No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Eurobürokraten und der Traum vom russischen Geld

rtnews by rtnews
11/10/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Europas verzweifelter Griff nach Russlands Vermögen: Der neue EU-Plan einer “Reparationsanleihe” ist ebenso hinterhältig wie riskant. Die Union setzt dabei nicht nur ihre eigene Glaubwürdigkeit aufs Spiel, sondern bürdet den eigenen Bürgern potenziell neue Ausgaben auf.

Von Kira Sasonowa

Ostap Bender, der Protagonist der sowjetischen satirischen Romane “Zwölf Stühle” und “Das goldene Kalb”, kannte 400 “vergleichsweise ehrliche Methoden, Geld zu entwenden”. Doch die Europäische Kommission hat sich mächtig angestrengt und eine weitere erfunden, die beim EU-Gipfel Ende Oktober diskutiert werden soll. Der Mechanismus soll im Frühling 2026 anlaufen. Freilich würde er selbst in den Augen von Ostap Bender kaum als “vergleichsweise ehrlich” gelten.

Bekanntermaßen schleicht die Eurokommission seit 2022 um die durch Sanktionen eingefrorenen russischen Aktiva herum, wie ein hungriger Kater um einen Topf voller Sahne. Die auf den Konten des Depositars Euroclear verwahrten 210 Milliarden Euro locken die des ständigen finanziellen Durcheinanders überdrüssigen Eurobürokraten quasi magisch an.

Offensichtlich erschöpfen sich die Vorräte der EU allmählich, trotz des immer noch ansehnlichen “Speckgürtels”. Die Folgen der endlosen Finanzierung der Ukraine sind inzwischen selbst in den wohlhabendsten europäischen Ländern mit bloßem Auge zu erkennen. So beschloss Deutschland, die Anpassung von Sozialleistungen aufzuheben und Sanktionen gegen Arbeitslose zu verschärfen. In Frankreich wechseln sich Ministerpräsidenten mit kaleidoskopischer Geschwindigkeit ab, während sie versuchen, eine Kürzung von Sozialleistungen zu bewilligen. Indessen nehmen Frankreichs Staatsschulden um 5.000 Euro pro Sekunde zu.

Und da ist ganz in der Nähe, in Handreichweite, eine solche Versuchung: das Geld Russlands, das gegen Russland selbst ausgegeben werden kann.

Doch es gibt eine Nuance.

Mit Euroclear arbeiten unterschiedlichste Finanzinstitute und Staaten zusammen. Deswegen steht die Glaubwürdigkeit der Euro-Währungszone auf dem Spiel. Weil also ein gewöhnlicher Raub am helllichten Tage keine Option ist, zerbrechen sich die Europäer seit nunmehr drei Jahren den Kopf darüber, wie die “Einnahmen zu erhalten und das Völkerrecht einzuhalten” seien. Mit anderen Worten: wie sie den Speck haben und das Schwein behalten können, während sie Russlands rechtmäßiges Vermögen enteignen.

Und da wurde in den vor Anstrengung ächzenden europäischen Gehirnen das Konzept einer “Reparationsanleihe” geboren. Faktisch ist das ein Novum im Völkerrecht, denn Reparationen waren seit jeher Mittel, die der Verlierer dem Sieger nach dem Ende des Konflikts auszahlte. In einem andauernden Konflikt von Reparationen zu sprechen, ist zumindest zwecklos.

Doch Europa ist bereits von Verzweiflung ergriffen, deswegen sieht das neue Schema so aus:

  1. Die EU nimmt das Geld von Euroclear und leiht es der Ukraine;
  2. Russland verliert und zahlt der Ukraine Reparationen;
  3. Die Ukraine bezahlt aus diesem Geld die Anleihe der EU;
  4. Die EU gibt dieses Geld Euroclear zurück;
  5. Das Geld ist wieder bei den Europäern, die ob des eigenen Einfallsreichtums in Freudentränen ausbrechen.

