No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Frankreich hat in Afrika kapituliert – vollständig und endgültig

rtnews by rtnews
10/10/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach dem Putsch in Niger zieht sich Frankreich nun ganz aus Westafrika zurück. Paris erlebt dabei nicht nur einen spürbaren Prestigeverlust ‒ durch den Wegfall des französischen Einflussbereiches in Afrika kommen auch noch negative Folgen auf die heimische Wirtschaft zu.

Von Jelena Karajewa

Die Pariser Außenpolitik musste nicht lange unter dem Druck der Handlungen der neuen nigrischen Behörden leiden: Innerhalb von sechs Wochen vollzog der französische Präsident Emmanuel Macron (denn für Handlungen auf internationaler Ebene ist laut Verfassung der Präsident der Republik persönlich verantwortlich) eine 180-Grad-Wendung gegenüber Niamey.

Die Situation entwickelte sich schnell von “Wir werden die Junta und die Rebellen nicht anerkennen, und unsere Botschaft wird weiterhin ihre Aufgaben wahrnehmen” bis hin zur überstürzten Evakuierung des diplomatischen Personals quasi mittels Militärflugzeugen. Doch damit war die Kapitulation noch nicht vollzogen. Der zweite Akt, der noch demütigender ist als der erste (als dem Personal der diplomatischen Vertretung sogar die Croissants zum Frühstück vorenthalten wurden), hat gerade erst begonnen.

Nun muss Paris nicht nur einfache Zivilisten, sondern auch 1.500 Militärangehörige evakuieren ‒ und nicht zu vergessen die gesamte logistische Ausrüstung, die so ein Armeekontingent hat.

Die Flucht beginnt in dieser Woche.

Natürlich waren sowohl im ersten als auch im zweiten Akt Verhandlungen erforderlich (was natürlich nicht offen verkündet wird) mit denjenigen, die zunächst mit allen möglichen Schimpfwörtern beschimpft und denen fast alle Arten von Strafen gedroht wurden – einschließlich eines militärischen Eingreifens. Dieses hätte entweder durch die ECOWAS-Truppen oder durch die nigerianische Armee passieren können.

Doch nein: Frankreich flieht nun, und zwar sehr schnell, aus einem Land, das es im Großen und Ganzen trotz aller Parolen, die es verkündete, nie verlassen wollte.

In Westafrika fühlten sich die Franzosen bis vor fünf Jahren so, wie sich ein Stadtbewohner in einem Landhaus fühlt. Freizügigkeit, Freiheit von Verpflichtungen, eine sehr bedingte Beachtung der Höflichkeit im Umgang mit den örtlichen Partnern. Kurzum war ihre Parole: Ach, wie schön ist doch dieses Afrika! Alles wird einem fast geschenkt, wenn etwas nicht ganz umsonst passiert, dann mit einem Rabatt, von dem man nicht zu träumen wagt – zum Beispiel, wenn man sich mit den europäischen Partnern über einen bestimmten Handel einig ist. Etwaige Streitigkeiten werden schnell beigelegt, denn das Establishment ist nicht nur gezähmt, es besteht aus den gleichen Franzosen, die in der gleichen elitären zivilen Universität Science Po oder militärischen Eliteschule Saint-Cyr ausgebildet wurden, nur halt mit einer anderen Hautfarbe.

Aber ab einem bestimmten Punkt führte diese Erziehung und die Teilnahme der örtlichen Eliten an bestimmten Kreisen der Franzosen, die Westafrika als eine Art Hinterhof betrachteten, zu einem bösen Erwachen.

Gebildete Militärs, ganz zu schweigen von den einfachen Menschen in Mali, Burkina Faso und Niger, begannen zu begreifen, dass weder die Präsenz der französischen Armee noch die Machenschaften französischer Konzerne oder die Arbeit der französischen Medien ihren Ländern – Mali, Burkina Faso oder Niger – irgendeinen Nutzen bringen. Sie bringen nur Probleme.

Daher begann man, Paris zunächst höflich, dann immer eindringlicher darauf hinzuweisen, dass es seinen Aufenthalt zu lange hinausgezögert habe.

Was man einer Nation, die sich selbst als Urheberin des Fortschritts sieht, nicht nehmen kann, ist ein intuitives Gespür für Gefahr. Deshalb wurde, als die Armeeeinheiten vom Flughafen Kabul flohen und all jene im Stich ließen, die ihnen dienten und vertrauten, beschlossen, die Militäroperation in der Sahelzone einzuschränken und gleichzeitig das militärische Kontingent von dort in geordneter Weise abzuziehen (das Ziel war ein Rückzug, ohne an Selbstvertrauen zu verlieren). Man versuchte, dieses Kontingent in der Region zu zerstreuen. Nicht nur für den Fall, sondern um im Falle einer Einstellung der Feindseligkeiten “gegen die Islamisten” nicht nur nominell, sondern auch de facto die Kontrolle über die Region zu behalten.

