No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

FIFA wagt den Krypto-Sprung: Eigene Kryptowährung geplant

rtnews by rtnews
08/03/2025
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Die FIFA plant mit dem “FIFA Coin” den Einstieg in die Kryptowelt. Der Token soll für Ticketkäufe, Merchandising und Fan-Interaktionen genutzt werden. Experten warnen vor regulatorischen Hürden und möglichen Kursschwankungen. Während Kritiker einen PR-Stunt vermuten, sieht die FIFA darin eine Zukunftsinvestition. Ob der Coin Erfolg hat, bleibt abzuwarten.

Trump liebt Gold – und Gold liefert der Schweizer FIFA-Präsident Gianni Infantino. Bei einem überraschenden Treffen in Washington verkündete Infantino eine unerwartete Botschaft: Die FIFA plant die Einführung einer eigenen Kryptowährung namens “FIFA Coin”.

Ziel sei es, die weltweite Popularität des Sports, die enorme wirtschaftliche Kraft der 170-Milliarden-Dollar-Industrie sowie die Leidenschaft von mehr als fünf Milliarden Fans zu nutzen. Die Ankündigung erfolgte am Freitag während des Krypto-Gipfels im Weißen Haus, nachdem US-Präsident Donald Trump Infantino gebeten hatte, einige Worte zu sagen.

Große Vision für den digitalen Fußballmarkt

“Stellen Sie sich das Potenzial vor, das weltweit nur im Fußball besteht, wenn wir es entwickeln”, schwärmte Infantino.

“FIFA ist unter meiner Präsidentschaft sehr daran interessiert, FIFA Coin zu entwickeln, und wir wollen dies von hier aus, aus Amerika, tun.”

Infantino lud die anwesenden Experten aus der Krypto-Welt ein, mit der FIFA zusammenzuarbeiten. 

Die Verzahnung zwischen Profifußball und Kryptowährungen ist längst keine Neuigkeit mehr. Bereits zahlreiche Krypto-Unternehmen haben sich als Sponsoren im internationalen Vereinsfußball positioniert.

Die UEFA schloss beispielsweise eine Partnerschaft mit Socios.com ab, einer Plattform, die digitale Fan-Token auf Basis der Kryptowährung Chiliz vertreibt. Diese NFTs (Non-Fungible Tokens) bieten Fans nicht nur exklusive Vorteile, sondern sind auch handelbare digitale Vermögenswerte.

Kritiker warnen jedoch vor den Risiken solcher Kooperationen. Football Supporters Europe, ein einflussreiches Fan-Netzwerk, bezeichnete die Zusammenarbeit zwischen UEFA und Socios als “unverständlich” und wies auf die Gefahren spekulativer Krypto-Investitionen hin.

Englische Premier League als Vorreiter

Vor allem in England zeigt sich, wie eng die Verbindung zwischen Kryptowährungen und dem Profifußball bereits ist. 17 von 20 Premier-League-Vereinen haben Partnerschaften mit Krypto-Firmen, darunter Arsenal und Manchester City, die beide mit Socios kooperieren. Manche Klubs wie Southampton tragen sogar das Bitcoin-Logo auf ihren Trikots, während Watford das Symbol der Kryptowährung Dogecoin präsentiert.

Doch nicht alle Deals verlaufen reibungslos. Manchester City musste eine Vereinbarung mit der Firma 3Key auf Eis legen, nachdem Zweifel an deren Seriosität aufkamen. Auch der FC Barcelona beendete kurzfristig eine Partnerschaft mit Ownix, nachdem sich herausgestellt hatte, dass leitende Angestellte des Unternehmens in juristische Schwierigkeiten verwickelt waren.

Obwohl Plattformen wie Socios ihre digitalen Fan-Token als Instrument zur stärkeren Bindung zwischen Fans und Vereinen bewerben, bleiben Experten skeptisch.

Der Schweizer Finanzanalyst Christopher Grunder, ein ausgewiesener Experte für die Schnittstellen zwischen Krypto und Fußball, der unter anderem mehrere AMCs und Memecoins auf den Markt gebracht hat, warnt vor den spekulativen Risiken dieser Anlageformen. Gleichzeitig betonte er, dass es durchaus vielversprechende Krypto-Projekte gibt.

“Diese Token sind in erster Linie Finanzprodukte, die auf Spekulation basieren, und nicht etwa ein Mittel zur Fan-Beteiligung”, erklärt Grunder.

