No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Fabio De Masi: Gasumlage ist Kriegserklärung gegen die Bevölkerung

rtnews by rtnews
27/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Von Regina Schwarz

Mit harten Worten kommentiert Fabio De Masi die Einführung der Gasumlage. Der frühere Bundestags- und Europaabgeordnete der Linken begründet in einem Beitrag der Berliner Zeitung vom Samstag, warum die Gasumlage den sozialen Frieden gefährde. Wenn Christian Lindner vor dem Klassenkampf warne, wie kürzlich in einer Debatte über Steuerreform, beklage der FDP-Politiker dabei die Gratismentalität der Bevölkerung. Nach De Masis Auffassung werde das Sozialgefüge  längst vom Klassenkampf der Mächtigen gegen das untere Drittel der Bevölkerung beherrscht: 

“In der Energiepolitik herrscht Klassenkampf von oben und Gratismentalität von Energiekonzernen.”

Die Gasumlage sei dementsprechend vor allem eine Kriegserklärung an die ärmere Schicht, an die Kleinbetriebe und an die Mitte der Gesellschaft. Hierzulande sei die FDP gegen eine Übergewinnsteuer, womit beispielsweise “die abnormalen Profite von Energiekonzernen” in Italien abgeschöpft würden. Und der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck lehne einen Gaspreisdeckel für den Grundverbrauch ab. Seiner Meinung nach “bräuchten die Menschen in Deutschland mehr Anreize zum Sparen wie zum Beispiel Duschtipps”, gab De Masi die Ansagen von Habeck wieder.

Trotz drohender Masseninsolvenzen und -arbeitslosigkeit wolle die Regierung hierzulande sogar die Kreditobergrenze der Schuldenbremse wieder einhalten. Während in Österreich Proteste gegen die Gaspolitik der Regierung von den Gewerkschaften angeführt werden, warne die deutsche Regierung “vorab vor Protesten durch Verfassungsfeinde, Rechtsextreme und Querdenker, damit normale Leute erst gar nicht mehr auf die Idee kommen, zu demonstrieren.”

Dabei sei laut De Masi ein “Aufstand der Anständigen” in Deutschland bitter nötig. Die Hälfte von etwa 41 Millionen privater Haushalte würden hier eine Erdgasheizung nutzen. Der Erdgaspreis habe sich seit dem Frühjahr  2021 verzehnfacht. Für das Frühjahr 2023 erwarte man auch bei keiner weiteren Preissteigerung beim Endkunden eine Verteuerung der Gasrechnung um 400 Prozent. Die Heizkosten für eine 100-Quadratmeter-Wohnung stiegen bei durchschnittlichem Gasverbrauch um circa 3400 Euro.

Die Aussage von Bundeskanzler Scholz, wonach die angekündigte Mehrwertsteuersenkung auf Gas von 19 auf 7 Prozent die Kunden stärker entlasten würde, als die neue Gasumlage sie belastete, kann De Masio unter anderem deshalb nicht teilen, weil dadurch vor allem Haushalte mit hohem Einkommen, die mehr Gas verbrauchen entlastet würden. De Masio fragt sich auch, warum die Regierung einen Gaspreisdeckel für den Grundverbrauch mit dem Argument ablehne, dieser würde Anreize zum Sparen nehmen?

“Ein solcher Gaspreisdeckel könnte zum Beispiel für eine Familie den Gaspreis bis zur Hälfte des typischen Durchschnittsverbrauchs von 14.000 Kilowattstunden auf das Niveau von Ende 2021 einfrieren. Ein solcher Gaspreisdeckel würde alle entlasten, aber insbesondere einkommensschwächeren Haushalten nützen, die im Regelfall weniger verbrauchen.”

Man sollte – so wie in anderen EU-Staaten – besser auf eine Gasumlage verzichten und etwaige Mehrkosten über Kredite und eine Übergewinnsteuer finanzieren. Seiner Meinung nach wäre das letztendlich sogar billiger. Eine Gaspreisbremse und ein Verzicht auf die Umlage würden durch höhere Energiekosten verursachte Firmenpleiten und Arbeitslosigkeit abbremsen.

Von  den Gasumlagen würden nicht nur Gas-Importeure wie Uniper profitieren, sondern auch die Mischkonzerne, die neben dem Gasvertrieb auch Strom erzeugten und auf unsere Kosten Milliardenprofite erzielten. Aufgrund der Ablehnung der Übergewinnsteuer seitens der deutschen Politik finanzierten die Bürger den Profit der Konzerne.

Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann fände sogar richtig, “dass Rentner über die Heizung die Profite von Energiemultis finanzieren” und empfehle den Leuten, öfter den Waschlappen zu benutzen. De Masio fasste seine Kritik an der Ampelregierung wie folgt zusammen:

“Somit subventionieren die Verbraucher Übergewinne von Konzernen. Was das mit Marktwirtschaft zu tun hat, bleibt das Geheimnis des Wirtschaftsministers.”

Mehr zum Thema – Welch garstig Spiel – Wer auf steigende Preise hinweist, gilt schon als “Staatsfeind”



Source link

Tags: BevölkerungdieFabioGasumlagegegenistKriegserklärungMasi
rtnews

rtnews

Related Posts

"Spionage"-Dokus bei ARD und Co.: Beispiel für kognitive Kriegsführung
Deutschland

"Spionage"-Dokus bei ARD und Co.: Beispiel für kognitive Kriegsführung

24/05/2025
0
Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
Deutschland

Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter

24/05/2025
4
Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
Deutschland

Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass

24/05/2025
2
Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
Deutschland

Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds

23/05/2025
0
Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
Deutschland

Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden

23/05/2025
0
Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016
Deutschland

Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

23/05/2025
0
Next Post
Energiekrise: Tschechischer Minister warnt vor Gefahr einer Revolution

Energiekrise: Tschechischer Minister warnt vor Gefahr einer Revolution

Syrischer Diplomat im Interview: Versöhnung mit Türkei wird kommen, aber Bedingungen noch unklar

Syrischer Diplomat im Interview: Versöhnung mit Türkei wird kommen, aber Bedingungen noch unklar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Spionage"-Dokus bei ARD und Co.: Beispiel für kognitive Kriegsführung
  • Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
  • Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
  • Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
  • Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?