No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gauck überrascht zum Thema Asyl: "Begrenzungsstrategie nicht verwerflich, politisch sogar geboten"

rtnews by rtnews
18/09/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die täglichen Chaos-Bilder von der Mittelmeer-Insel Lampedusa verunsichern die Bürger. Das Bundesinnenministerium revidierte am Wochenende nun doch die Entscheidung, Migranten aus Italien aufzunehmen. Ex-Bundespräsident Gauck darf parallel dazu via ZDF eine radikale Wende in der deutschen Asyl-Politik fordern.

Joachim Gauck gab dem ZDF im Format “Berlin-direkt” ein Interview. Dass dabei zum heiklen Thema Asylpolitik ein Ex-Bundespräsident und zudem parteiloser Ex-Politiker vor die Kamera trat, könnte symptomatisch für die Verunsicherung der Bundesregierung sein und damit als rein strategisch gelten. Das stetig wachsende Unverständnis in der Bevölkerung zum Sorgenthema Migration, bedingt auch durch die annähernd täglichen Medienmeldungen diesbezüglich vielfältiger, dabei meist negativer Ereignisse in Deutschland, veranlasst demnach zu einem medial-politisch begleiteten Umdenken in Berlin. Gauck darf daher als “Stimme der Vernunft” unmissverständlich fordern:

“Die Politik muss neue Möglichkeiten wagen. Und auch entdecken, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausgereicht haben, um den Kontrollverlust, der offensichtlich eingetreten ist, zu beheben.”

Die stetig steigenden Umfragewerte der AfD, die damit drohenden Machtverluste der etablierten Parteien in diversen Landesregierungen bei kommenden Wahlen, scheint zudem in Berlin als bedenkliche Realität angekommen zu sein. So mahnt Gauck wahrnehmend an, dass durch “den Migrationsdruck in verschiedenen Ländern, mit einer Zuwanderung in einem Maß wie 2015”, in der Bevölkerung der Eindruck entstehe, dass “die Politik ihre Ängste sowie ihr Bedürfnis nach Überschaubarkeit und Sicherheit nicht verstehe”. Dies “könne zu einem weiteren Rechtsruck führen”, so der Ex-Bundespräsident. Im Jahr 2015, bei ähnlichen Wahrnehmungen in der Bevölkerung, erkannte Gauck im Land “eine helle und eine dunkle Seite”, zum Thema Engagement für Flüchtlinge versus Äußerungen von Bedenken. Gauck damals wörtlich:

“Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt gegenüber dem Dunkeldeutschland.”

Im Jahr 2023 schlägt Gauck nun andere Töne an:

“Wir brauchen eine neue Entschlossenheit, die in der Bevölkerung, den Eindruck vermittelt, die Regierenden sind handlungswillig und handlungsfähig und dazu bedarf es offenkundig auch der Debatte neuer Wege.”

Diese Formulierungen erfolgten im Zusammenspiel mit “Berlin direkt”-Moderator Theo Koll, der Gauck fragte, ob dieser aktuell die “Demokratie in Deutschland in einer Phase überforderter Verunsicherung” sehe und man daher “auch beim Thema Migration bisher undenkbares denken” müsse. Dies beantwortete Gauck schlicht mit “Ja”, um zu begründen:

“Wenn wir auf Stimmen hören wie die sozialdemokratischen Bürgermeister in Krefeld, in Gladbeck, in Herne, also die Verantwortlichen im Städte- und Gemeindetag – die beschreiben eine Situation wie 2015. Wir sind an einer Grenze unserer Leistungsfähigkeit angekommen und jetzt besteht die Gefahr, dass die wunderbare Solidarität der Bevölkerung, die es bisher gab, (…) schwindet.”

Gauck erklärte den ZDF-Zuschauern, dass “die Menschen Angst hätten”, dass sich zudem in ihrem Leben “unzumutbar viel verändert” habe. Gauck formulierte seine jüngsten Wahrnehmungen, im bis dato eher bekannten Duktus von regelmäßigen AfD-Forderungen, mit der Erklärung:

“Daher bin ich dazu gekommen, dass es vielleicht auch moralisch überhaupt nicht verwerflich ist und politisch sogar geboten ist, eine Begrenzungsstrategie zu fahren, die zunächst wirkt wie eine Einschränkung der Rechte von Menschen, die zu uns kommen wollen.”

Eine weitere Äußerung, die als formulierte AfD-Wahrnehmung umgehend scharf kritisiert werden würde, lautete dann im Interview:

“Wir brauchen Zuwanderung, aber wir brauchen keine Zuwanderung in unsere Sozialsysteme, ohne dass die Fachkräfte, die wir brauchen, vorhanden sind.”

