No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Französische Kraftwerke, russisches Uran – deutsche Sabotage?

rtnews by rtnews
02/11/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Sechs neue Kernkraftwerke plant die Nachbarrepublik, und sie sollen möglichst schnell gebaut werden. Bisher hat die Atomstrategie Frankreich vor den Energieproblemen, die Deutschland plagen, weitgehend bewahrt. Aber die Bundesregierung will das ändern.

Frankreich plant den Bau sechs neuer Atomkraftwerke und die Regierung will nun die Genehmigungsverfahren beschleunigen. Begründet wird dies damit, dass die neuen Reaktoren auf dem Gelände bereits bestehender Anlagen errichtet werden sollen. Allerdings würde selbst ein beschleunigter Bau eine erste Grundsteinlegung 2027 und Inbetriebnahme zwischen 2035 und 2037 bedeuten.

Frankreich betreibt 56 Atomkraftwerke, auf die in den letzten Jahren oft zurückgegriffen wurde, wenn in Deutschland Schwankungen bei den erneuerbaren Energien ausgeglichen werden mussten. Im letzten Jahr gab es allerdings mehrfach Probleme – viele der Meiler mussten wegen Wartung abgestellt werden, wegen Niedrigwasser in mehreren Flüssen mussten einige heruntergefahren werden, und wochenlange Streiks behinderten die Reparaturarbeiten. Frankreich hält aber an der Atomkraft als Grundlage seiner Energiesicherheit fest.

Die Bundesregierung würde gern dazwischenfunken, unter anderem weil der französische Betreiberkonzern EDF eng mit der russischen Rosatom zusammenarbeitet, die nicht nur die Brennstäbe liefert, sondern auch beim Bau von Reaktoren in anderen Ländern mit dem Anlagenbauer Framatome kooperiert und abgebrannte französische Brennstäbe in Omsk aufbereitet. Framatome ist so, zusammen mit dem deutschen Siemens-Konzern, am Bau von Kernreaktoren in Ungarn und Ägypten beteiligt.

Das Bundesumweltministerium würde gern, laut eigener Erklärung gegenüber dem Handelsblatt, die EU-Sanktionen auf die kerntechnische Industrie Russlands ausweiten. Frankreich hat bisher erfolgreich darauf bestanden, dass nukleares Material von den Sanktionen ausgenommen wird. Ein politischer Erfolg der Bundesregierung in dieser Frage wäre für Frankreichs Wirtschaft ein verheerender Schlag, würde aber auch jede Möglichkeit unterbinden, zukünftig die Schwankungen der deutschen Stromproduktion auszugleichen, die bei dem geplanten weiteren Ausbau der Windkraft nur zunehmen dürften.

Allerdings werden auch die Magnete für die vom deutschen Umweltministerium bevorzugten Windräder aus Russland geliefert.

Mehr zum Thema – Beziehungskrise: Paris und Berlin gespalten?



Source link

Tags: DeutschefranzösischeKraftwerkeRussischesSabotageUran
rtnews

rtnews

Related Posts

Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen
Deutschland

Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen

12/09/2025
2
35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt
Deutschland

35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt

12/09/2025
6
Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter
Deutschland

Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter

12/09/2025
4
Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf
Deutschland

Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf

12/09/2025
2
Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf  verzichtet
Deutschland

Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf verzichtet

12/09/2025
4
Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew
Deutschland

Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew

12/09/2025
3
Next Post
Von Verschwörungsmythen und Meinungsfreiheit: Wie eine Umfrage das passende Resultat liefert

Von Verschwörungsmythen und Meinungsfreiheit: Wie eine Umfrage das passende Resultat liefert

Ehemaliger EU-Abgeordneter: Tschechischer Wohlstand beruhte auf russischer Energie

Ehemaliger EU-Abgeordneter: Tschechischer Wohlstand beruhte auf russischer Energie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen
  • 35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt
  • Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter
  • Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf
  • Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf verzichtet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?