No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

FDP-Delegation besucht Taiwan – Peking warnt vor "Spiel mit dem Feuer"

rtnews by rtnews
11/01/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während des Besuchs einer FDP-Delegation erklärten der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Johannes Vogel und die FDP-Bundestagsabgeordnete und Rüstungslobbyistin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, dass China im Falle eines Einmarschs in Taiwan wirtschaftliche Konsequenzen spüren müsse. Chinas Botschafter in Deutschland warnte die Bundesregierung davor, rote Linien zu überschreiten.

Eine Delegation der FDP war am Montag in Taiwan angetroffen und hatte sich in Taipeh zunächst mit taiwanesischen Abgeordneten getroffen. Für den bis Donnerstag angesetzten Besuch sind laut der Delegtion Begegnungen mit hochrangigen Vertretern aus der Politik, Zivilgesellschaft und dem Militär geplant. Man wolle ein “Signal der Unterstützung” an Taiwan senden.

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Johannes Vogel sagte am Dienstag nach einem Treffen mit Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen, dass Chinas Regierung als Abschreckung vor einem möglichen Einmarsch in Taiwan mit wirtschaftlichen Konsequenzen gedroht werden müsse. Gegenüber der dpa sagte er:

“Die internationale Gemeinschaft muss im Sinne einer Politik der Abschreckung deutlich machen, was passieren kann, um China klar zu machen, dass sich eine solche Eskalation verbietet.”

Man müsse “glaubhaft” mit wirtschaftlichen Konsequenzen drohen und außerdem die Abhängigkeit vom chinesischen Markt verringern. Die FDP bringe sich daher “sehr bewusst” in die Diskussion um eine neue China-Strategie Deutschlands und der Europäischen Union ein. Auch Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag und auch Rüstungslobbyistin, sagte währen ihres Taiwan-Besuches:

“Die politisch Verantwortlichen hoffen darauf, dass die freie Welt, die demokratischen Staaten gemeinsam an der wirtschaftlichen Schraube drehen.”

Heute hatten @johannesvogel, die Delegation der @fdpbt und ich die große Freude, die Präsidentin #Taiwan|s, @iingwen, zum Austausch zu treffen. Unser Besuch in Taiwan erfolgt in tieferFreundschaft. DemokratischeGesellschaften müssen zusammenstehen. pic.twitter.com/lL2Qk9l0qg

— Marie-Agnes Strack-Zimmermann (@MAStrackZi) January 10, 2023

Die Delegation will demnanch über die aktuelle “Bedrohungslage” diskutieren. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP soll im Frühjahr dann mit der deutschen Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger (FDP) auch ein Kabinettsmitglied der deutschen Bundesregierung Taiwan besuchen. Der Botschafter der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland Wu Ken hat Deutschland unterdessen vor einem Kurswechsel im Umgang mit Taiwan gewarnt. Im Interview mit dem Handelsblatt erklärte er mit Blick auf einem möglichen Besuch eines Mitglieds der Bundesregierung in Taiwan:

“Ich möchte aber einzelnen Politikern auch raten, in der Taiwan-Frage nicht mit dem Feuer zu spielen und chinesische rote Linien nicht zu testen.”

Weiterhin sagte Wu:

“Das Ein-China-Prinzip stellte auch die politische Grundlage für die Aufnahme und den Ausbau der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Deutschland dar.”

Alle bisherigen Bundesregierungen hätte sich zu dieser politischen Verpflichtung und zur Ein-China-Politik bekannt. Vor der Landung der Delegation begann Chinas Volksbefreiungsarmee neue Manöver in der Meerenge der Taiwanstraße. Chinas Ostkommando sprach von “gemeinsamen Kampfbereitschafts- und Militärpatrouillen sowie realen Kampfübungen”. In einer Mitteilung hieß es, das Ziel sei, die Fähigkeiten der Truppen zu testen und “provokativen Aktionen externer Kräfte und separatistischer Kräfte für eine ‘Unabhängigkeit Taiwans’ entschlossen entgegenzuwirken”.