Burkina Faso hat gesehen, was mit den Franzosen in Mali geschehen ist. Und es hat beschlossen, etwas Ähnliches zu tun.

Frankreich, dessen Nationalsymbol der gallische Hahn ist, verwandelte sich in einen Hasen, der von Jägern hinausgejagt wurde. Die Jagd führte nach Niamey, der Hauptstadt von Niger.

Dort setzte man den Franzosen hart zu: Die nigrische Nationalgarde setzte Präsident Mohamed Bazoum ab und forderte die Franzosen auf, zu verschwinden – für den Moment friedlich. Diese begannen, Anstalten zu machen, ihr Kampfgeist reichte aber nur für einen Monat. Nach Niger lehnte sich nun auch Gabun gegen Frankreich auf. Wie Niamey hatte auch Libreville kein Interesse mehr an den Verhältnissen, in denen Paris immer Recht hatte.

In den zwei Jahren seit dem Fiasko in Afghanistan hat Frankreich nichts anderes getan, als davonzulaufen. Flucht bedeutet in der Politikwissenschaft: Verlust von Einfluss. Aus psychologischer Sicht ist es auch ein Verlust des Gesichts.

Alles, was mit mehr oder weniger Erfolg als Erbe der gaullistischen Politik bewahrt wurde – auch wenn es ethisch zwar fehlerhaft, aber pragmatisch richtig gewesen ist –, war verloren. Um eine banale Analogie zu verwenden, ist es wie bei einem Alkoholiker, der seine Familienerbstücke verkauft, um genug zum Trinken zu haben.

Die Beziehungen zu Russland waren genau die gleiche Art von Erbstücken, die Frankreich theoretisch hätte bewahren sollen. Aber nein – nachdem Paris in Afrika ein Hausverbot erhalten hatte, gelang es ihm gleichzeitig, seine Beziehungen zu Moskau zu ruinieren. Es hat die Brücken hier und dort bis auf den Grund zerstört.

Heute ist Frankreich in die Enge getrieben, ohne jeglichen Handlungsspielraum auf der internationalen Bühne (ein Beispiel stellt die Weigerung dar, es zum BRICS-Gipfel einzuladen), und es ist vollkommen verdientermaßen zur Persona non grata geworden. Das hat Paris seiner eigenen Feigheit und politischen Kurzsichtigkeit zu verdanken, die in eine nicht mehr kurierbare Phase eingetreten ist.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen auf RIA Nowosti am 9. Oktober 2023.

Jelena Karajewa ist eine russische Journalistin und Kolumnistin bei RIA Nowosti.

Mehr zum Thema – Pentagon-Chef auf Afrikareise: Wird der Kontinent zum Spielball der Weltmächte?



Source link

Tags: AfrikaendgültigFrankreichhatkapituliertundvollständig
rtnews

rtnews

Related Posts

DGB-Umfrage: Acht Stunden sind genug
Deutschland

DGB-Umfrage: Acht Stunden sind genug

23/07/2025
2
Filmfestspiele Venedig: Jude Law spielt Putin in "Der Magier im Kreml"
Deutschland

Filmfestspiele Venedig: Jude Law spielt Putin in "Der Magier im Kreml"

23/07/2025
3
Russland verbietet "Internationale Bewegung der Satanisten"
Deutschland

Russland verbietet "Internationale Bewegung der Satanisten"

23/07/2025
3
Westen verliert Kampf gegen Korruption in der Ukraine
Deutschland

Westen verliert Kampf gegen Korruption in der Ukraine

23/07/2025
3
Jetzt agitiert der "Wir bringen Russen um"-Schwede Oehman Unter den Linden
Deutschland

Jetzt agitiert der "Wir bringen Russen um"-Schwede Oehman Unter den Linden

23/07/2025
5
Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation
Deutschland

Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation

23/07/2025
2
Next Post
Kreml: Unklarheit über eventuell vermisste Russen unter Hamas-Geiseln

Kreml: Unklarheit über eventuell vermisste Russen unter Hamas-Geiseln

Berichterstattung zum Ukraine-Krieg rutscht bei der Tagesschau auf Slot Nummer 17

Berichterstattung zum Ukraine-Krieg rutscht bei der Tagesschau auf Slot Nummer 17

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • DGB-Umfrage: Acht Stunden sind genug
  • Filmfestspiele Venedig: Jude Law spielt Putin in "Der Magier im Kreml"
  • Russland verbietet "Internationale Bewegung der Satanisten"
  • Westen verliert Kampf gegen Korruption in der Ukraine
  • Jetzt agitiert der "Wir bringen Russen um"-Schwede Oehman Unter den Linden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?