Empathisch beratend erläuterte der ehemalige Theologe und Pastor dann weiter, dass die Politik erkannte Notwendigkeiten eindeutiger formulieren müsse, zum Thema “was möglich ist und über das, was notwendig ist und dann darf sie ruhig das auch mal ein Dilemma nennen”. Dafür sei jedoch das Gespräch “in der Mitte der Gesellschaft” notwendig und “nicht nur am rechten Rand”. Gauck erklärt als strategisches Ziel:

“Dann wächst wieder das Vertrauen, dass da oben Leute sind, die etwas vorhaben, was die komplexe Situation zum Guten verändert und deshalb plädiere ich für einen gewissen Mut. Für eine Politik, die berücksichtigt, dass das Wünschbare nicht immer umsetzbar ist, wenn man die demokratischen Mehrheiten erhalten will.”

Gauck mahnt dabei final an:

“Wenn die Bevölkerung den Eindruck hat, die Regierenden verstehen nicht, dass wir das Bedürfnis haben nach Überschaubarkeit und Sicherheit, dann wird es zu einem weiteren Rechtsruck kommen.”

Der Deutschlandfunk fasst zusammen, dass “die verschiedenen politischen Kräfte von ihren Wunschvorstellungen Abstand nehmen müssten und in der demokratischen Mitte das entwickeln, was Deutschland wirklich wolle”. Bereits am Samstag meldete die ARD-Tagesschau, dass nach Mitteilung aus dem Bundesministerium von Nancy Faeser vorerst nun doch keine Migranten aus Italien aufgenommen werden sollen, konträr vorheriger Aussagen der Ministerin. Das Bundesinnenministerium stellte nun klar, dass “der freiwillige EU-Solidaritätsmechanismus zur Übernahme von Geflüchteten ausgesetzt bleibe”. Demgegenüber hat sich Faeser wohl dafür ausgesprochen, “die EU-Außengrenzen im Mittelmeer stärker zu kontrollieren“. 

Anders “werde man die Migrationslage nicht in den Griff bekommen”, so die SPD-Politikerin in der ARD mitteilend.

Im #berlindirekt-Interview mit @TheoKoll spricht sich der ehemalige #Bundespraesident#Gauck für eine #Begrenzung der #Zuwanderung#Migration aus. Das sei “moralisch überhaupt nicht verwerflich” und “politisch sogar geboten”, sagt er im @ZDF.👇 pic.twitter.com/qusQTlcxdh

— Berlin direkt (@berlindirekt) September 17, 2023

Mehr zum Thema – Von der Leyen auf Lampedusa: “Europäische Lösung” für Migration und “legale Zugangswege” angestrebt





Source link

Tags: ASYLGauckgebotenquotnichtpolitischquotBegrenzungsstrategieSogarThemaüberraschtverwerflichzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Brüssel drängt auf EU-Beitritt der Ukraine – Ungarn warnt vor "Kolonisierung"
Deutschland

Brüssel drängt auf EU-Beitritt der Ukraine – Ungarn warnt vor "Kolonisierung"

21/05/2025
0
US-General: Russland stationiert kinetische Waffen im Weltraum
Deutschland

US-General: Russland stationiert kinetische Waffen im Weltraum

21/05/2025
0
Neue Offensive im Gazastreifen: UN warnt vor Tod von 14.000 Babys
Deutschland

Neue Offensive im Gazastreifen: UN warnt vor Tod von 14.000 Babys

21/05/2025
1
Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?
Deutschland

Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?

21/05/2025
1
Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde
Deutschland

Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde

21/05/2025
6
EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit
Deutschland

EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit

20/05/2025
1
Next Post
US-Pilot verlässt F35 im Notfall — Kampfflugzeug fliegt auf Autopilot-Absturzkurs

US-Pilot verlässt F35 im Notfall — Kampfflugzeug fliegt auf Autopilot-Absturzkurs

Eine Wagenknecht-Partei - Wenn sie die sozialen Themen besetzt, ist sie unverzichtbar

Eine Wagenknecht-Partei - Wenn sie die sozialen Themen besetzt, ist sie unverzichtbar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Brüssel drängt auf EU-Beitritt der Ukraine – Ungarn warnt vor "Kolonisierung"
  • US-General: Russland stationiert kinetische Waffen im Weltraum
  • Neue Offensive im Gazastreifen: UN warnt vor Tod von 14.000 Babys
  • Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?
  • Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?