No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Faeser und die Presse: weitere Niederlage

rtnews by rtnews
22/10/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Innenministerium unter Nancy Faeser ist mitverantwortlich für zunehmende Angriffe gegen die Meinungsfreiheit. Nachdem es sich im Sommer gegen die Zeitschrift Compact bereits eine Niederlage vor Gericht eingehandelt hatte, ist es jetzt dem Portal Nius unterlegen, dem es Auskunft verweigerte.

Dieses Mal war es das Medienportal Nius des ehemaligen Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt, gegen das das Ministerium von Innenministerin Nancy Faeser unterlag. Mitarbeiter des Portals wollten wissen, “ob und wenn ja wegen welcher Äußerungen seit Amtsantritt der Ampel-Regierung gerichtliche oder außergerichtliche Unterlassungsbegehren gegen Medien oder Journalisten geltend gemacht wurden”, berichtet die Welt.

Hintergrund dieser Nachfrage war unter anderem die Auseinandersetzung um die Berichterstattung über eine Transfrau, die in ein Fitnesscenter für Frauen wollte. Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ferda Ataman, hatte damals versucht, die Berichterstattung zu untersagen. Nius wollte nun von allen Bundesministerien wissen, wie viele derartige Fälle es gegeben hatte.

Das BMI antwortete, es habe nur einen einzigen Fall gegeben, in dem gegen einen Journalisten vorgegangen worden sei, aber gegen wen und warum, wollte das Ministerium nicht mitteilen.

Aus der Presseerklärung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg lässt sich ersehen, wie das Innenministerium in seiner Ablehnung argumentiert hat. Offenkundig hat das Ministerium erklärt, reine Online-Medien hätten keinen Auskunftsanspruch. Das Gericht erklärte nämlich:

“Nach Auffassung des Senats hat der Betreiber des Online-Nachrichtenportals einen verfassungsunmittelbaren presserechtlichen Auskunftsanspruch. Das Portal sei ein im Internet frei zugängliches, audiovisuelles und journalistisch-redaktionell gestaltetes Angebot. Deshalb sei es im Hinblick auf den Auskunftsanspruch der Presse oder dem Rundfunk im funktionalen Sinn gleichzustellen.”

Gleichzeitig scheint seitens des Faeser-Ministeriums auch das öffentliche Interesse an dieser Information bestritten worden zu sein:

“Zudem bestehe hinsichtlich des in Rede stehenden Auskunftsbegehrens ein gesteigertes öffentliches Interesse und ein Aktualitätsbezug, die eine Vorwegnahme der Hauptsache rechtfertigten.”

Die deutlichste Ohrfeige findet sich aber im letzten Satz dieser Presseerklärung, die die Kernpunkte des (zumindest bisher) nicht im Internet veröffentlichten Urteil wiedergibt:

“Der Antragsteller habe hinreichend dargelegt, dass es sich beim Vorgehen der Bundesregierung gegen regierungskritische Presseberichterstattung mithilfe externer Anwaltskanzleien um ein neues Phänomen handele, an dem ein großes Interesse der Öffentlichkeit bestehe.”

Dahinter steckt, dass es zwar auch bisher Unterlassungsklagen gab, derartige Klagen sogar, wie man weiß, gewerbsmäßig betrieben wurden (von sogenannten Abmahnkanzleien), dass es allerdings Personen und Unternehmen waren, die zu dieser Technik griffen. Ob auf angebrachte oder unangebrachte Weise gebraucht, es geht hier um ein Verfahren, das dem Schutz von Persönlichkeitsrechten dient. Staatliche Organe sind aber das genaue Gegenteil von Personen und dürften eigentlich schon deshalb keinen Anspruch auf diese Art zivilrechtlichen Schutzes erheben, weil sie als Ausübende der Staatsgewalt selbst nicht eines – von dieser getrennten, zusätzlichen – Schutzes bedürfen.

Die Art und Weise, wie das Oberverwaltungsgericht seine Erklärung formuliert hat, lässt erkennen, dass es nicht nur in der Abweisung des Auskunftsbegehrens von Nius, sondern auch in der Vorgehensweise, die dieses Begehren ausgelöst hat, einen Verstoß sieht.

Schon im Zusammenhang mit dem Verbot der Zeitschrift Compact hatte das Ministerium der Juristin Faeser eine Niederlage eingefahren. Die vielfältigen Bemühungen, gegen abweichende Meinungen vorzugehen, die aus diesem Ministerium erfolgen, scheinen nicht bei allen Gerichten auf Gegenliebe zu stoßen.

Mehr zum Thema – 5.000 Euro Strafandrohung: “Transfrau” und Politik attackieren Frauenfitnessstudio



Source link

Tags: dieFaeserNiederlagePresseundweitere
rtnews

rtnews

Related Posts

Zu den bevorstehenden Verhandlungen in Istanbul: Nicht in Wunschdenken verfallen!
Deutschland

Zu den bevorstehenden Verhandlungen in Istanbul: Nicht in Wunschdenken verfallen!

14/05/2025
2
Merz im Bundestag: Rhetorische Anklänge an den Kalten Krieg und Helmut Kohls "Weiter so"
Deutschland

Merz im Bundestag: Rhetorische Anklänge an den Kalten Krieg und Helmut Kohls "Weiter so"

14/05/2025
0
EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen
Deutschland

EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen

14/05/2025
0
EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
Deutschland

EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert

14/05/2025
2
Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
Deutschland

Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"

14/05/2025
1
Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
Deutschland

Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI

14/05/2025
0
Next Post
Moldawiens Opposition: Wollen gegen Ergebnis des EU-Beitrittsreferendums ankämpfen

Moldawiens Opposition: Wollen gegen Ergebnis des EU-Beitrittsreferendums ankämpfen

US-Waffenlieferungen an Israel: Welche Rolle spielt Ramstein?

US-Waffenlieferungen an Israel: Welche Rolle spielt Ramstein?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Zu den bevorstehenden Verhandlungen in Istanbul: Nicht in Wunschdenken verfallen!
  • Merz im Bundestag: Rhetorische Anklänge an den Kalten Krieg und Helmut Kohls "Weiter so"
  • EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen
  • EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  • Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?