No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gaslecks an Nord-Stream-Pipelines – Russische und westliche Fachleute vermuten Sabotage

rtnews by rtnews
27/09/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Beschädigung der Nord-Stream-Gaspipelines unter der Ostsee hat zu einem massiven Druckabfall geführt. Die Ursache für die Vorfälle ist bisher nicht geklärt. Jedoch sprechen sowohl russische als auch westliche Experten von einer Sabotage.

Am 26. September teilte der Betreiber der Unterwasser-Gaspipeline Nord Stream 2 mit, der Druck sei von 300 auf 7 Bar gefallen. Der Vorfall soll sich in der Nähe der dänischen Insel Bornholm ereignet haben, wo die Leitungen 70 Meter unter der Wasseroberfläche liegen. Die dänische Schifffahrtsbehörde meldete am Montag ein Gasleck in der Nähe der Insel, das für die Schifffahrt gefährlich sein könnte. Die Behörde richtete nahe der Insel Sperrzonen für den Schiffsverkehr ein. Diese Information wurde auch von der Nord Stream 2 AG bestätigt. Obwohl die Pipeline noch nicht in Betrieb genommen wurde, war sie mit Gas gefüllt und stand unter Druck. Das System war technisch in der Lage, jederzeit in Betrieb zu gehen.

Nord-Stream-2-Sprecher Ulrich Lissek zufolge gebe es an einer Stelle entlang der Pipeline ein Loch. Unter normalen Bedingungen beträgt der Druck in den Pipelinesträngen 105 Bar, aber jetzt sind es nur sieben Bar. Die Ermittlung der Ursache für den Druckabfall werde durch die Sanktionsregelung und den Mangel an Personal vor Ort erschwert, hieß es weiter.

Die Pipeline pumpt derzeit kein Gas, weil die Kompressorstation in Portowaja defekt ist, aber bis Anfang September war sie die Hauptroute für russische Gaslieferungen nach Europa. Das gleichzeitige Versagen beider Pipelines erweitert die Zahl der möglichen Ursachen des Unfalls.

Wiederum erklärten die deutschen Behörden, dass sie mit den dänischen Behörden und den örtlichen Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten, um herauszufinden, was den Druckabfall in Nord Stream 2 verursachte. 

Bei dem festgestellten Druckabfall in den beiden Gaspipelines von Nord Stream 1 und 2 könnte es sich um eine Sabotage handeln. Davon sprechen sowohl russische, als auch westliche Fachleute. Auch der russische Präsidentensprecher Dmitri Peskow schloss diese Variante nicht aus, wies aber gleichzeitig auf die Notwendigkeit einer Untersuchung hin. Wörtlich hieß es:

“Im Moment kann keine Variante ausgeschlossen werden. Offensichtlich gibt es eine Art Beschädigung in der Pipeline. Aber bevor die Ergebnisse der Untersuchung vorliegen, kann keine der Varianten ausgeschlossen werden.”

Der Vorfall sei besorgniserregend, fügte er hinzu.

“Das ist eine absolut beispiellose Situation, die dringend angegangen werden muss. Wir sind äußerst besorgt über diese Nachricht.”

Auch Der Tagesspiegel vermutet eine Sabotage. Dies erfordere den Einsatz von ausgebildeten Spezialkräften wie Tauchern oder einem U-Boot, so die Quellen der Zeitung. 

Wiederum erklärte der russische Militärexperte Wadim Kosjulin in diesem Zusammenhang:

“Da es drei Beschädigungen gab, ist es definitiv eine Sabotage. Es ist aber bisher schwierig, einen konkreten Schuldigen zu benennen. Es ist jedoch offensichtlich, dass in erster Linie die Interessen Europas und Russlands betroffen sind. Mir fallen die USA und sogar Großbritannien ein.”

Es ist nicht klar, wer die Folgen des Unfalls beseitigen wird, da die Nord Stream 2 AG unter US-Sanktionen steht und sich außerdem in einem Insolvenzverfahren befindet, das jedoch bis Januar 2023 ausgesetzt wurde.

Nord Stream wird von Gazprom kontrolliert, wobei die europäischen Unternehmen Wintershall Dea, E.ON, Gasunie und Engie Minderheitsaktionäre sind. Gazprom lehnte es ab, die Frage zu beantworten, ob das Unternehmen bereit ist, mit den Folgen und mit der Wiederherstellung der Pipelines umzugehen.

