No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Fall C. J. Hopkins: Tagesspiegel und Taz müssen ihre Artikel zum Urteil korrigieren

rtnews by rtnews
02/10/2024
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
23
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
In einem Erstverfahren des Vorwurfs der strafbaren Verwendung von “Hakenkreuzen” wurde C. J. Hopkins freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft zeigte sich unzufrieden damit, nun wurde der Autor zu Wochenbeginn verurteilt. Eine Gastautorin und Richterin stellt fest: “Bedenkliche Tendenz der Gerichte, Regierungskritiker mundtot zu machen.”

Der in Berlin lebende US-Autor und Satiriker C. J. Hopkins wurde im Juni des Vorjahres aufgrund zweier “Hakenkreuz-Abbildungen” angeklagt, die er im Rahmen der künstlerischen Definitionsfreiheit auf X gepostet hatte. Im Januar dieses Jahres wurde er dann vom Vorwurf des Verstoßes gegen § 86a StGB (“Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen”) zunächst freigesprochen. Die zuständige Staatsanwaltschaft legte Revision ein. Hopkins wurde am Montag nun doch von einem Kammergericht für schuldig befunden, gegen das normierte Kennzeichenverbot verstoßen zu haben. Der finale Urteilsspruch, die Höhe der Geldstrafe, muss noch verkündet werden.

Hopkins hatte sich im August 2022 entschieden, zwei X-Postings unter seinem Benutzernamen “@consent_factory” zu veröffentlichen. Diese wurden dann im Juni 2023 für Hopkins überraschend Bestandteil einer staatsanwaltlichen Ermittlung gemäß der ihm unterstellten Verstöße gegen die Paragrafen 86 und 86a des Strafgesetzbuches (StGB). Es folgte ein bedingt medial wahrgenommener Termin vor dem Amtsgericht Tiergarten (RT berichtete).

Die zwei X-Postings, Hauptbestandteil der staatsanwaltlichen Beobachtung und Anklage.Archiv B-Loyen)

Hopkins wurde im Erstverfahren freigesprochen, die Berliner Zeitung kommentierte zu dem nun erfolgten Schuldspruch im September 2024:

“Autor CJ Hopkins verurteilt: ‘Bedenkliche Tendenz der Gerichte, Regierungskritiker mundtot zu machen’ – Der Autor hatte unter Verwendung von Hakenkreuzen autoritäres Regierungshandeln während der Coronazeit kritisiert. Unsere Autorin hat zum NS-Kennzeichenverbot promoviert und kritisiert das Urteil.”

Die Gastautorin der Zeitung, promovierte Richterin, resümiert zu der Urteilsfindung, dass “mit dieser Entscheidung sich die deutsche Justiz einmal mehr von den Grundsätzen einer freiheitlichen Demokratie entfernt, die von dem Austausch widerstreitender Überzeugungen und Meinungen sowie der Kritik an Regierungshandeln lebt.”

Der Anwalt von Hopkins informiert demgegenüber in mehreren Telegram-Beiträgen über die fehlerhafte Berichterstattung seitens der Berliner Tageszeitungen Tagesspiegel und Taz. So heißt es zum Artikel des Tagesspiegels:

“Der Tagesspiegel verwechselt in seinem Artikel etwas. CJ Hopkins wurde nicht wegen Volksverhetzung verurteilt. Er wurde des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen für schuldig befunden.”

Am Nachmittag des 30. September informierte Anwalt Friedemann Däblitz dann via Telegram darüber, dass “der Tagesspiegel auf meine Bitte den Fehler im Schuldspruch (‘Volksverhetzung’) korrigiert hat.” Am Abend des gleichen Tages hieß es dann seitens Däblitz:

“Die TAZ wiederholt den (vom Tagesspiegel inzwischen korrigierten) Fehler der Benennung eines falschen Schuldspruches und schreibt: ‘Grund ist ein Revisionsverfahren, bei dem die Frage verhandelt wird, ob die Verwendung des Hakenkreuzes ein legitimer Ausdruck von Protest ist – oder schlicht Volksverhetzung’.”

