No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Frank Castorf sieht AfD als "Rache des Ostens": "Jetzt will der Westen die Mauer wieder hochziehen"

rtnews by rtnews
09/08/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit jeher streitbarer Theaterregisseur wurde er in den letzten wirren Jahren der Bundesrepublik oft für seine Meinung angefeindet. Wenn es um die heutige Einschüchterung von Andersdenkenden durch Politik, Justiz und Medien geht, sieht Frank Castorf Parallelen zur späten Weimarer Republik und der DDR,

In einem Interview mit der Berliner Zeitung nimmt Frank Castorf wie gewohnt kein Blatt vor den Mund. Mit Bezug auf seine aktuelle Inszenierung von Hans Falladas “Kleiner Mann, was nun?” beim Berliner Ensemble geht um die Radikalisierung des Kleinbürgers, der wirtschaftlich und politisch entmachtet wird, und entsprechend reagiert. Ab einem bestimmten Punkt muss dann eine gesellschaftliche Zäsur einsetzen, meint der 73-Jährige:

“Ich freue mich, wenn eine Situation eskaliert. Wenn man der Frage ‘wie soll ich weiterleben?’ nicht mehr ausweichen kann. Wäre es nicht schön, wenn wir ein bisschen so wie Lämmchen [Protagonistin in Falladas Roman und Castorfs Inszenierung] wären, die sich ein ganz klein bisschen Wohlstand wünscht zwischen all den teuren Autos auf dem Kurfürstendamm und dann sagt, dass sie beim nächsten Mal die Kommunisten wählt.”

Wer heute für die Dauerkrise verantwortlich ist, steht für Castorf auch fest: “Mir fällt dann ‘Das politische Lied’ der Punkband ‘Die Kassierer’ aus Bochum-Wattenscheid ein: ‘Wer hat uns verraten, Sozialdemokraten. Wer war mit dabei? Die grüne Partei’.” Der universalistische Kampf der Regierung “gegen Rechts”, also sämtliche der zahlreichen Konfliktlinien darin einzuordnen und die Konflikte dadurch “von oben” und mit Hypermoral einzufrieren, erinnert Castorf an die späte DDR:

“Die vielen, die gegen rechts oder was sie dafür halten, auf die Straße gehen, erinnern mich mehr an die Demonstrationen zum Tag der Republik und zum 1. Mai in der DDR, wo alle Erich Honecker, der tatsächlich bei den Nazis im Zuchthaus in Brandenburg gesessen hat, mit ihren roten Fahnen zugewinkt haben und dann schnell abgebogen sind, um einen schönen freien Tag zu haben. Nach dem Motto: Ich mach, was ihr wollt, aber ansonsten leckt mich am Arsch.”

Gerade das sich darin zeigende kleinbürgerliche “Gutseinwollen” sieht der Berliner kritisch. Es ist – in typisch deutscher Manier – eine “nicht sehr haltbare Illusion”. Wenig verwundert ist Castorf dann auch über die wütenden Ostdeutschen, die in letzter Konsequenz als Zeichen der Ablehnung dieser Bundesrepublik und der “Erfahrung” von 35 Jahren “Wiedervereinigung” dann eben AfD wählen, nicht zuletzt durch die immer noch vorhandene Zweiklassengesellschaft, die sich seit den 1990er-Jahren zementiert und durch die Dauerkrise der letzten Jahre noch verstärkt hat:

“Die AfD ist die Rache des Ostens. Es ist ja auch ein Skandal: Wer leitet die Redaktionen, Theater, Museen, Hochschulen, wer sitzt den Gerichten vor? Christoph Hein hat zutreffend beschrieben, wie die Westprofessoren, die zu Hause keine Posten abbekommen haben, aus der zweiten Reihe in die offene Wunde Ostdeutschlands stießen. Wie die sich unterbringen und in aller Selbstverständlichkeit bereichern wie die ehemalige rbb-Intendantin. Ja, und die Rache löst den pawlowschen Reflex auf der anderen Seite aus.”

Das bedeutet: “Jetzt will der Westen die Mauer wieder hochziehen. Schnell die AfD-Wähler ausgrenzen und von den Institutionen fernhalten – aber wie soll das gehen, ohne die Wahlkabinen mit Überwachungskameras auszustatten? Und dann sind wir in der DDR plus.” Ähnlich hatte sich zuletzt auch der Entertainer Harald Schmidt geäußert. Castorf stellte allerdings auch klar: “Man schämt sich ein bisschen, dass so gewählt wird, aber man kann es ihnen doch nicht verbieten. Der Zustand gefällt mir nicht, aber ich kann nichts dazu sagen, weil ich keine richtige Lösung sehe.” Die aktuelle Kultur der Cancel Culture habe er jedenfalls so ähnlich schon mal erlebt:

“Mit unausgesprochenen Pflichten und Verboten muss man heute auch zurechtkommen. Man wird so schnell kaltgestellt, wenn man etwas Falsches sagt. Ich kenne das noch. Es geht nicht darum, dass jeder, der den Mund aufgemacht hat, erschossen wurde. Das Unangenehmste war die innere Übereinstimmung, die meisten sind damit gut hingekommen, indem sie sich nicht mit den Bonzen anlegten. Und als es dann ans Eingemachte ging, haben sie nach dem Mercedes und der Banane gegriffen.”

Mehr zum Thema – Widerstand in Berlin: Kritische Künstler verspotten die Regierenden



Source link

Tags: AfDalsCastorfderdesdieFrankhochziehenquotMauerOstensquotquotJetztquotRachesiehtWestenwieder
rtnews

rtnews

Related Posts

Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig
Deutschland

Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig

01/07/2025
2
Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
Deutschland

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben

01/07/2025
4
Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten
Deutschland

Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten

01/07/2025
0
Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
Deutschland

Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere

30/06/2025
1
Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland
Deutschland

Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland

30/06/2025
3
Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite
Deutschland

Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite

30/06/2025
3
Next Post
Bericht: Streitkräften der osteuropäischen NATO-Länder fehlen Soldaten

Bericht: Streitkräften der osteuropäischen NATO-Länder fehlen Soldaten

Kiew wird für den Angriff auf das Gebiet Kursk teuer bezahlen

Kiew wird für den Angriff auf das Gebiet Kursk teuer bezahlen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig
  • Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
  • Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten
  • Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
  • Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?