No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Fake News: Westliche Medien legen Orbán Kritik an Trump in den Mund

rtnews by rtnews
28/10/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Gegenüber der Zeitung “La Repubblica” sprach Orbán über die neuen US-Sanktionen. Westliche Medien gaben seine Aussagen – ein paar Tage vor Orbáns Treffen mit Trump in der kommenden Woche – als Kritik am US-Präsidenten wieder. In ungarischen Medien erfolgte eine Richtigstellung.

Während eines Besuchs in Rom erklärte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán gegenüber der italienischen Zeitung La Repubblica, er werde nächste Woche in Washington mit Präsident Trump über die neuen US-Sanktionen gegen russisches Öl sprechen.

Ungarn importiert immer noch einen Großteil seiner fossilen Brennstoffe aus Russland. Im Jahr 2022 wurden 61 Prozent des ungarischen Rohölbedarfs aus der Russischen Föderation eingeführt. In diesem Jahr ist dieser Anteil bisher auf 92 Prozent gestiegen. 

Im Interview sagte er:

“Wir diskutieren darüber, wie wir ein nachhaltiges System für die Wirtschaft meines Landes aufbauen können, da Ungarn stark von russischem Öl und Gas abhängig ist. Ohne diese Rohstoffe würden die Energiepreise in die Höhe schnellen und zu Versorgungsengpässen führen.”

Wie Euronews am Dienstag berichtete, wurde Orbán in Rom auch gefragt, ob Trump hinsichtlich der in der vergangenen Woche verhängten Sanktionen gegen die beiden größten russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil zu weit gegangen sei. In seiner Antwort habe der ungarische Präsident bestätigt, dass der US-Präsident tatsächlich damit zu weit gegangen sei. Wortwörtlich hieß es dazu auf Euronews:

“Auf die Frage, ob Trump zu weit gegangen sei und einen Fehler begangen habe, indem er den russischen Energiesektor ins Visier genommen habe, antwortete Orbán, dass er zu weit gegangen sei, und fügte hinzu, dass Ungarn einen ‘Ausweg’ aus den Sanktionen finden werde.”

Falsche Wiedergabe von Orbáns Aussage in westlichen Medien – Orbán hat Trump nicht kritisiert

Der Wiedergabe von Orbáns Antwort im Repubblica-Interview widersprach die ungarische Zeitung Hungarian Conservative am Dienstag. Ihrem Bericht zufolge hätten viele westliche Mainstream-Medien Orbáns Äußerungen ohne den vollständigen Kontext wiedergegeben, um damit den Eindruck erwecken, der ungarische Ministerpräsident habe Trump wegen der Sanktionen direkt kritisiert. Schlagzeilen würden suggerieren, dass “Orbán sagt, Trump habe mit den Russland-Sanktionen einen Fehler gemacht.”

La Repubblica habe dies so dargestellt, als habe Orbán Trumps Entscheidung ausdrücklich als “Fehler” bezeichnet und behauptet, er werde sich für die Aufhebung der Sanktionen einsetzen. Keine dieser Aussagen sei indes getätigt worden. Die Zeitung ersetzte das direkte Zitat durch ihre eigene Interpretation. Der politische Direktor des Ministerpräsidenten, Balázs Orbán, veröffentlichte die vollständige Aufzeichnung des Interviews. Viktor Orbán habe Trumps Entscheidung nicht als Fehler bezeichnet, stellte er klar. 

Ungarn prüft Auswirkungen der neuen Sanktionen

Derzeit prüfe die Regierung die Auswirkungen der neuen Sanktionen, erklärte der ungarische Außenminister Péter Szijjártó. Bei einer Pressekonferenz in Budapest sagte Szijjártó am Montag:

“Was die amerikanischen Sanktionen angeht, so haben diese Maßnahmen, da ihr Inkrafttreten noch in einiger Ferne liegt, noch keine Verluste oder Schwierigkeiten für unsere Energieimporte aus Russland verursacht.”

Unterdessen erklärte die Sprecherin der Europäischen Kommission, Anna-Kaisa Itkonen, die US-Sanktionen stellten keine unmittelbare Gefahr für die Versorgungssicherheit Europas dar. Schließlich seien die Länder zu einer Ölreserve von 90 Tagen verpflichtet. Gegenüber Journalisten sagte Itkonen:

“Die Entscheidung der letzten Woche könnte natürlich Auswirkungen haben, und wir wollen sicherstellen, dass unsere Mitgliedstaaten vorbereitet sind, dass sie einen Plan haben, und wir sind hier, um sie dabei zu unterstützen.”

Laut den USA sollen die Sanktionen so lange in Kraft bleiben, bis der russische Präsident Wladimir Putin “echte Bereitschaft zu Verhandlungen über einen Waffenstillstand in der Ukraine zeige”, so Euronews.

Mehr zum Thema – Bericht: Ungarn will Anti-Ukraine-Block mit Tschechien und Slowakei bilden



Source link

Tags: denFakeKritiklegenMedienMundnewsOrbántrumpwestliche
rtnews

rtnews

Related Posts

"Kanzler lügt vor Millionenpublikum" – Wagenknecht wirft Merz Fake News über Russland-Drohnen vor
Deutschland

"Kanzler lügt vor Millionenpublikum" – Wagenknecht wirft Merz Fake News über Russland-Drohnen vor

28/10/2025
0
Sacharowa: Macron sollte Soldaten zum Schutz von Museen statt in Ukraine schicken
Deutschland

Sacharowa: Macron sollte Soldaten zum Schutz von Museen statt in Ukraine schicken

28/10/2025
1
"Bellizistische Lufthoheit über Kinderbetten": AfD kritisiert Dobrindts "Kriegsunterricht"
Deutschland

"Bellizistische Lufthoheit über Kinderbetten": AfD kritisiert Dobrindts "Kriegsunterricht"

28/10/2025
1
Lukaschenko macht dem Westen vier Vorschläge zur Normalisierung der Beziehungen
Deutschland

Lukaschenko macht dem Westen vier Vorschläge zur Normalisierung der Beziehungen

28/10/2025
2
Trump zum Atombombenabwurf auf Japan: "Kleiner Konflikt"
Deutschland

Trump zum Atombombenabwurf auf Japan: "Kleiner Konflikt"

28/10/2025
2
Russlands Zentrum für Drohnenkriegführung verzeichnet 10.000 erfolgreiche Angriffe (VIDEOS)
Deutschland

Russlands Zentrum für Drohnenkriegführung verzeichnet 10.000 erfolgreiche Angriffe (VIDEOS)

28/10/2025
1
Next Post
Morgan Stanley und JPMorgan übernehmen UBS? Credit-Suisse-Integration bleibt ungelöst

Morgan Stanley und JPMorgan übernehmen UBS? Credit-Suisse-Integration bleibt ungelöst

Selenskij fordert von EU finanzielle Unterstützung für nächste "zwei bis drei Jahre"

Selenskij fordert von EU finanzielle Unterstützung für nächste "zwei bis drei Jahre"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Kanzler lügt vor Millionenpublikum" – Wagenknecht wirft Merz Fake News über Russland-Drohnen vor
  • Sacharowa: Macron sollte Soldaten zum Schutz von Museen statt in Ukraine schicken
  • "Bellizistische Lufthoheit über Kinderbetten": AfD kritisiert Dobrindts "Kriegsunterricht"
  • Lukaschenko macht dem Westen vier Vorschläge zur Normalisierung der Beziehungen
  • Trump zum Atombombenabwurf auf Japan: "Kleiner Konflikt"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?