No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gaspreise in Europa erreichen höchsten Stand seit März

rtnews by rtnews
30/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am Donnerstag erreichten die Gaspreise in Europa neue Rekordhöhen. Die August-Futures am TTF-Handelsplatz in den Niederlanden sprangen um 6,4 Prozent in die Höhe und erreichten die Marke von 1.630 Dollar pro tausend Kubikmeter beziehungsweise 149,15 Euro pro Megawattstunde in Haushalten, wie Daten der Londoner Intercontinental Exchange zeigen. Es war das erste Mal seit dem 10. März, dass der Erdgaspreis diesen Wert überstieg.

Mitte Juni drosselte der russische Gasexporteur Gazprom die Lieferungen über die Nord-Stream-Pipeline nach Deutschland um 60 Prozent und begründete dies mit technischen Problemen aufgrund der westlichen Sanktionen infolge des Ukraine-Krieges. Nach dieser Entscheidung rief der deutsche Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis 90/ Die Grünen) zu einer Verringerung des Gasverbrauchs auf, während mehrere andere EU-Länder Maßnahmen ankündigten, die dabei helfen sollen, weniger Gas zu verbrauchen, etwa die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken.

Nach Angaben des Betreibers Nord Stream AG wird die Nord-Stream-Pipeline zwischen dem 11. und 21. Juli einer regulären jährlichen Wartung unterzogen, was mit einer vorübergehenden Abschaltung der Pipeline verbunden ist.

In Deutschland wird knapp die Hälfte aller Wohnungen mit Gas beheizt – rund 20 Millionen. Bereits seit dem Herbst sind die Gaspreise auch für Privathaushalte deutlich gestiegen. Aufschläge von 30, 50, 80 Prozent oder noch mehr waren dabei keine Seltenheit. Doch das ist erst der Anfang: Die weitere Verknappung durch Russland hat im Großhandel den Gaspreis seit vergangenem Montag noch einmal um über 50 Prozent in die Höhe schießen lassen. Je nachdem, wie viel Gas die Versorgungsunternehmen nach der Drosselung jetzt an der Börse hinzukaufen müssen, werden die Verbraucherpreise weiter steigen – allerdings mit Verzögerung. Netzagentur-Chef Müller riet Bürgern mit Gasheizungen, Geld zurückzulegen. Seine Behörde teilte mit: “Unternehmen und private Verbraucher müssen sich auf deutlich steigende Gaspreise einstellen.”

Und es könnte sogar noch schlimmer kommen: Damit die Gashändler nicht pleitegehen, weil sie die Mehrkosten ihren Kunden erst deutlich später in Rechnung stellen können, sieht das Energiesicherungsgesetz ein “Preisanpassungsrecht” vor. Wird dieses von der Bundesregierung aktiviert, können die Unternehmen quasi sofort sämtliche Verträge kündigen und ihre Mehrkosten in neue Verträge einfließen lassen. Bereits eine Woche später würden dann die neuen, nochmal höheren Preise wirksam. Ein Dominoeffekt im Energiemarkt mit Versorger-Insolvenzen und Lieferausfällen soll so vermieden werden. Doch der Mechanismus habe auch Schattenseiten und würde zu sozialen Problemen führen, so Habeck. Daher arbeite man an Alternativen.

Beunruhigt sind die Märkte auch über die Aussicht auf eine Gaspreisobergrenze, die auf dem G7-Gipfel Anfang dieser Woche diskutiert wurde und von der einige befürchten, dass sie Russland dazu veranlassen könnte, die EU-Lieferungen zu kappen und sich anderen Märkten zuzuwenden. Erschwerend kommt hinzu, dass es für viele europäische Staaten schwierig werden könnte, Flüssigerdgas (LNG) als Ersatz für den russischen Brennstoff zu beschaffen, da die Nachfrage auch in Asien steigt, wo der Verbrauch von LNG aufgrund einer anhaltenden Hitzewelle stark zunimmt.

Die sich zuspitzende Gaskrise hat den Dax am Donnerstag auf einen neuen Tiefststand seit Anfang März geschickt. Der schwache US-Börsenstart tat ein Übriges, sodass der deutsche Leitindex zeitweise bis auf knapp über 12.600 Punkte absackte. Bis Handelsschluss entspannte sich die Lage an den Börsen geringfügig. Der Dax ging schließlich mit einem Verlust von 1,69 Prozent auf 12.783,77 Punkte aus dem Tag.

Die Halbjahresbilanz bleibt allerdings mit einem Verlust von 19,5 Prozent ernüchternd. Das noch im November erreichte Rekordhoch bei knapp unter 16.300 Punkten ist in weite Ferne gerückt. Während sich zu Jahresbeginn zunächst die erwartete Zinswende in den USA negativ ausgewirkt hatte, kamen rasch weitere Sorgen hinzu: der Krieg in der Ukraine sowie die rasante Teuerung, insbesondere im Energie- und Lebensmittelbereich, sowie die Furcht vor einer Rezession.

Der MDax büßte am Donnerstag 2,11 Prozent ein und fiel auf 25.823,45 Zähler. An den europäischen und den US-amerikanischen Börsen ging es ebenfalls abwärts. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 büßte 1,69 Prozent auf 3.454,86 Punkte ein. In den USA gab der Dow Jones Industrial zu Börsenschluss in Europa rund ein Prozent nach.

Mehr zum Thema – Habeck leugnet Folgen westlicher Sanktionen: Russland wolle mit reduzierten Gasmengen “verunsichern”



Source link

Tags: erreichenEuropaGaspreisehöchstenMärzseitStand
rtnews

rtnews

Related Posts

Panzerparade in Washington - Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
Deutschland

Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army

15/05/2025
1
Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
Deutschland

Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich

15/05/2025
3
EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
Deutschland

EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem

15/05/2025
2
"Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
Deutschland

"Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen

15/05/2025
3
Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij
Deutschland

Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

15/05/2025
3
Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine
Deutschland

Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine

15/05/2025
1
Next Post
Botschafter Melnyk leugnet Mitschuld ukrainischer Nationalisten an Massaker an Polen und Juden

Botschafter Melnyk leugnet Mitschuld ukrainischer Nationalisten an Massaker an Polen und Juden

Joe Biden: Amerika ist in einer besseren Führungsposition als jemals zuvor

Joe Biden: Amerika ist in einer besseren Führungsposition als jemals zuvor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
  • Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
  • EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
  • "Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
  • Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?