No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Forbes: "Mächtigste Frau des Jahres" – Ursula von der Leyen schafft das Triple

rtnews by rtnews
12/12/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen (CDU) wurde vom Magazin Forbes zum dritten Mal in Folge zur “mächtigsten Frau der Welt” gekürt. Als nachweisliche Friedensboykotteurin kopierte die Forbes-Redaktion unbeeindruckt annähernd das Vorjahresergebnis.

Die diesjährige Nominierungsliste des Magazins Forbes wirkt wie eine schlechte, eher unmotivierte Umsetzung einer Redaktionsvolontärin ohne Endabnahme der Chefredaktion. Die Auswahl erfolgte laut dem Artikel jedoch durch die Präsidentin und Herausgeberin von ForbesWomen persönlich. Auf den vorderen Plätzen kam es dabei ausgehend vom für gewisse Kreise enttäuschenden Ergebnis der US-Wahlen zu einer neuen Prämierten auf dem 3. Platz.

Im Artikel wird einleitend erklärt und die Banalisierung willkürlich deklarierter “Macht” definiert:

“Von Ursula von der Leyen bis Taylor Swift – diese 100 Frauen üben ihre Macht auf neue Weise aus.”

Eine “neue Weise” ist dabei in Bezug auf die erneut Erstplatzierte eine eher ungeschickte Formulierung, da die nicht gewählte, sondern nur nominierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen seit mittlerweile rund fünf Jahren ihre nachweisliche Nichteignung für politische Leitungsämter in Brüssel ungestört und beschützt ausleben darf.

The World’s Most Powerful Women 2024: Inside The Real Power Shift https://t.co/koimA8fgxE#PowerWomenpic.twitter.com/CF8XZUelC5

— Forbes (@Forbes) December 12, 2024

Zur letzjährigen großen Hoffnung auf den diesjährigen Siegerplatz Kamala Harris (2023 Drittplatzierte) heißt es im ersten Absatz im Rahmen einer Erläuterung der Auswahlkriterien:

“Während wirtschaftliche Unsicherheit und geopolitische Spannungen die globale Ordnung im Jahr 2024 neu gestalten, stellt sich eine entscheidende Frage: Ist die Macht der Frauen auf dem Vormarsch oder auf dem Rückzug? Schauen Sie sich die höchsten Ebenen der Macht an – sie bleiben hartnäckig von Männern dominiert. Drei der vier größten Volkswirtschaften der Welt wurden noch nie von einer Frau geführt. Kamala Harris, deren Aufstieg zur Vizepräsidentin ein Zeichen des Fortschritts war, erlitt bei ihrer Kandidatur für das Präsidentenamt eine entscheidende Niederlage.”

Trotz monatelanger Jubelarien in den US-Medien erlangte Harris dabei keine “entscheidene”, sondern eher eine ernüchternde bis erniedringende Niederlage; damit flog sie gleich gnadenlos komplett aus der Top 100.

Die italienische Ministerpräsidentin und Vorjahresvierte Giorgia Meloni rückte auf Platz 3 vor, wobei die verurteilte Chefin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde erneut auf Platz 2 eingeordnet wurde.

Eine deklarierte “Machtdynamik” der drei Erstplatzierten wird wie folgt erklärt:

“Diese Machtdynamik wird auf dem Gipfel des globalen Einflusses deutlich. Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen (Nr. 1) und die Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde (Nr. 2) lenken gemeinsam die Geschicke der 18 Billionen Dollar schweren EU-Wirtschaft und bestimmen mit ihren Entscheidungen alles von der KI-Regulierung bis zur Klimapolitik. Italiens Giorgia Meloni (Nr. 3) steuert die drittgrößte Volkswirtschaft der EU durch einen bedeutenden Wandel, während Mexikos Claudia Sheinbaum (Nr. 4), die erste weibliche Präsidentin des Landes, die 15.-größte Volkswirtschaft der Welt in einem Moment des regionalen Wandels führt.”

Die Liste enthält einen Querschnitt der willkürlichen Auswahl aus allen gesellschaftlichen Bereichen; dabei wurden vordergründig “mächtige” US-Frauen berücksichtigt.

Wenig überraschend landet dabei die US-“Philantropin” Melinda Gates in den Top 10, auf Platz 8. Die Harris-Promoterin und weltweit agierende Selbstvermarkterin Taylor Swift kommt als Vorjahresfünfte aufgrund des “Harris-Effekts” auf einen eher enttäuschenden Platz 23, was den bekennenden “Swiftie” Ricarda Lang möglicherweise irritieren wird.

Die Auszeichnungen, die wirklich zählen. #Swiftiepic.twitter.com/88e98SZtww

— Ricarda Lang (@Ricarda_Lang) December 5, 2024

Ob Platz 38 für Beyoncé Knowles, US-Musikstar und Ehefrau von Jay-Z alias Shawn Carter nach den jüngsten Gerüchten zu Sexmissbrauch von Minderjährigen zu halten ist, ist eher fraglich (RT DE berichtete).

Es findet sich in den Top 100 keine “mächtige Frau” aus Russland, dafür aber aus China (Platz 51): Wang Laichun, Milliardärin und Mitbegründerin des Elektronikherstellers Luxshare Precision Industry – sowie aus Saudi-Arabien, wo Hana Al Rostamani (Platz 60) seit 2021 CEO der First Abu Dhabi Bank ist. Aus Deutschland (Platz 71) ist Melanie Kreis vertreten, seit 2016 Mitglied des Vorstands der Deutschen Post AG.

Zur Position und Rolle von der Leyens heißt es lediglich, dass sie “im Juli 2024 für eine zweite fünfjährige Amtszeit wiedergewählt” wurde. Als eine ihrer wichtigsten Aufgaben in ihrer zweiten Amtszeit habe “sie die Stärkung der Demokratie in Europa genannt”.

Mehr zum Thema – US-Rapper Jay-Z zusammen mit Sean ‘Diddy’ Combs in Klageschrift wegen sexueller Nötigung genannt





Source link

Tags: dasderdesForbesFrauJahresquotLeyenquotMächtigsteschafftTRIPLEUrsulavon
rtnews

rtnews

Related Posts

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
Deutschland

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

16/05/2025
2
Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
Deutschland

Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals

16/05/2025
0
Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
Deutschland

Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen

16/05/2025
1
Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
Deutschland

Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates

16/05/2025
1
Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden
Deutschland

Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

16/05/2025
2
Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp
Deutschland

Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp

16/05/2025
14
Next Post
US-Kongress fordert Bericht zu Risiken eines Hilfsstopps für die Ukraine

US-Kongress fordert Bericht zu Risiken eines Hilfsstopps für die Ukraine

"Marionette Yoon Suk-yeol": Medien aus der DVRK berichten über politische Krise in Südkorea 

"Marionette Yoon Suk-yeol": Medien aus der DVRK berichten über politische Krise in Südkorea 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
  • Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
  • Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
  • Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
  • Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?