Der Bau von Nord Stream 2 stößt seit mehreren Jahren auf den Widerstand der USA und einiger EU-Länder. Die Pipeline sollte die bestehende Unterwasserinfrastruktur von den Gazprom-Feldern nach Deutschland verdoppeln und parallel zur Nord Stream weitere 55 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr pumpen. Die Pipeline sollte im Dezember 2021 in Betrieb genommen werden, wurde aber von den USA mit Sanktionen belegt. Die deutsche Regierung zertifizierte das Projekt, stellte es aber nach dem Beginn der russischen Sonderoperation in der Ukraine vollständig ein. Im Mai erklärte Gazprom, dass es beabsichtige, den landseitigen Teil der Pipelineinfrastruktur für die Gasversorgung von Gebieten im Nordwesten Russlands zu nutzen.

Sergei Kondratjew, stellvertretender Leiter der Wirtschaftsabteilung am Institut für Energie und Finanzen der Russischen Föderation, merkte an, dass es schwierig sei, jetzt genau zu sagen, was passierte, aber die Geschwindigkeit des Druckabfalls – von 300 auf sieben Bar – deute wahrscheinlich darauf hin, dass es sich dabei um ein eine Art Explosion handele.

Laut Kondratjew sei das Nord-Stream-2-Projekt einzigartig und es gebe bisher keine Beispiele für Unfälle an Unterwasserpipelines mit einem Durchmesser von 1.420 Millimeter (dies gilt auch für Nord Stream). Derartige Unfälle seien selten.

So wurde beispielsweise im Oktober 2013 die Yacheng-Pipeline, die das chinesische Festland mit Hongkong verbindet, im Südchinesischen Meer beschädigt. Die Reparatur dauerte mehr als vier Jahre. Kondratjew betonte:

“Die Bedingungen in der Ostsee, insbesondere im Winter, sind schwierig und können die Reparaturarbeiten erschweren.”

Seiner Ansicht nach könnten die Reparaturarbeiten viel Zeit in Anspruch nehmen, da u. a. die erforderlichen Schiffe in Auftrag gegeben und Zahlungsmodalitäten gefunden werden müssen. Kondratjew fügte hinzu:

“Dieser Vorfall könnte auch Auswirkungen auf den Gasmarkt haben. Russland und Gazprom hatten vorgeschlagen, Nord Stream 2 anstelle von Nord Stream in Betrieb zu nehmen, nun wird diese Option zumindest auf einen Zweig beschränkt. Sollte sich der Unfall in der Nähe der Baltic-Pipe-Pipeline von Norwegen nach Polen ereignet haben, wäre außerdem eine zusätzliche Inspektion dieser Pipeline erforderlich.”

Mehr zum Thema – “Wozu braucht ihr denn Gas?” – 45.000 Demonstranten fordern Neuwahlen in Moldau



Source link

Tags: FachleuteGaslecksNordStreamPipelinesRussischeSabotageundvermutenwestliche
rtnews

rtnews

Related Posts

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung
Deutschland

AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung

12/05/2025
1
Seelenverwandtschaft: Sächsische Friedensaktivisten zwischen Anfeindungen und Solidarität
Deutschland

Seelenverwandtschaft: Sächsische Friedensaktivisten zwischen Anfeindungen und Solidarität

12/05/2025
1
Umfrage zeigt, welche Parteien vom AfD-Verbot profitieren würden
Deutschland

Umfrage zeigt, welche Parteien vom AfD-Verbot profitieren würden

12/05/2025
12
Next Post
Roger Waters schreibt Brief an Putin: "Sprengen Sie sich ruhig gegenseitig und die Welt in die Luft"

Roger Waters schreibt Brief an Putin: "Sprengen Sie sich ruhig gegenseitig und die Welt in die Luft"

Ist die Angst westlicher Eliten vor Giorgia Meloni nur Theater?

Ist die Angst westlicher Eliten vor Giorgia Meloni nur Theater?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
  • AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung
  • Seelenverwandtschaft: Sächsische Friedensaktivisten zwischen Anfeindungen und Solidarität

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?