No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Fast alle Ungarn lehnen EU-Sanktionen gegen Russland ab

rtnews by rtnews
14/01/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine umfangreiche Befragung der ungarischen Bevölkerung hat den Kurs der regierenden Fidesz gegen die antirussischen Sanktionen Brüssels bestärkt. Viktor Orbán wird die Resultate nun auf EU-Ebene nutzen, um seine diplomatischen Ziele erreichen zu können.

Die ungarische Regierungssprecherin Alexandra Szentkirályi hat am Samstag mitgeteilt, dass fast alle ungarischen Staatsbürger, die an einer landesweiten Befragung teilgenommen hatten, sich für die Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Russland ausgesprochen hatten, wie die Nachrichtenagentur TASS mitteilte.

Sie fasste in einer Erklärung, die sie auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichte, die landesweite Umfrage zusammen und stellte darin fest:

“Wir haben das Ergebnis der Konsultationen erhalten: 97 Prozent der Ungarn lehnen die Sanktionen ab, die schweren Schaden anrichten können. Die Botschaft ist klar: Die Brüsseler Sanktionspolitik muss überarbeitet werden.”

Zuvor hatte die ungarische Regierung mitgeteilt, dass die Konsultationen zwei Monate gedauert, über 1.360.000 Menschen erfasst und am 15. Dezember geendet hatten. Die Behörden halten dies für einen ziemlich genauen Indikator, wenn man bedenkt, dass die Bevölkerung des Landes unter zehn Millionen Menschen liegt. Bei früheren Konsultationen, die sich auf Themen wie Migration und die COVID-19-Pandemie konzentriert hatten, war ungefähr die gleiche Anzahl von Personen befragt worden.

Die aktuelle landesweite Konsultation fand auf Initiative des Kabinetts und der Regierungspartei Fidesz statt. Zwei Monate lang hatten die Ungarn sieben Fragen aus einem Fragebogen beantworten können, der entweder per Post verschickt oder online ausgefüllt worden war. Die Teilnahme an der Umfrage war völlig freiwillig, es gab keine “Wahlbeteiligungsschwelle”.

Den Bürgern waren Fragen zu den Sanktionen gegen die Lieferung von Erdöl, Gas, Kohle und Holz gestellt worden. Sie waren auch zu möglichen Sanktionen im Bereich der Atomenergie befragt worden, einschließlich des Verbots der Lieferung von russischem Kernbrennstoff an das Kernkraftwerk Paks, sowie zu Beschränkungen für russische Touristen und zu Sanktionen, die zu einem Anstieg der Lebensmittelpreise führen.

Der Umfrage zufolge steht die große Mehrheit der Ungarn den EU-Sanktionen negativ gegenüber und befürwortet deren Aufhebung. Die Regierung hat von Anfang an deutlich gemacht, dass sie das Ergebnis der landesweiten Konsultationen als starkes Argument bei den Gesprächen mit der EU-Führung und anderen Staaten nutzen wird. Das von Ministerpräsident Viktor Orbán angeführte Kabinett setzt sich seit Langem für eine Überprüfung der Brüsseler Sanktionspolitik gegen Russland ein und hat bisher zumindest erreichen können, dass Ungarn von einigen antirussischen Sanktionen ausgenommen wird.

Mehr zum Thema – “Sumpf trockenlegen” – Orbán fordert Auflösung des Europäischen Parlaments



Source link

Tags: ALLEEUSanktionenFastgegenlehnenrusslandUngarn
rtnews

rtnews

Related Posts

Skandal in Polen: Ausstellung in Gdansk nennt polnische Wehrmachtsoldaten "unsere Jungs"
Deutschland

Skandal in Polen: Ausstellung in Gdansk nennt polnische Wehrmachtsoldaten "unsere Jungs"

15/07/2025
1
China reagiert auf die von Trump angekündigten Sekundärzölle gegen Russland
Deutschland

China reagiert auf die von Trump angekündigten Sekundärzölle gegen Russland

15/07/2025
4
Nur eine Frage? Trump spielt mit dem Gedanken, Moskau und Sankt Petersburg beschießen zu lassen
Deutschland

Nur eine Frage? Trump spielt mit dem Gedanken, Moskau und Sankt Petersburg beschießen zu lassen

15/07/2025
3
Nach Tod eines Zwangsrekrutierten: Ungarn fordert EU-Sanktionen gegen Kiew
Deutschland

Nach Tod eines Zwangsrekrutierten: Ungarn fordert EU-Sanktionen gegen Kiew

15/07/2025
2
Syrien: Gewalteskalation zwischen Drusen und Beduinen im Südwesten des Landes
Deutschland

Syrien: Gewalteskalation zwischen Drusen und Beduinen im Südwesten des Landes

15/07/2025
2
Ukraine: Rada verlängert Kriegsrecht und Mobilmachung
Deutschland

Ukraine: Rada verlängert Kriegsrecht und Mobilmachung

15/07/2025
2
Next Post
TikTok ist sowohl US-amerikanische als auch chinesische Einflussoperation

TikTok ist sowohl US-amerikanische als auch chinesische Einflussoperation

Liveticker Ukraine-Krieg - Kiew: Schuld an Tragödie von Dnjepropetrowsk trägt Luftabwehr der Ukraine

Liveticker Ukraine-Krieg - Kiew: Schuld an Tragödie von Dnjepropetrowsk trägt Luftabwehr der Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Skandal in Polen: Ausstellung in Gdansk nennt polnische Wehrmachtsoldaten "unsere Jungs"
  • China reagiert auf die von Trump angekündigten Sekundärzölle gegen Russland
  • Nur eine Frage? Trump spielt mit dem Gedanken, Moskau und Sankt Petersburg beschießen zu lassen
  • Nach Tod eines Zwangsrekrutierten: Ungarn fordert EU-Sanktionen gegen Kiew
  • Syrien: Gewalteskalation zwischen Drusen und Beduinen im Südwesten des Landes

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?