Nach erneut notwendigem Hinweis korrigierte auch die Taz-Redaktion den inhaltlichen Fehler. Der Tagesspiegel-Artikel informiert seine Leser über die Gerichtsverhandlung – wie üblich mit wertender Berichterstattung:

“‘Es geht darum, politisch Andersdenkende zu bestrafen und Kritiker mundtot zu machen’, las Hopkins aus einem mehrseitigen Pamphlet vor. Masken seien ‘Symbole der Konformität’ und er ein ‘politischer Dissident’, den der ‘Staat zerstören’ wolle. Am Ende seiner Ausführung applaudierten seine Unterstützer im Besuchersaal lautstark, darunter auch bekannte Verschwörungsideologen.”

Das Tagesspiegel-Zitat, dass “der Staat” Hopkins “zerstören” wolle, findet sich dabei nicht in diesem Wortlaut im Original-Plädoyer von Hopkins, das seitens der Bloggerin Aya Velázquez in einem Substack-Artikel komplett zitiert wird. Hopkins erklärte unter anderem laut Zitat vor dem Gericht:

“Sie instrumentalisierten das Gesetz, um politische Dissidenten zu bestrafen. Nazideutschland hat all das auch getan, wie die meisten anderen totalitären Systeme. Ich habe all dies in meinem Buch dokumentiert (…) Ich habe mich dagegen ausgesprochen. Ich habe Essays darüber veröffentlicht. Ich habe darüber getwittert. Meine Strafe dafür ist: Hier stehe ich nun zum zweiten Mal vor einem Strafgericht. Die Behörden ließen meine Tweets zensieren. Sie haben mich bei dem Bundeskriminalamt angezeigt.

Sie haben mich beim Bundesamt für Verfassungsschutz angezeigt. Mein Buch ist in Deutschland verboten. Die deutschen Behörden haben gegen mich ermittelt. Sie haben mich strafrechtlich verfolgt. Sie haben mich wegen zweier Tweets vor Gericht gestellt. Nachdem ich freigesprochen wurde, war das nicht genug, also haben sie mich erneut vor Gericht gestellt. Sie haben mich diffamiert (…) Es geht nicht darum, Menschen zu bestrafen, die wirklich Pro-Nazi-Propaganda verbreiten. Es geht darum, politisch Andersdenkende zu bestrafen und Kritiker zum Schweigen zu bringen. Ich bin nicht hier, weil ich ein Hakenkreuz auf meinen Buchumschlag gedruckt habe. Ich bin hier, weil ich es hinter einer ‘Corona-Maske’ gestellt habe.”

Velázquez informierte zum Ablauf der Gerichtsverhandlung, dass Anwesende, Journalisten wie Sympathisanten, nur unter “horrenden Anti-Terror-Auflagen” Zugang zum Saal erhalten hätten:

“Alle Besucher mussten ihr sämtliches Hab und Gut am Eingang des Gerichts abgeben – eine Haftung wurde dabei ausgeschlossen. Selbst Journalisten wurde eine Laptop-Nutzung verwehrt (…) Das Sicherheitspersonal händigte auf Wunsch Zettel und Kugelschreiber an die Besucher aus – denn auch das Mitbringen eigener Stifte und eigenen Papiers war gemäß Anti-Terror-Auflagen untersagt. Man möge bitte leiser sprechen, maßregelte die Gerichtssprecherin Lisa Jani mit schriller Stimme im gebieterischen Tonfall einer Kindertagesstätten-Erzieherin die erwachsenen Besucher, die sich in normaler Gesprächslautstärke miteinander unterhielten.”

Ein Artikel auf der Webseite der Organisation “KRiStA – Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte” titelte mit der Überschrift: “Wieviel NS-Kennzeichen verträgt die deutsche Demokratie 2024?” – wobei die Autorin Clivia von Dewitz, die oben genannte Gastautorin der Berliner Zeitung, am 1. Oktober feststellte:

“Die Politik hat also gegen jede wirtschaftliche Vernunft Masken bestellt, entgegen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der fachlichen Einschätzung des RKI das Tragen von Masken angeordnet (…) Ist es nicht mehr möglich, auch auf extreme Weise Regierungshandeln zu kritisieren, bewahrheitet sich, wovor C. J. Hopkins mit seinen Posts warnen möchte, nämlich dem Aufstieg neuer totalitärer Regierungsstrukturen und damit dem Verlust demokratischer Werte. Wenn Der Spiegel und der Stern, die weder während noch nach der Coronazeit mit besonders regierungskritischen Beiträgen oder einem ernsthaften Aufklärungsbemühen aufgefallen sind, unbehelligt Hakenkreuze auf ihren Titelseiten verwenden können, muss gleiches für Kritiker der Regierung gelten.” 

