No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Europa zapft Gasspeicher wieder stärker an und plant Speicher in der Ukraine

rtnews by rtnews
05/04/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Es ist noch ein langer Weg zu dem von der EU geplanten Speicherfüllstand von 90 Prozent. Unpraktischerweise ist das Frühlingswetter dieses Jahr nicht eben mild, auch haben die Proteste in Frankreich unangenehme Folgen für die Gasspeicher. Derweil bietet die Ukraine der EU Speicherkapazitäten an.

Offiziell ist der Winter zwar vorbei, was viele Europäer mit Blick auf ein Leben ohne bisherige russische Energielieferungen etwas erleichtert hat, doch das Wetter hält sich nicht an die Pläne der EU – es ist unerwartet eisig, und die angezapften Gasspeicher sind zunehmend erschöpft.

Experten hatten bereits vorausgesagt, dass die größten Probleme in der kommenden Wintersaison ab dem Winter 2023/2024 bevorstehen. Dann möchte die EU auf Gasspeicherkapazitäten der Ukraine zurückgreifen. In der vergangenen Woche war eine ukrainische Delegation in Brüssel zu einem Treffen mit der Europäischen Kommission sowie mit Vertretern der Gaswirtschaft. Im Rahmen der Gespräche erklärten die Vertreter aus Kiew, dass die Ukraine der EU seine Gasspeicherkapazitäten vor der nächsten Heizsaison zur Verfügung stellen könne, wie EurAktiv berichtet.
Alexei Tschernyschow, der Vorstandsvorsitzende beim ukrainischen Naftogaz, sprach davon, das derzeitige Kriegsland zu einem Backup der Energiesicherung für die EU machen zu wollen.

Demnach verfüge das Land über die größten europäischen Gasspeicherkapazitäten in Höhe von 31 Milliarden Kubikmetern, was jedoch den ukrainischen Inlandsbedarf übersteige. “Ich kann garantieren, dass ich diesen leeren Raum an europäische Länder vermieten kann, die Gas in der Ukraine lagern können. Und wenn sie es brauchen, können sie es zurück nach Europa bringen”, so Tschernyschow.

Laut einer im letzten Jahr verabschiedeten Verordnung der EU müssen die Gasspeicher bis zum 1. November 2023 zu 90 Prozent wieder gefüllt sein. Nach Informationen von Gas Infrastructure Europe liegen die aktuellen Lagerbestände in den unterirdischen Gasspeichern (UGS) in Europa bei rund 55 Prozent. Doch hat Europa angesichts der fallenden Temperaturen wieder mehr Gas aus unterirdischen Gasspeichern (UGS) entnommen. Am 3. April gingen die Bestände um 0,07 Prozentpunkte zurück, wobei die Entnahme deutlich über dem für diese Jahreszeit üblichen Wert lag.

Vor allem Frankreich musste – seit Beginn der Streiks im Land – verstärkt auf unterirdische Speicher zurückgreifen. Auch haben sich Frankreichs Exportströme in Nettoimporte verwandelt. Sowohl Spanien, Belgien und Deutschland als auch die Schweiz sind davon betroffen. Vor allem die USA haben ihre Gasexporte nach Europa erhöht und dafür eigene Reserven angezapft. Doch auch diese sind nicht unendlich groß und zeigen bereits Erschöpfungserscheinungen.

Angesichts der Unsicherheit in der Ukraine im Zusammenhang mit dem Krieg, schlug Tschernyschow vor, dass die EU hier eine Art Unterstützung bieten solle:  “Wir würden gerne über eine mögliche Unterstützung der Europäischen Union für die europäischen Kunden sprechen, damit sie sich sicherer fühlen.”

Mehr zum Thema – Deutsche Versicherer erneuern Absicherung für die Pipeline Nord Stream 1 



Source link

Tags: derEuropaGasspeicherplantSpeicherStarkerukraineundwiederzapft
rtnews

rtnews

Related Posts

Sozialstaat ohne Kontrolle: Wie Österreich zur Drehscheibe für Ukrainer aus sicheren Regionen wird
Deutschland

Sozialstaat ohne Kontrolle: Wie Österreich zur Drehscheibe für Ukrainer aus sicheren Regionen wird

24/07/2025
0
WSJ: Trump wusste seit Mai, dass sein Name in den Epstein-Akten auftaucht
Deutschland

WSJ: Trump wusste seit Mai, dass sein Name in den Epstein-Akten auftaucht

24/07/2025
2
Deutsche Autohersteller betroffen: EU einigt sich auf mögliche Gegenzölle in Milliardenhöhe
Deutschland

Deutsche Autohersteller betroffen: EU einigt sich auf mögliche Gegenzölle in Milliardenhöhe

24/07/2025
0
Kanzleramtstreffen "M4G" – "Leuchtturmprojekt" oder lang geplante PR-Aktion?
Deutschland

Kanzleramtstreffen "M4G" – "Leuchtturmprojekt" oder lang geplante PR-Aktion?

24/07/2025
1
Konsumklima in Deutschland: Keine Erholung erwartet
Deutschland

Konsumklima in Deutschland: Keine Erholung erwartet

24/07/2025
3
Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand: Schusswechsel, Tote und Appell an UN-Sicherheitsrat
Deutschland

Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand: Schusswechsel, Tote und Appell an UN-Sicherheitsrat

24/07/2025
1
Next Post
USA planten anstehende ukrainische Frühjahrsoffensive

USA planten anstehende ukrainische Frühjahrsoffensive

Brandenburg: Umfrage sieht AfD als stärkste Partei

Brandenburg: Umfrage sieht AfD als stärkste Partei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Sozialstaat ohne Kontrolle: Wie Österreich zur Drehscheibe für Ukrainer aus sicheren Regionen wird
  • WSJ: Trump wusste seit Mai, dass sein Name in den Epstein-Akten auftaucht
  • Deutsche Autohersteller betroffen: EU einigt sich auf mögliche Gegenzölle in Milliardenhöhe
  • Kanzleramtstreffen "M4G" – "Leuchtturmprojekt" oder lang geplante PR-Aktion?
  • Konsumklima in Deutschland: Keine Erholung erwartet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?