Der Plan sah von Anfang an dermaßen erbärmlich aus, dass seine Präsentation gleich von Antworten der Eurobürokraten auf zwei offensichtliche Fragen begleitet wurde.

Erstens: Was ist, wenn Russland gewinnt und der Ukraine keine Reparationen zahlt?

Antwort: Dann werden die Finanzverpflichtungen gegenüber Euroclear den EU-Staaten selbst aufgebürdet. Zudem werden sie im Vorfeld die Erfüllung dieser Verpflichtungen in vollem Umfang garantieren müssen.

Zweitens: Was ist, wenn EU-Staaten diesem Abenteuer nicht zustimmen werden und es keinen Konsens geben wird?

Antwort: In diesem Fall wird die Eurokommission versuchen, den Artikel 31 des Vertrags über die Europäische Union zu aktivieren, der in äußerst vagen Formulierungen von der Möglichkeit von gesamteuropäischen Beschlüssen durch eine qualifizierte Mehrheit spricht. Freilich ruft die EU-Kommissionschefin von der Leyen seit Langem dazu auf, die “Fesseln der Einstimmigkeit” abzustreifen.

Was kann man dazu sagen?

Ein Kommentar ist nicht nötig.

Man muss gewinnen – denn:

Nur überzeugende Maßnahmen Russlands vor Ort können dazu führen, dass der Plan der Europäer gegen sie selbst wirkt, sie in finanzielle Schwierigkeiten stürzt, die Eurozone in den Augen der Investoren weltweit vollständig diskreditiert und die vermeintliche europäische Einheit endgültig zerstört.

Übersetzt aus dem Russischen. Verfasst speziell für RT am 8. Oktober.

Kira Sasonowa ist Juristin für internationales Recht und Dozentin an der Russischen Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föderation.

Mehr zum Thema – Europa will mit russischem Geld gegen Russland Krieg führen



Source link

Tags: derEurobürokratenGeldrussischenTRAUMundvom
rtnews

rtnews

Related Posts

Regierungsbericht: Immer mehr Arme – und reichere Reiche
Deutschland

Regierungsbericht: Immer mehr Arme – und reichere Reiche

11/10/2025
1
Warum lässt sich Deutschland von Polen demütigen?
Deutschland

Warum lässt sich Deutschland von Polen demütigen?

11/10/2025
1
Schüsse auf dem Marktplatz von Gießen: Mehrere Verletzte – Täter noch auf der Flucht
Deutschland

Schüsse auf dem Marktplatz von Gießen: Mehrere Verletzte – Täter noch auf der Flucht

11/10/2025
3
Gewerkschaften kündigen Proteste gegen "Herbst der Reformen" an
Deutschland

Gewerkschaften kündigen Proteste gegen "Herbst der Reformen" an

11/10/2025
4
Wird der "Krieg der Lügen" gegen Russland jemals aufhören? Es sieht nicht danach aus
Deutschland

Wird der "Krieg der Lügen" gegen Russland jemals aufhören? Es sieht nicht danach aus

11/10/2025
4
Nicht mehr einzudämmen: China hat einen Plan, um sich aus Amerikas Würgegriff zu befreien
Deutschland

Nicht mehr einzudämmen: China hat einen Plan, um sich aus Amerikas Würgegriff zu befreien

11/10/2025
3
Next Post
Regierungsbericht: Immer mehr Arme – und reichere Reiche

Regierungsbericht: Immer mehr Arme – und reichere Reiche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Regierungsbericht: Immer mehr Arme – und reichere Reiche
  • Eurobürokraten und der Traum vom russischen Geld
  • Warum lässt sich Deutschland von Polen demütigen?
  • Schüsse auf dem Marktplatz von Gießen: Mehrere Verletzte – Täter noch auf der Flucht
  • Gewerkschaften kündigen Proteste gegen "Herbst der Reformen" an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?