No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Fast 50 Milliarden Dollar: Tech-Milliardär Musk prüft Übernahmeangebot von Twitter-Aktien

rtnews by rtnews
23/04/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einer Mitteilung bei der Börsenaufsicht SEC hieß es am Donnerstag, Musk habe ein sogenanntes Übernahmeangebot geprüft, um alle Stammaktien der Social-Media-Plattform für 54,20 Dollar pro Aktie in bar zu kaufen. Er erwäge, allen Aktionären ein formelles Angebot für die ausstehenden Aktien des Online-Dienstes zu machen.

Musk habe Zusagen für Kredite über gut 25 Milliarden Dollar und wolle darüber hinaus Aktien im Wert von rund 21 Milliarden Dollar einbringen. Bei einem Übernahmeangebot würde Musk sein Angebot direkt an die anderen Aktionäre richten und so den Vorstand umgehen.

Musk hatte vergangene Woche angekündigt, dass er Twitter kaufen und von der Börse nehmen wolle. Er nannte dabei einen Preis von 54,20 Dollar pro Aktie, was einem Gesamtwert von rund 43 Milliarden Dollar (aktuell rund 39,5 Milliarden Euro) entspräche. Der Twitter-Verwaltungsrat setzte daraufhin eine Abwehrmaßnahme in Gang, bei der andere Aktionäre günstiger Anteile hinzukaufen können, sobald ein Aufkäufer wie Musk die Marke von 15 Prozent überschreitet. Das würde seine Beteiligung verwässern.


Musk will Twitter für 41 Milliarden US-Dollar kaufen und in Privatwirtschaft überführen

Zugleich hält sich Twitter die Möglichkeit offen, bei einem passenden Preis einem Deal zuzustimmen. In den Dokumenten, die bei der Börsenaufsichtsbehörde eingereicht wurden, heißt es, dass die in San Francisco ansässige Twitter Inc. nicht auf Musks Vorschlag reagiert hat. In einer Erklärung von Twitter hieß es am Donnerstag, dass es Musks aktualisierten Vorschlag und seine “neuen Informationen über eine mögliche Finanzierung” erhalten habe. Das Unternehmen erklärte, dass der Vorstand “eine sorgfältige, umfassende und wohlüberlegte Prüfung durchführen wird, um die Vorgehensweise zu bestimmen, die seiner Meinung nach am ehesten im Interesse des Unternehmens und aller Twitter-Aktionäre ist.” Letzte Woche hat der Twitter-Vorstand Maßnahmen ergriffen, die einen Übernahmeversuch durch Musk unerschwinglich machen würde.

Musk hatte sich in den vergangenen Monaten einen Anteil von gut 9 Prozent des Unternehmens zusammengekauft und das Potenzial der Plattform für freie Meinungsäußerung betont. Dann hieß es seitens des Unternehmers, dass Twitter dem jedoch nicht gerecht werde, womit er die Absicht begründete, den Kurznachrichtendienst zu erwerben.

Die Kritik an Twitter ist umso ironischer, da der US-Milliardär selbst bekanntermaßen nicht nur die freie Meinung von Arbeitsrechtlern in seinen Betrieben mit teils dubiosen Methoden deckelt, sondern auch freie Berichterstattung bei gesellschaftlich umstrittenen Projekten wie der großteils ohne Zulassungen hochgezogenen Gigafabrik in Grünheide bei Berlin auf offenkundige Weise beschränkt.

Der Entwicklung von öffentlichem Interesse in Deutschland, selbst bei Events samt Kanzler und Wirtschaftsminister, schob Musk der Presse den Riegel vor: Angereiste Medienvertreter mussten draußen bleiben. Fragen des Rundfunks über den auch laut Wasserwerken bedenklich hohen Wasserverbrauch seiner Fabrik in einer Region, in der Anwohner ihren Verbrauch drosseln müssen, hat Musk öffentlich verhöhnt. Nicht nur in Grünheide und den USA stellte sich der US-Milliardär über geltende Regeln und Normen.

Twitter selbst behält sich schon lange vor, Tweets und Nutzer – auch auf Wunsch einzelner Länder – gezielt zu sperren. RT war und ist davon auf verschiedene Weisen betroffen.

Investoren verklagen Elon Musk wegen später Offenlegung des Erwerbs von Twitter-Anteilen


Investoren verklagen Elon Musk wegen später Offenlegung des Erwerbs von Twitter-Anteilen

Mit einem geschätzten Vermögen von fast 279 Milliarden US-Dollar ist Musk ist die mit Abstand reichste Person der Welt. Ein Großteil seines Geldes steckt jedoch in Tesla-Aktien und seiner Weltraumfirma SpaceX, sodass er für einen Twitter-Kauf auch zu Krediten greifen müsste. Die Finanzierung würde von Morgan Stanley und anderen Finanzinstituten kommen. Weitere beteiligte Banken sind Barclays, Bank of America, Société Générale, BNP Paribas sowie die japanischen Institute Mizuho Bank und MUFG. Morgan Stanley ist nach der Vanguard Group und Musk einer der größten Aktionäre von Twitter.

Musk gab an, dass 13 Milliarden USD an Finanzmitteln von Morgan Stanley und den anderen Banken stammen. 12,5 Milliarden USD sind durch seine Tesla-Aktien gesicherte Darlehen und 21 Milliarden USD werden als Eigenkapital “direkt oder indirekt” von ihm bereitgestellt, wobei er nicht sagte, woher diese Mittel stammen. In den Unterlagen heißt es, dass die Eigenkapitalzusage durch Beiträge anderer oder die Aufnahme zusätzlicher Schulden verringert werden könnte.

Bei einem Übernahmeangebot würde Musk versuchen, andere Aktionäre dazu zu bewegen, ihm ihre Aktien zu einem bestimmten Preis und an einem bestimmten Datum zu übereignen. Wenn genügend Aktionäre zustimmen, könnte Musk dies als Druckmittel nutzen, um den Vorstand dazu zu bringen, seinem Vorhaben zuzustimmen. Die Anleger zweifeln jedoch auch nach Bekanntgabe der Finanzierungszusagen daran, dass Musk ans Ziel kommen wird. Nach Bekanntwerden der Finanzierung fielen die Twitter-Aktien am Donnerstagmittag leicht auf 46,57 Dollar. Der Aktienkurs liegt damit 7,63 Dollar unter dem Angebot von Musk.

Mehr zum Thema – Durchgestochene Batterien und massiver Abfall: Whistleblower wirft Tesla schlampige Produktion vor



Source link

Tags: DollarFastMilliardenMuskprüftTechMilliardärTwitterAktienÜbernahmeangebotvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
Deutschland

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug

28/05/2025
6
RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
Deutschland

RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

28/05/2025
3
Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
Deutschland

Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht

28/05/2025
9
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

28/05/2025
1
Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"
Deutschland

Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

28/05/2025
2
Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben
Deutschland

Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben

28/05/2025
2
Next Post
McTagesschau-Burger, blaugelb verpackt

McTagesschau-Burger, blaugelb verpackt

Russisches Industrie- und Handelsministerium erstellt Warenliste für Parallelimport

Russisches Industrie- und Handelsministerium erstellt Warenliste für Parallelimport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
  • Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
  • UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
  • Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?