No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Fischerei in der Barentssee: Russland kündigt Abkommen mit Großbritannien auf

rtnews by rtnews
18/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Moskau wird das Abkommen mit London über das Recht auf Fischfang in der Barentssee aufkündigen. Das Vorhaben wird auch vom russischen Föderationsrat tatkräftig unterstützt, berichten Medien. Seit den Zeiten der Sowjetunion ist der Vertrag in Kraft.

“Die Aufkündigung des Abkommens wird keine schwerwiegenden außenpolitischen und wirtschaftlichen Folgen für die Russische Föderation haben”, heißt es in Regierungspapieren, die die Zeitung Iswestija zitiert.

Moskau betont, die Notwendigkeit, das seit langem bestehende Abkommen, das noch aus der Sowjetzeit stammt, zu kündigen, ergebe sich aus dem feindseligen Verhalten Großbritanniens. Seit Anfang des Jahres 2022 verhängt Großbritannien immer schärfere Sanktionen gegen Russland. Im März 2023 schloss das Vereinigte Königreich Russland aus dem Meistbegünstigtenregime der Welthandelsorganisation aus und verhängte zusätzliche Zölle in Höhe von 35 Prozent auf die Einfuhr bestimmter Waren aus Russland. Hiermit habe “der russischen Wirtschaft maximaler Schaden zugefügt und die negativen Folgen für das Vereinigte Königreich minimiert werden” sollen, geht laut Iswestija aus einer Erklärung der britischen Staatsführung hervor.

Wie Medien berichten, wäre der Bruch des Abkommens zwischen Russland und dem Vereinigten Königreich zudem das erste internationale Lebensmittelabkommen, das gekündigt würde. Iswestija schreibt:

“Die Regierungen der UdSSR, des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland schlossen im Mai des Jahres 1956 ein Abkommen. Dem Dokument zufolge wurde Großbritannien das Recht eingeräumt, in den Gewässern der Barentssee entlang der Küste der Kola-Halbinsel, entlang des Festlands östlich von Kap Kanin Nos und entlang der Küste der Insel Kolgujew sowie auf den Inseln zu fischen. Die Schiffe durften sich in diesen Gewässern aufhalten und ankern. Dieses Abkommen wurde für einen Zeitraum von fünf Jahren geschlossen, mit der Möglichkeit einer ständigen Verlängerung für einen ähnlichen Zeitraum. Das Dokument sieht vor, dass das Abkommen in Kraft bleibt, bis es von einer der Parteien aufgekündigt wird.”

Allerdings ist das Abkommen nur für Großbritannien günstig, betonen Experten. German Swerew, Präsident des Gesamtrussischen Verbandes der Fischereiproduzenten, erklärt in einem Gespräch mit Iswestija, dass das die Vereinbarung zwischen den beiden Ländern vor allem einseitig sei und Russland keine vergleichbaren oder angemessenen Vorteile bringe. Nikolai Titow, Mitbegründer des Beratungsunternehmens a.t.Legal, stellt fest:

“Diesem Dokument zufolge mussten die britischen Behörden der sowjetischen Seite keine Gegenleistung für das Recht auf Einfahrt ihrer Fischereifahrzeuge in die Hoheitsgewässer der UdSSR (heute Russland) erbringen. Daher gibt es keinen Grund, von negativen Folgen für unser Land zu sprechen.”

Die Notwendigkeit, ein solches Abkommen zu kündigen, ist also nicht nur überfällig, sondern offenbar auch längst überreif. Konstantin Kossatschow, stellvertretender Sprecher des Föderationsrates, ist der Ansicht, dass die Aufkündigung des Abkommens zwischen Russland und Großbritannien eine längst überfällige und legitime Reaktion auf die höchst unfreundliche Politik Londons sei. Auf Telegram erklärt Kossatschow:

“Das geplante Fangverbot für Großbritannien in der russischen Zone der Barentssee ist eine längst überfällige, legale und der Situation absolut angemessene Antwort Moskaus auf Londons unfreundliches Vorgehen. Ich unterstütze energisch die Aufkündigung des bilateralen Abkommens aus dem Jahr 1956. Ich würde mir mehr solche konkreten und für unsere Gegner sensiblen Maßnahmen der russischen Seite wünschen.”

Mehr zum Thema – Großbritanniens Vergeltung für eine angebliche Verletzung der antirussischen Sanktionen



Source link

Tags: AbkommenAUFBarentsseederFischereiGroßbritannienkündigtmitrussland
rtnews

rtnews

Related Posts

Wegen häufiger Reisen in die Heimat: Litauen entzieht erstmals einem Russen Aufenthaltserlaubnis
Deutschland

Wegen häufiger Reisen in die Heimat: Litauen entzieht erstmals einem Russen Aufenthaltserlaubnis

03/07/2025
0
Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde von "Masken-Richter" Dettmar ab
Deutschland

Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde von "Masken-Richter" Dettmar ab

03/07/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Trump und Putin telefonierten: Russland besteht auf Beseitigung der Ursachen des Ukraine-Kriegs

03/07/2025
0
Peking sucht Rat in Europa wegen der niedrigen Zinssätze
Deutschland

Peking sucht Rat in Europa wegen der niedrigen Zinssätze

03/07/2025
0
Bayern: Syrer attackiert mehrere Fahrgäste in ICE mit Axt – mehrere Verletzte
Deutschland

Bayern: Syrer attackiert mehrere Fahrgäste in ICE mit Axt – mehrere Verletzte

03/07/2025
4
CIA-Direktor: Russland-Affäre war Versuch, Trump "reinzulegen"
Deutschland

CIA-Direktor: Russland-Affäre war Versuch, Trump "reinzulegen"

03/07/2025
1
Next Post
"Scheiß' auf den kleinen Mann" – Elon Musks Chatbot entlarvt  WEF-Chef Klaus Schwab

"Scheiß' auf den kleinen Mann" – Elon Musks Chatbot entlarvt WEF-Chef Klaus Schwab

Schweiz: On AG lässt Sportschuhe für 19 Euro produzieren und verkauft sie für fast das Zehnfache

Schweiz: On AG lässt Sportschuhe für 19 Euro produzieren und verkauft sie für fast das Zehnfache

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wegen häufiger Reisen in die Heimat: Litauen entzieht erstmals einem Russen Aufenthaltserlaubnis
  • Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde von "Masken-Richter" Dettmar ab
  • Trump und Putin telefonierten: Russland besteht auf Beseitigung der Ursachen des Ukraine-Kriegs
  • Peking sucht Rat in Europa wegen der niedrigen Zinssätze
  • Bayern: Syrer attackiert mehrere Fahrgäste in ICE mit Axt – mehrere Verletzte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?