No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gemeinsame "Zeitenwende" – Norwegen rät Deutschland, sein Wehrpflicht-Modell zu übernehmen

rtnews by rtnews
28/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit der Wehrpflicht lässt sich derzeit auch Wahlkampf machen. Da dürfen auch Ratschläge von außen nicht fehlen: Der Militärattaché aus Norwegen sieht die allgemeine Wehrdienstpflicht für Männer und Frauen in seinem Land als Vorbild für Deutschland.

Im Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2025 ist die Wehrpflicht bei allen Parteien Thema. Experten berichten von Personalnot in der Bundeswehr, die nur mit weitreichenden Maßnahmen gemildert werden kann. Die Union spricht sich für eine Wehrpflicht aus, die SPD will einen “neuen, flexiblen Wehrdienst”. Die Grünen wollen ein freiwilliges Wehrdienstmodell und den Reservedienst für eine größere Zielgruppe attraktiver machen.

Und die FDP will nichts weniger, als “die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Streitkraft in Europa” auszubauen. Die Einstellung der AfD zur Wiedereinführung der Wehrpflicht ist grundsätzlich bejahend, es wird aber darüber noch intern diskutiert, ob die Wehrpflicht ins Wahlprogramm aufgenommen werden sollte – Bedenken gibt es nämlich wegen der Entwicklungen im Ukraine-Krieg.

In anderen NATO-Staaten habe man für die Debatte in Deutschland wenig Verständnis, berichtet der Münchner Merkur und nennt Norwegen als Beispiel. Probleme, neue Rekruten zu finden, habe die norwegische Armee nicht. Junge Menschen seien enttäuscht, wenn sie nach der Musterung nicht zum Militärdienst dürfen, für die allermeisten sei der Wehrdienst eine Selbstverständlichkeit. Grund dafür sei 2015 die allgemeine Wehrpflicht für Männer und Frauen, die Norwegen als erstes NATO-Land eingeführt hat.

Zudem erlebe Norwegen seit Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine seine eigene “Zeitenwende” und rüste massiv auf, so der Merkur. Investiert wird in neue U-Boote für die NATO-Nordflanke, die gemeinsam mit Deutschland gebaut werden, und den Bau neuer Fregatten für die königliche Marine. Außerdem werden neue deutsche Leopard-Panzer bestellt. Und nun gibt der nördliche NATO-Partner auch einen Ratschlag – dem norwegischen Wehrpflichtmodell zu folgen.

Für Deutschland könne Norwegen in diesem Punkt vielleicht sogar Vorbild sein, findet Fredrik Borgmann, Verteidigungsattaché in der norwegischen Botschaft in Berlin, der vom Merkur zitiert wird. “Ich bin überzeugt, dass Deutschland vom norwegischen Modell inspiriert sein und Erfahrungen daraus ziehen kann, um ein auf die deutsche Gesellschaft zugeschnittenes System zu entwickeln”, so Borgmann in einem Interview.

Die Wehrpflicht diene als anerkanntes Bindeglied zwischen der Bevölkerung und den Streitkräften. “Das hilft, Vertrauen in die Streitkräfte aufzubauen, und erhöht das Wissen und das Verständnis dafür, warum wir eine militärische Leistungsfähigkeit brauchen.” Die Wehrpflicht sei “der wichtigste Rekrutierungspool”, so Borgmann.

Die Norweger betonen: Die deutsche Verteidigungspolitik habe im Land großen Eindruck gemacht, das Wort “Zeitenwende” habe es als Lehnwort gar in den aktiven Wortschatz mancher Experten geschafft. Bereits 2023 hatte das Land 200 Millionen Kronen (etwa 17 Millionen Euro) in Rekrutierung und Ausbildung von Soldaten gesteckt – angeblich wegen des Ukraine-Krieges. Ein wichtiges Ziel sei es, Rekruten für eine längerfristige Karriere bei den Streitkräften zu halten, damit sie nicht in die freie Wirtschaft wechseln.

Noch aber ist Deutschland vom norwegischen Modell weit entfernt, auch wenn die beiden Länder sich gerade im Zustand der “Zeitenwende” befinden. Nach der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahre 2011 brachte Verteidigungsminister Boris Pistorius die Wiedereinführung der Wehrpflicht zum ersten Mal seit Jahren ins Gespräch. Nach monatelangen Diskussionen billigte das Kabinett im November einen Gesetzentwurf mit dem “Fragebogen-Modell”.

Diesem Gesetzentwurf zufolge sollen ab dem nächsten Jahr alle jungen Männer, die 18 Jahre alt werden, einen digitalen Fragebogen erhalten, der unter anderem die Frage enthält, ob sie bereit sind, Soldat zu werden. Von den Männern, die sich bereit erklären, soll ein Teil zur Musterung eingeladen werden. Insgesamt sollen so anfangs pro Jahr rund 5.000 junge Männer zusätzlich zu den aktuell jährlich rund 10.000 freiwillig Wehrdienstleistenden eingezogen werden.

Das Recht zur Kriegsdienstverweigerung soll dabei erhalten bleiben. Davon haben in Deutschland im laufenden Jahr bis zum Stichtag 31. Oktober insgesamt 2.468 Antragsteller Gebrauch gemacht – 50 Prozent mehr als im Vorjahr mit 1.609 Anträgen und elfmal so viele wie 2021.

Mehr zum Thema – “Russische Bedrohung” – Zahl der Kriegsdienstverweigerer in Deutschland steigt sprunghaft



Source link

Tags: DeutschlandgemeinsameNorwegenquotZeitenwendequoträtseinübernehmenWehrpflichtmodell
rtnews

rtnews

Related Posts

Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland: US-Außenministerium sieht massive Defizite
Deutschland

Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland: US-Außenministerium sieht massive Defizite

13/08/2025
1
Tschechien reagiert auf Chinas Abbruch der Beziehungen zum Präsidenten
Deutschland

Tschechien reagiert auf Chinas Abbruch der Beziehungen zum Präsidenten

13/08/2025
2
Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt
Deutschland

Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt

13/08/2025
0
Putin und Trump - Chronologie der Treffen und Telefongespräche
Deutschland

Putin und Trump – Chronologie der Treffen und Telefongespräche

13/08/2025
2
Selenskij-Berater: Kiew könnte einer Waffenruhe in der Luft zustimmen
Deutschland

Selenskij-Berater: Kiew könnte einer Waffenruhe in der Luft zustimmen

13/08/2025
2
Russlands Auslandsgeheimdienst: EU-Kommission zielt auf Machtwechsel in Ungarn ab
Deutschland

Russlands Auslandsgeheimdienst: EU-Kommission zielt auf Machtwechsel in Ungarn ab

13/08/2025
8
Next Post
Jeans statt Turnier – Magnus Carlsen bei Weltmeisterschaft disqualifiziert

Jeans statt Turnier – Magnus Carlsen bei Weltmeisterschaft disqualifiziert

USA sanktionieren Gründer der Partei "Georgischer Traum"

USA sanktionieren Gründer der Partei "Georgischer Traum"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland: US-Außenministerium sieht massive Defizite
  • Tschechien reagiert auf Chinas Abbruch der Beziehungen zum Präsidenten
  • Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt
  • Putin und Trump – Chronologie der Treffen und Telefongespräche
  • Selenskij-Berater: Kiew könnte einer Waffenruhe in der Luft zustimmen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?