No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gebäudeenergiegesetz: Habeck ignorierte wohl komplett die Empfehlungen der Fachverbände

rtnews by rtnews
05/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Medienberichten zufolge können Gutachter der Wirtschaft und Verbraucherschützer große Teile des Gesetzesentwurfs nicht nachvollziehen. Vorgetragene Mahnungen und Vorschläge wurden demnach vom Habeck-Ministerium größtenteils ignoriert. Letzte Hoffnung für Verbesserungen ist eine Bundestagsanhörung Ende Mai.

Die Enttäuschung und daraus resultierender “Frust” seien in der deutschen Wirtschaft und bei den Verbraucherschützern “riesengroß”, so heißt es einleitend in einem Artikel des Springerblatts Bild. In das jüngst beschlossene Gebäudeenergiegesetz sind demnach “so gut wie keine Anregungen der Verbände eingeflossen”. Das geht aus den jetzt veröffentlichten Stellungnahmen hervor, aus denen der Bild-Beitrag ausführlich zitiert.

Vorab seitens der Bundesregierung erbetene Stellungnahmen der Fachverbände wurden von insgesamt 88 Verbänden wie erwünscht eingereicht. Hinzugekommen seien noch “Kritik und Anregungen” von den Ministerien der Landesregierungen. Am Ende hätten den Gesetzesmodellierern “105 Stellungnahmen” mit einer Größenordnung von “800 Seiten” zur Verfügung gestanden. Der Chef des Städte- und Gemeindebunds Gerd Landsberg wird nach einem Blick auf den Gesetzesentwurf mit den Worten zitiert:

“Ich habe ernsthafte Zweifel, ob überhaupt Interesse daran besteht, unsere Kritik aufzunehmen. Wir fühlen uns schlicht übergangen.”

Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten wirft dem Habeck-Ministerium vor:

“Wir haben eine Stellungnahme im Ministerium abgeliefert, die sagt: Ihr müsst das sozial abfedern. Die Mieter werden bisher mit den Kosten alleine gelassen. Ein Problem ist die Umlage der Kosten auf Mieter. Die muss abgeschafft werden. Und wir fordern die deutliche Ausweitung des Fördervolumens.”

Zukünftig betroffene Mieter werden laut Siebenkotten damit “durch das Gesetz weder vor Mieterhöhungen in Folge des Heizungsaustausches noch vor hohen Heizkosten nach der Umstellung auf erneuerbare Energien geschützt”. Sollte das Gesetz unverändert in Kraft treten, wären “umfassende Reformen des Mietrechts und eine echte soziale Flankierung” von unbedingter Notwendigkeit.

Für Thomas Engelke von der Verbraucherzentrale Bundesverband muss die finanzielle Unterstützung “insbesondere für Haushalte mit geringem Einkommen” verbessert werden, damit “auch diese die Investitionen für neue teure Heizungen stemmen können”. Der Sozialverband VdK schrieb mehr als warnend in seiner Stellungnahme an Habeck:

“Das Aufbringen der Investitionsmittel überfordert viele Menschen finanziell. Im Gegenteil: Es gibt einen signifikanten Anteil von 12,8 Prozent, die komplett ohne eigenes Finanzvermögen sind. Die Hälfte der Eigenheimbesitzer besitzen gerade einmal 34.500 Euro, welche sie für den Umbau ihres Hauses ebenso einsetzen müssen wie für ihre Alterssicherung und Bestattung.”

Kai Warnecke, Verbandspräsident von Haus & Grund, erkennt in dem Agieren Habecks ein “Spielen mit den Bürgern”. Sein Resümee lautet daher:

“Wer Deutschland umbauen will, muss die Menschen mitnehmen. Das Gesetz wurde aber durchs Kabinett gepeitscht. Die breite gesellschaftliche Diskussion muss das Parlament jetzt nachholen.”

Die Bayerische Ingenieurskammer schrieb mahnend an das Habeck-Ministerium: “Die Vorgabe, bereits zum 1. Januar 2024 nur noch 65-Prozent-EE-Anlagen zu verbauen, erscheint vor dem Hintergrund der gegenwärtig vorliegenden Rahmenbedingungen nicht realistisch.” EE-Anlagen steht für “Erneuerbare-Energien-Anlagen”. 

Fachverbände erinnerten in ihren Stellungnahmen daran, dass vorhandene Fachkräfte “für die neuen Anforderungen weitergebildet” werden müssten. Neue ungelernte Fachkräfte benötigen laut der Ingenieurskammer “eine Ausbildungszeit von etwa 2,5 bis drei Jahren”. Dazu das generelle Problem – die Lieferzeiten von Wärmepumpen betragen aktuell “zwischen sechs und zwölf Monaten”, so die Ingenieurskammer vorwarnend. Forstkammer-Präsident Roland Burger richtete folgenden Sorgenpunkt an Habeck und seine Mitarbeiter:

“Mit der aktiven Bewirtschaftung leisten die Waldbesitzer seit Jahrzehnten einen wesentlichen Beitrag für eine klimafreundliche Bau- und Energiewirtschaft mit dem heimischen Rohstoff Holz. Weitere Eingriffe der Politik erschweren eine nachhaltige Versorgung in der Zukunft.”

Abschließend setzen demnach alle beteiligten Verbände ihre Hoffnung auf eine kommende Bundestagsanhörung. Dort soll der kritisierte Gesetzesentwurf “ab Ende Mai beraten werden” – inklusive einer Anhörung der ungehörten und missachteten Expertenvorschläge und Mahnungen aus der Wirtschaft und von den Verbraucherschützern.

Mehr zum Thema – Das neue Gadget der Bundesregierung: die Wärmepumpe



Source link

Tags: derdieEmpfehlungenFachverbändeGebäudeenergiegesetzHabeckignoriertekomplettwohl
rtnews

rtnews

Related Posts

Dänemark will bis zu fünf ukrainische Militärfabriken eröffnen
Deutschland

Dänemark will bis zu fünf ukrainische Militärfabriken eröffnen

20/07/2025
0
"Bestimmte kriminelle Milieus:" Mann wird bei Massenschlägerei in Berlin erstochen
Deutschland

"Bestimmte kriminelle Milieus:" Mann wird bei Massenschlägerei in Berlin erstochen

20/07/2025
2
Pistorius und die fiktive Aufrüstung
Deutschland

Pistorius und die fiktive Aufrüstung

20/07/2025
1
Das Schreckgespenst einer russischen Invasion
Deutschland

Das Schreckgespenst einer russischen Invasion

20/07/2025
1
Ab 2030: EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos
Deutschland

Ab 2030: EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos

20/07/2025
3
"Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"
Deutschland

"Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"

20/07/2025
2
Next Post
Söder zu Katholiken: wer Hamster segnet, kann auch Schwule segnen

Söder zu Katholiken: wer Hamster segnet, kann auch Schwule segnen

Eine Antwort auf Drohnenangriff? Probleme mit Navigationssystemen in Moskau und Sankt Petersburg

Eine Antwort auf Drohnenangriff? Probleme mit Navigationssystemen in Moskau und Sankt Petersburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dänemark will bis zu fünf ukrainische Militärfabriken eröffnen
  • "Bestimmte kriminelle Milieus:" Mann wird bei Massenschlägerei in Berlin erstochen
  • Pistorius und die fiktive Aufrüstung
  • Das Schreckgespenst einer russischen Invasion
  • Ab 2030: EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?