No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Genug ist genug" – Gericht ordnet Auflösung des chinesischen Immobilienriesen Evergrande an

rtnews by rtnews
29/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit über zwei Jahren kämpft das zweitgrößte, chinesische Immobilienunternehmen ums Überleben. Nun scheint der Kampf endgültig verloren. Der Riese, der 2020 noch rund 65 Milliarden Euro Umsatz machte, soll auf gerichtliche Anordnung abgewickelt werden.

Die Sanierung des chinesischen Immobilienriesen Evergrande ist gescheitert. Ein Gericht in Hongkong ordnete nun die Abwicklung an. Die zuständige Richterin Linda Chan sagte am Montag, sie halte den Schritt in Anbetracht des “offensichtlichen Mangels an Fortschritten seitens des Unternehmens bei der Vorlage eines tragfähigen Umstrukturierungsplans” für angemessen.

Das Gericht habe bei der letzten Anhörung im Dezember sehr deutlich gemacht, dass es einen “vollständig formulierten und realisierbaren Vorschlag” erwarte, fügte Chan hinzu. Dann kam die Anordnung zur Abwicklung. Die BBC zitierte die Richterin mit den Worten:

“Genug ist genug.”

Der Immobilienkonzern, mit vollem Namen China Evergrande Group, ist nach Umsatz der zweitgrößte in China. Kern seines Geschäfts sind die Entwicklung und der Verkauf von Immobilien, in erster Linie Wohnungen. Das Unternehmen befindet sich bereits seit Jahren in Schwierigkeiten.

Schon Ende Juni 2021 sollen die Verbindlichkeiten bei umgerechnet über 250 Milliarden Euro gelegen haben, der Unternehmenswert brach stark ein. Etwas mehr als zwei Jahre später, im August 2023, beantragte Evergrande Gläubigerschutz nach US-Recht (Artikel 15). Das löste, so die BBC am Montag, damals “Schockwellen” in der Finanzwelt aus.

Aktienkurs bricht ein

Laut Einschätzung der US-Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg dürfte die angeordnete Liquidierung von Evergrande ein “schwieriger Prozess” und “Testfall” werden, und zwar dafür, wie weit der Zugriff des Gerichts in Hongkong auf Werte auf dem chinesischen Festland tatsächlich geht.

Die meisten von dem Konzern gebauten Immobilien stehen dort. Eine weitere Frage sei, ob und wie weit Masseverwalter aus Hongkong von chinesischen Gerichten anerkannt würden. Es gibt zwar ein entsprechendes Abkommen, ohne ausreichend Akzeptanz hätten diese allerdings nur sehr begrenzt Zugriff auf Vermögen auf dem Festland.

Die aktuelle Nachricht ging auch an Chinas Aktienmarkt nicht spurlos vorüber. Am Montag brach der Kurs von Evergrande an der Börse in Schanghai (SSE) um knapp 21 Prozent ein, anschließend wurde der Handel mit Aktien des Unternehmens und denen einer Tochtergesellschaft für Elektrofahrzeuge ausgesetzt. Laut BBC hat Evergrande inzwischen laut Schätzungen Schulden von umgerechnet knapp 300 Milliarden Euro.

Konzernchef festgenommen

Mit der Abwicklung sollen die Bestände des Konzerns abverkauft und seine Schulden so weit wie möglich abbezahlt werden. Ein Gläubiger hatte 2022 in Hongkong den Antrag auf die Liquidierung von Evergrande gestellt, das Verfahren zog sich allerdings in die Länge. Anfang Dezember hatte Richterin Chan dem Unternehmen für die Vorlage eines Umstrukturierungsplans noch einen Aufschub gewährt, um die drohende Abwicklung abzuwehren. Diese Frist war am Montag verstrichen.

“Das Unternehmen hat sich die Auflösung selbst zuzuschreiben”, wurde ein Anwalt der Gläubigerseite, Fergus Saurin, nach Bekanntgabe der Entscheidung des Gerichts in Hongkong zitiert. Evergrande habe es versäumt, mit seinen Gläubigern in einen Dialog zu treten.

Evergrande steht im Mittelpunkt der Krise des chinesischen Bausektors. Chinas Behörden hatten 2020 mit Beschränkungen bei Krediten auf die ausufernde Verschuldung der gesamten Branche reagiert. Besonders bei Evergrande führte das zu Zahlungsausfällen und Projektabbrüchen.

Im März dieses Jahres bot Evergrande seinen Gläubigern an, ihre Schulden gegen neue, vom Unternehmen ausgegebene Wertpapiere und Aktien zweier Tochtergesellschaften einzutauschen. Im September wurde Konzernchef Xu Jiayin in China festgenommen, die Aktienkurse stürzten wieder ab. Der Handel mit den Aktien des Baukonzerns wurde daraufhin eingestellt, Anfang Oktober jedoch wieder aufgenommen. Behördliche Untersuchungen gegen eine weitere Tochterfirma sorgten für weitere Unsicherheit.

Mehr zum Thema – Russische Stiftung: US-Staatsschulden größte Bedrohung für die Weltwirtschaft



Source link

Tags: AuflösungchinesischendesEvergrandegenugquotGerichtImmobilienriesenistordnetquotGenug
rtnews

rtnews

Related Posts

Pipeline-Drohung: Moskau bezeichnet polnischen Außenminister als "Osama bin Sikorski"
Deutschland

Pipeline-Drohung: Moskau bezeichnet polnischen Außenminister als "Osama bin Sikorski"

23/10/2025
2
Medienwissenschaftler Norbert Bolz erfährt Hausdurchsuchung nach X-Beitrag zum Thema "Woke"
Deutschland

Medienwissenschaftler Norbert Bolz erfährt Hausdurchsuchung nach X-Beitrag zum Thema "Woke"

23/10/2025
2
Brüssel und Washington präsentieren jeweilige neue Sanktionspakete gegen Russland
Deutschland

Brüssel und Washington präsentieren jeweilige neue Sanktionspakete gegen Russland

23/10/2025
1
Bayern: Fehlende Koordinierung – Polizist schießt Bundeswehrsoldaten bei Übung an
Deutschland

Bayern: Fehlende Koordinierung – Polizist schießt Bundeswehrsoldaten bei Übung an

23/10/2025
8
Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt
Deutschland

Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt

23/10/2025
9
Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört
Deutschland

Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört

23/10/2025
3
Next Post
Teheran dementiert Beteiligung an tödlichem Angriff auf US-Basis in Jordanien

Teheran dementiert Beteiligung an tödlichem Angriff auf US-Basis in Jordanien

Medien: EU plant Sabotage der ungarischen Wirtschaft

Medien: EU plant Sabotage der ungarischen Wirtschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pipeline-Drohung: Moskau bezeichnet polnischen Außenminister als "Osama bin Sikorski"
  • Medienwissenschaftler Norbert Bolz erfährt Hausdurchsuchung nach X-Beitrag zum Thema "Woke"
  • Brüssel und Washington präsentieren jeweilige neue Sanktionspakete gegen Russland
  • Bayern: Fehlende Koordinierung – Polizist schießt Bundeswehrsoldaten bei Übung an
  • Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?