In der letzten Zeit hatten sich die Spannungen deutlich verschärft. Nach einem Besuch der damaligen Sprecherin des Repräsentantenhauses der USA Nancy Pelosi auf Taiwan, der von Peking als Provokation gewertet wurde, hatte China im August demonstrative Militärmanöver gestartet.

Die FDP-Delegation wird von einem stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden und dem Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer Johannes Vogel und der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages Marie-Agnes Strack-Zimmermann geleitet. Die rund zehnköpfige Delegation plant bei ihrem Besuch in Taiwan Gespräche mit Politikern, Wirtschaftsexperten, Menschenrechtlern und Militärs. Gespräche sollen auch mit dem Premierminister Su Tseng-chang, dem Außenminister Joseph Wu und dem Parlamentspräsidenten You Si-kun geführt werden. Chinas Botschafter in Deeutschland Wu kritisierte die neue China-Strategie der Bundesregierung scharf. Das Papier erwecke den Eindruck, dass es “vor allem von Ideologie geleitet werde”:

“Dies riecht für mich verdächtig nach einer Mentalität des Kalten Krieges.”

Er habe den Verdacht, dass die Bundesrepublik in der China-Politik gänzlich den USA folge, die laut Wu “bekanntlich auf eine Unterdrückung und Eindämmung Chinas” zielen. Bereits im Vorfeld des Besuches kam es zu Spannungen zwischen Berlin und Peking. Die chinesische Botschaft erklärte hierzu:

“Mit dem Besuch sowie den Äußerungen dazu missachten alle Beteiligten, dass die Kräfte für eine ‘Unabhängigkeit Taiwans’ und ihre Unterstützer die Souveränität und territoriale Integrität Chinas herausfordern.”

Bei dieser Delegation von der FDP handelt es sich bereits um die dritte hochrangige deutsche Delegation in den vergangenen vier Monaten. Im Oktober waren Vertreter des Freundeskreises des Deutschen Bundestages für die Beziehungen zu Taiwan sowie des Menschenrechtsausschusses in Taipeh.

Mehr zum Thema – Neues Strategiepapier: Bundesregierung sucht die Konfrontation mit China





Source link

Tags: besuchtDEMFDPDelegationFeuerquotmitPekingquotSpielTaiwanvorwarnt
rtnews

rtnews

Related Posts

Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen
Deutschland

Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen

21/05/2025
2
Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben
Deutschland

Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben

21/05/2025
3
Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl - Legt sich die EU mit China und Indien an?
Deutschland

Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl – Legt sich die EU mit China und Indien an?

21/05/2025
1
Kein Ausschussvorsitz für die AfD
Deutschland

Kein Ausschussvorsitz für die AfD

21/05/2025
6
Trump rächt sich an Selenskij: Ukrainer werden nun massenhaft mit einem Lächeln sterben
Deutschland

Trump rächt sich an Selenskij: Ukrainer werden nun massenhaft mit einem Lächeln sterben

21/05/2025
18
Zur Operation nach Russland -  Entwicklung des Gesundheitstourismus soll gefördert werden
Deutschland

Zur Operation nach Russland – Entwicklung des Gesundheitstourismus soll gefördert werden

21/05/2025
1
Next Post
Was die Entscheidungsschlacht bei Soledar und Artjomowsk für den Westen bedeutet

Was die Entscheidungsschlacht bei Soledar und Artjomowsk für den Westen bedeutet

G7 plant Preisobergrenzen für Kerosin, Diesel und Heizöl aus Russland

G7 plant Preisobergrenzen für Kerosin, Diesel und Heizöl aus Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen
  • Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben
  • Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl – Legt sich die EU mit China und Indien an?
  • Kein Ausschussvorsitz für die AfD
  • Trump rächt sich an Selenskij: Ukrainer werden nun massenhaft mit einem Lächeln sterben

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?