moskauer Großfürstentum” oder “Großfürstentum Moskau”.

Da Moskau auch der neue Sitz des Kiewer Metropoliten (und späteren Patriarchen von ganz Russland) war, fokussierten sich die nationalen Einigungsbemühungen auf diese schnell wachsende Stadt und die in ihr residierenden Großfürsten aus dem Rjurikiden-Geschlecht, die zudem viel diplomatisches und militärisches Geschick bewiesen. Stets betrachteten die Großfürsten, die kirchlichen Oberhäupter, das Beamtentum und auch das einfache Volk sich und das wachsende Großfürstentum als Teil Russlands und seine Wiedervereinigung als ihre historische Mission. Vergleichbar ist dies damit, dass Preußen nicht nur Preußen, sondern eben auch ein deutsches Königreich und das 1871 wiedervereinigte Deutsche Reich eben Deutschland und nicht ein um bayerische, württembergische und sonstige Kolonien erweitertes Preußen war. Wer anderer Meinung ist, kann Deutschland ab sofort gerne “Berlinien” nennen.

Als Ende des 15. Jahrhundert ein beträchtlicher Teil Russlands unter Moskaus Federführung wiedervereinigt war, wurde Zar Iwan III. im Jahr 1485 zum “Herrscher von ganz Russland” ernannt und auch das von ihm beherrschte Gebiet offiziell und in allen diplomatischen Dokumenten als “Russisches Reich” bezeichnet.

Und Moskowien? War zeitlebens wie “Moskowit” bestenfalls ein Auswuchs europäischer Arroganz, eher sogar ein vor Hass triefender russophober Hetzbegriff. Dass die Ukraine ihn wiederholt auf offizieller und halboffizieller Ebene ins Spiel bringt, zeigt, dass dort (und nicht in Russland) die schlimmeren postimperialen Traumata und tief verwurzelte Minderwertigkeitskomplexe residieren. Russland ohne die Ukraine ist eben wie ein Mensch, dem man eine Hand abgehackt hat. Die Ukraine ist ebenjene abgehackte Hand. 

Mehr zum Thema – Das tragische Schicksal des russischen Volkes. Teil 1; Teil 2



Source link

Tags: GeografischeKissenschlachtkontertMedwedewrusslandSelenskijumbenennen
rtnews

rtnews

Related Posts

Nicht Peking, sondern Washington hat im Zoll-Krieg klein beigegeben
Deutschland

Nicht Peking, sondern Washington hat im Zoll-Krieg klein beigegeben

13/05/2025
1
Wagenknecht: Referendum zu Taurus, um nicht im Nuklearkrieg aufzuwachen
Deutschland

Wagenknecht: Referendum zu Taurus, um nicht im Nuklearkrieg aufzuwachen

13/05/2025
1
Vučić stellt für Brüssel klar: "Ich diene dem serbischen Volk, nicht der EU"
Deutschland

Vučić stellt für Brüssel klar: "Ich diene dem serbischen Volk, nicht der EU"

13/05/2025
0
Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild
Deutschland

Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild

13/05/2025
3
"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
Deutschland

"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz

13/05/2025
1
Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
Deutschland

Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern

13/05/2025
0
Next Post
Meisterstück chinesischer Diplomatie: Der Neubeginn zwischen Iran und Saudi-Arabien

Meisterstück chinesischer Diplomatie: Der Neubeginn zwischen Iran und Saudi-Arabien

Streik abgewendet: Deutsche Post und ver.di erzielen Tarifeinigung

Streik abgewendet: Deutsche Post und ver.di erzielen Tarifeinigung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nicht Peking, sondern Washington hat im Zoll-Krieg klein beigegeben
  • Wagenknecht: Referendum zu Taurus, um nicht im Nuklearkrieg aufzuwachen
  • Vučić stellt für Brüssel klar: "Ich diene dem serbischen Volk, nicht der EU"
  • Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild
  • "Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?