Tatsächlich zeigte seine Analyse, dass beim Token-Verkauf von Crystal Palace über 90 Prozent der Käufer zuvor bereits Tokens anderer Vereine erworben hatten, was primär auf eine spekulative Nutzung hindeutet.

Einige bekannte Fußballstars haben offiziell Kryptowährungen oder Token ins Leben gerufen oder sind in Blockchain-Projekte involviert.

Hier einige bemerkenswerte Beispiele:

Fußballlegende Ronaldinho sorgt mit seinem neuen Memecoin STAR10 für Aufsehen – doch Experten warnen vor einem möglichen Krypto-Betrug. Laut einem X-Nutzer soll er für Millionenbeträge wertlose Coins beworben haben. Eine Analyse der Token-Adresse wirft zudem Sicherheitsbedenken auf.Maksim Bogodvid / Sputnik
Cristiano Ronaldo – Ronaldo ging eine Partnerschaft mit Binance ein, um seine eigene NFT-Kollektion (Non-Fungible Tokens) zu lancieren. Diese Kollektion zeigt digitale Kunstwerke, die mit seiner Karriere in Verbindung stehen. Ein eigener Krypto-Coin wurde jedoch nicht eingeführt.Alexey Filippov / Sputnik
David Beckham – Beckham selbst hat keinen eigenen Coin gestartet, war jedoch an verschiedenen Krypto-Projekten beteiligt und hat Plattformen sowie Token unterstützt, insbesondere im Bereich der NFTs.Alexey Filippov / Sputnik
Neymar Jr. – Neymar ging eine Partnerschaft mit einem brasilianischen Fintech-Startup ein, um Kryptowährungen zu fördern, wenngleich er keinen eigenen Coin lanciert hat. Seine Rolle beschränkte sich auf die Unterstützung blockchainbasierter Projekte.Alexey Filippov / Sputnik
Kaká – Der brasilianische Fußballstar lancierte den KakaCoin, der mit seiner Fan-Community verbunden war und es den Anhängern ermöglichte, auf digitale Weise mit ihm zu interagieren.Alexander Vilf / Sputnik

Diese Athleten nutzen meist Blockchain- oder Krypto-Projekte, um mit ihren Fans in Kontakt zu treten, wobei die Einführung eigener Coins eher eine Ausnahme darstellt.

Die rapide Ausbreitung von Kryptowährungen im Sport sorgt zunehmend für regulatorische Diskussionen. Die britische Werbeaufsicht hat bereits Werbekampagnen für Fan-Tokens untersagt, weil sie die Risiken von Krypto-Investitionen verharmlosen. Zudem forderte ein Finanzgremium der G20 eine strengere Regulierung digitaler Vermögenswerte.

Christopher Grunder geht noch weiter:

“Der Fußball hat sich längst mit Wettfirmen verbündet – nun drängt auch die Krypto-Industrie ins Spiel, oft ebenso intransparent. Hier verschmelzen die Gier und Skrupellosigkeit des Geschäfts mit den Glücksrittern der digitalen Währungen. Seriosität ist gefragt: Nur professionelle und offizielle Projekte sollten zugelassen werden – und nicht fragwürdige Memecoins wie Hawktuah oder der kürzlich gescheiterte Coin aus Argentinien.”

Mit der Ankündigung des FIFA-Coins steigt die Weltfußballorganisation nun aktiv in diesen lukrativen, aber kontroversen Markt ein. Ob das Projekt ein finanzieller Erfolg wird oder Kritiker neue Angriffsflächen finden, bleibt abzuwarten.

Die Verbindung von Krypto und Fußball dürfte in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen – sowohl wirtschaftlich als auch regulatorisch.

Mehr zum Thema – Indien will Kryptowährungen mit 30 Prozent besteuern



Source link

Tags: deneigenefifageplantKryptoSprungkryptowährungwägt
rtnews

rtnews

Related Posts

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
Deutschland

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

09/05/2025
4
Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
2
Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
Deutschland

Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus

09/05/2025
3
Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
3
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
3
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
7
Next Post
Explosion im Weißen Haus

Explosion im Weißen Haus

Bund der Steuerzahler: "Die Schleusen sind auf – und jeder kann jetzt machen, was er will"

Bund der Steuerzahler: "Die Schleusen sind auf – und jeder kann jetzt machen, was er will"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
  • Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
  • Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?