No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Freimütige Aussprache" – China bestellt nach Baerbock-Äußerungen deutsche Botschafterin ein

rtnews by rtnews
04/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Konflikt zwischen China und Taiwan stellte sich Baerbock am Montag undiplomatisch auf die Seite der abtrünnigen Provinz und hat damit für Empörung in Peking gesorgt. Daraufhin wurde die Botschafterin Deutschlands in China einbestellt. Sie berichtete anschließend von einer “freimütigen Aussprache” mit dem chinesischen Vizeaußenminister.

Als Reaktion auf die kritischen Äußerungen der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) hat China die Botschafterin Deutschlands in Peking, Patricia Flor, am Mittwochabend zu einem Gespräch in das chinesische Außenministerium in Peking einbestellt. Es sei eine “freimütige Aussprache” gewesen, erklärte Flor im Anschluss auf Twitter:

“In meinem Treffen mit Vizeaußenminister Deng Li habe ich betont: Deutschland steht zur Ein-China-Politik. Die Androhung militärischer Gewalt ist unter allen Umständen unannehmbar, wie von Außenministerin Baerbock betont.“

Frank discussion at @MFA_China today! In my meeting with VM Deng Li I emphasized: Germany stands by its One-China-Policy. Exchanges with Taiwan authorities are part of this policy. The threat of military force is unacceptable under any circumstances as outlined by FM @ABaerbock.

— Ambassador Patricia Flor (@GerAmbChina) August 2, 2022

Wesentlichstes Element der sogenannten Ein-China-Politik ist es, Peking als alleinigen Repräsentanten ganz Chinas anzuerkennen. Mit dem Einbestellen von Botschafterin Flor reagierte China auf Äußerungen von Baerbock, die am Montag die Volksrepublik China vor einer Eskalation der Spannungen mit Taiwan gewarnt und sich dabei hinter die abtrünnige Provinz Taiwan gestellt hatte.

Im Rahmen der Ein-China-Politik unterhalte Deutschland auch enge Beziehungen zu Taiwan, das als “gefestigte Demokratie mit hohen Menschenrechtsstandards ein wichtiger Wertepartner” Deutschlands sei, sagte die Bundesaußenministerin vor ihrer Teilnahme an der 10. Überprüfungskonferenz des nuklearen Nichtverbreitungsvertrags (NVV) bei den Vereinten Nationen in New York, und behauptete wörtlich:

“Wir akzeptieren nicht, wenn das internationale Recht gebrochen wird und ein größerer Nachbar völkerrechtswidrig seinen kleineren Nachbarn überfällt – und das gilt natürlich auch für China.“

Die Verlautbarungen aus Chinas zu Taiwan würden “ernste Fragen” aufwerfen, so Baerbock. Die erneuten Spannungen zwischen China und Taiwan bereiten allerdings nicht nur der Grünen-Politikerin Sorgen. In einer gemeinsamen Stellungnahme der G7-Außenminister, die am Mittwoch vom Auswärtigen Amt in Berlin veröffentlicht wurde, erklärten auch die Chef-Diplomaten der G7 mit Blick auf den aufflammenden Konflikt:

“Es gibt keinen Grund dafür, einen Besuch als Vorwand für aggressive militärische Aktivitäten in der Taiwanstraße zu benutzen.“

Die Differenzen zwischen der Volksrepublik China und Taiwan gehen bis auf das Ende des bis 1949 andauernden Bürgerkrieges in China zurück. Nach dem Sieg der Kommunisten zogen sich die unterlegenen Nationalisten auf die Insel Taiwan zurück und riefen dort die Republik China aus. Seither sieht die Regierung der Volksrepublik China in Peking Taiwan als abtrünnige Provinz und Teil ihres Territoriums an, das eines Tages zurückgeholt würde. 

Am Mittwoch führte ein Besuch von US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan zu einer Eskalation des bereits seit vielen Jahren schwelenden Konflikts. Die chinesische Führung hatte bereits zuvor Konsequenzen angedroht. Der ranghöchste Besuch aus den USA seit 25 Jahren durch die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Pelosi von der Demokratischen Partei wurde weltweit auch teils scharf als eine unnötige Provokation kritisiert.

Mehr zum Thema – Baerbock stellt sich gegen China, oder: die Wildsau und die Eiche





Source link

Tags: AussprachequotBaerbockÄußerungenbestelltBotschafterinChinaDeutscheeinnachquotFreimütige
rtnews

rtnews

Related Posts

Netanjahu von USA enttäuscht: Trump macht Geschäfte mit Golfstaaten und spricht mit Iran
Deutschland

Netanjahu von USA enttäuscht: Trump macht Geschäfte mit Golfstaaten und spricht mit Iran

16/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Istanbul: Russland und die Ukraine beginnen Friedensgespräche

16/05/2025
2
Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!
Deutschland

Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!

16/05/2025
1
Ermittlungen gegen Ex-FBI-Direktor wegen mutmaßlichem Aufruf zur Ermordung von Trump
Deutschland

Ermittlungen gegen Ex-FBI-Direktor wegen mutmaßlichem Aufruf zur Ermordung von Trump

16/05/2025
4
New York: Baerbock ermahnte nach ihrer UN-Bewerbungsrede den russischen UN-Botschafter
Deutschland

New York: Baerbock ermahnte nach ihrer UN-Bewerbungsrede den russischen UN-Botschafter

16/05/2025
14
Trump-Besuch in der Golfregion: VAE wollen 1,4 Billionen Dollar in die USA investieren
Deutschland

Trump-Besuch in der Golfregion: VAE wollen 1,4 Billionen Dollar in die USA investieren

16/05/2025
1
Next Post
Karin Kneissl: Mit Geheimdienstmethoden ins Exil getrieben

Karin Kneissl: Mit Geheimdienstmethoden ins Exil getrieben

Taiwan feuert Leuchtraketen auf chinesische Drohnen ab

Taiwan feuert Leuchtraketen auf chinesische Drohnen ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Netanjahu von USA enttäuscht: Trump macht Geschäfte mit Golfstaaten und spricht mit Iran
  • Istanbul: Russland und die Ukraine beginnen Friedensgespräche
  • Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!
  • Ermittlungen gegen Ex-FBI-Direktor wegen mutmaßlichem Aufruf zur Ermordung von Trump
  • New York: Baerbock ermahnte nach ihrer UN-Bewerbungsrede den russischen UN-Botschafter

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?