Ein Nius-Redakteur ergänzt diesbezüglich:

“Selten war ein Fehlurteil so offensichtlich (…) Die Botschaft ist: Nazivergleiche gegen die Regierung sind in Deutschland NS-Verharmlosung, Nazivergleiche gegen die Opposition jedoch in Ordnung, weil der deutsche Staat nur Abweichler fertigmacht.”

Selten war ein Fehlurteil so offensichtlich: Berlins Kammergericht verurteilt also den amerikanischen Autor und Satiriker Christopher „CJ“ #Hopkins (@CJHopkins_Z23). Die Botschaft ist: Nazivergleiche gegen die Regierung sind in Deutschland NS-Verharmlosung, Nazivergleiche gegen… pic.twitter.com/rF9BPCjhua

— Felix Perrefort (@FPerrefort) October 1, 2024

Hopkins selbst kommentierte zu dem Urteil gegen seine Person:

“Ich möchte nicht zu dramatisch werden, aber das ist keine Rechtsfrage mehr. Es ist eine Frage der Macht. Machtmissbrauch. Wenn prominente Deutsche sich nicht dagegen aussprechen, wissen wir, wohin das führen wird.”

Der US-Autor war bereits via Strafbefehl zu 60 Tagessätzen á 60 Euro, also einer Gesamtstrafe von 3.600 Euro verurteilt worden, der finale Urteilsspruch muss noch erfolgen. Hopkins wird gegen seine Verurteilung laut seinem Anwalt in Form einer Verfassungsbeschwerde Protest einlegen.

Mehr zum Thema – “Verdachtsbezogene Berichterstattung”: Russischer Milliardär gewinnt Klage gegen ARD





Source link

Tags: ArtikelfallHopkinsihrekorrigierenmüssenTagesspiegelTAZundUrteilzum
rtnews

rtnews

Related Posts

"Kapitol-Erstürmung": Familie von erschossener Veteranin erhält 4,4 Millionen Dollar Entschädigung
Deutschland

"Kapitol-Erstürmung": Familie von erschossener Veteranin erhält 4,4 Millionen Dollar Entschädigung

20/05/2025
0
Fast zwei Tonnen Kokain: FSB stoppt Drogentransport auf dem Weg nach Europa
Deutschland

Fast zwei Tonnen Kokain: FSB stoppt Drogentransport auf dem Weg nach Europa

20/05/2025
1
17. Sanktionsliste: Weiter so, mit kleinen Gefälligkeiten
Deutschland

17. Sanktionsliste: Weiter so, mit kleinen Gefälligkeiten

20/05/2025
5
Indiens Außenministerium: Verbesserung der Beziehungen zu Pakistan in naher Zukunft unwahrscheinlich
Deutschland

Indiens Außenministerium: Verbesserung der Beziehungen zu Pakistan in naher Zukunft unwahrscheinlich

20/05/2025
0
Schweiz: Frauenhandel mit 146 Opfern aufgedeckt
Deutschland

Schweiz: Frauenhandel mit 146 Opfern aufgedeckt

20/05/2025
1
Hilfsgelder als Mittel: Plant Washington Massenrückführung von Ukrainern?
Deutschland

Hilfsgelder als Mittel: Plant Washington Massenrückführung von Ukrainern?

20/05/2025
0
Next Post
EU will weiter Militärausbilder in die Ukraine schicken – Ungarn blockiert

EU will weiter Militärausbilder in die Ukraine schicken – Ungarn blockiert

Kamila Walijewa unterliegt vor Schweizerischem Bundesgericht

Kamila Walijewa unterliegt vor Schweizerischem Bundesgericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Kapitol-Erstürmung": Familie von erschossener Veteranin erhält 4,4 Millionen Dollar Entschädigung
  • Fast zwei Tonnen Kokain: FSB stoppt Drogentransport auf dem Weg nach Europa
  • 17. Sanktionsliste: Weiter so, mit kleinen Gefälligkeiten
  • Indiens Außenministerium: Verbesserung der Beziehungen zu Pakistan in naher Zukunft unwahrscheinlich
  • Schweiz: Frauenhandel mit 146 Opfern aufgedeckt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?