No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Füllstand deutscher Gasspeicher sinkt – EU bereitet sich auf Lieferausfall aus Russland vor

rtnews by rtnews
14/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Europäische Union bereitet eine Reihe von Notfallmaßnahmen vor, um die Auswirkungen eines möglichen Wegbrechens der Versorgung mit russischem Gas abzumildern. Das berichtete die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg. Zu den Maßnahmen, die in Betracht gezogen werden, gehören die Aufstockung der Vorräte, die Umleitung der Lieferungen an Schlüsselindustrien und die Einschränkung der öffentlichen Nutzung.

Die Schritte seien in einem von Bloomberg eingesehenen Entwurfsdokument abgedruckt, in dem ein “frühzeitiges gemeinsames Vorgehen auf EU-Ebene” gefordert wird, um den Befürchtungen der Union zu begegnen, dass Russland die Gasversorgung des europäischen Kontinents abrupt unterbrechen könnte. Die EU-Kommission schreibt in dem Dokument:

“Wenn wir jetzt handeln, könnten wir die Auswirkungen einer plötzlichen Unterbrechung der Gasversorgung um ein Drittel reduzieren.”

Es handle sich dabei laut Bloomberg allerdings nur um einen Entwurf, der noch geändert werden könne, bevor er nächste Woche als offizielle Strategie des europäischen Staatenblocks verabschiedet wird.

Dem Dokument zufolge betragen die Gaslieferungen aus Russland derzeit weniger als 30 Prozent des Durchschnittswerts für 2016–2021. Für den Fall, dass Russland die Gaslieferungen komplett einstellt, zielt die EU auf Gasreserven von 80 Prozent ab, um “die Auswirkungen einer plötzlichen Versorgungsunterbrechung um ein Drittel zu reduzieren.”

Die EU will ihren Mitgliedsstaaten empfehlen, im Falle einer Unterbrechung der Versorgung Lieferketten und Schlüsselindustrien Vorrang einzuräumen, und gleichzeitig Anreize für einen geringeren Verbrauch durch “marktbasierte Maßnahmen” wie Auktionen oder Ausschreibungssysteme zu schaffen. Das allerdings würde die Preise in die Höhe treiben.

Die Verbraucher in den Haushalten sollen mit Informationskampagnen dazu angehalten werden, ihre Heizkosten zu senken, wie dies bereits in mehreren Ländern geschehen ist. Zudem seien “während einer (Erdgas-)Krisenstufe” verbindliche Obergrenzen für den privaten Gasverbrauch vorgesehen, wie Bloomberg schreibt.

Nachdem die Europäische Union Sanktionen gegen Russland verhängt hatte, waren die Gaslieferungen mehrerer EU-Mitgliedstaaten aus unterschiedlichen Gründen beeinträchtigt. Bulgarien, Polen und Finnland weigerten sich im April, das auf dem russischen Rubel basierende Zahlungssystem einzuhalten, und wurden daraufhin von Gazprom von den Lieferungen abgeschnitten. In Deutschland wurden die Gaslieferungen Anfang des Monats vorübergehend eingeschränkt, als der russische Energieriese aufgrund von Sanktionen eine reparierte Turbine nicht aus Kanada zurückerhalten konnte. Am Ende hat Berlin aber eine Ausnahmegenehmigung für die Rückgabe dieser Gasturbine ausgehandelt.

Deutschland, dessen Position als Europas industrielles Kraftzentrum von russischem Gas abhängt, brachte seine Versorgung auch selbst in Gefahr, als es die Nord Stream 2-Pipeline wenige Tage nach Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine im Februar aufgab. Die deutschen Gasprobleme werden sich indes fortsetzen, da Gazprom am Montag die Nord Stream 1-Pipeline für zehn Tage im Rahmen einer planmäßigen jährlichen Wartung abgeschaltet hat.

Da die Erdgaspipeline Nord Stream 1 aufgrund regulärer Wartungen derzeit nicht in Betrieb sei, zapfe Deutschland momentan die bestehenden Speicher an, wie die Welt schrieb. Dies habe bereits zu einem geringfügigen Rückgang der Speicherstände am Mittwoch um 0,06 Prozent geführt, wie die Bundesnetzagentur meldete. Gesetzlich müssen die Speicherstände bis zum 1. November auf mindestens 90 Prozent steigen. Doch dieses Ziel scheint noch in weiter Ferne: Derzeit belaufen sich die Gasvorräte gerade einmal auf 64,5 Prozent.

Mehr zum Thema – Die Ukraine ist enttäuscht: “EU-Sanktionen betreffen den Gastransit nicht”



Source link

Tags: AUFausbereitetdeutscherFüllstandGasspeicherLieferausfallrusslandsichsinktvor
rtnews

rtnews

Related Posts

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
Deutschland

Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

12/07/2025
4
Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
Deutschland

Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt

12/07/2025
3
Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
Deutschland

Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn

12/07/2025
4
Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden
Deutschland

Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

12/07/2025
2
Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"
Deutschland

Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"

12/07/2025
0
Next Post
Twitter erlebt am Donnerstag einen globalen Ausfall von 40 Minuten Dauer

Twitter erlebt am Donnerstag einen globalen Ausfall von 40 Minuten Dauer

Saudi-Arabien, Ägypten und Türkei könnten bald BRICS-Gruppe beitreten

Saudi-Arabien, Ägypten und Türkei könnten bald BRICS-Gruppe beitreten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
  • Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
  • Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
  • Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
  • Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?