No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU will digitalen Euro einführen

rtnews by rtnews
16/06/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
122
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bisher war es nur ein Versuch, jetzt läuft die Gesetzgebungsmaschine an, um einen digitalen Euro auf den Weg zu bringen – die EU-Kommission hat einen entsprechenden Gesetzentwurf erarbeitet. 2026 soll es so weit sein.

Die EU-Kommission hat einen Gesetzentwurf zur Einführung eines digitalen Euro unter der Kontrolle der Europäischen Zentralbank erarbeitet. Pläne in diese Richtung gibt es seit Jahren, und die EZB arbeitet bereits seit Oktober 2021 an der Untersuchung der Möglichkeiten, ein solches Projekt zu realisieren.

Auch wenn dieses Zahlungsmittel nach Angaben der EZB „so sicher und benutzerfreundlich wie Bargeld heute” werden soll, ist der tiefere Grund nicht der versprochene Komfort für den Nutzer, sondern die Abwehr anderer Kryptowährungsmodelle: „Ohne digitalen Euro würden sich die Digitalwährungen anderer Staaten oder private Kryptowährungen in Europa ausbreiten und die ‘Rolle des Euro zurückdrängen'”, schreibt das Handelsblatt unter Berufung auf die EZB. Die digitale Version sei, so die EZB, die “Evolution des Bargelds im digitalen Zeitalter”.

Der Entwurf, der bisher noch nicht auf den offiziellen Seiten zu finden ist, soll über die EZB die nationalen Notenbanken berechtigen, digitale Euro auszugeben – allerdings nur bis zu einer noch festzulegenden Obergrenze je Person, die nach bisher vorliegenden Informationen bei 500 bis 3.000 Euro liegen könnte.

Vieles ist dabei noch unklar. Der Sparkassenverband protestierte bereits, weil eine unmittelbare Ausgabe gekoppelt mit der Möglichkeit digitaler Überweisungen den Sparkassen die Geschäftsgrundlage entziehe. Der Kommissionsentwurf enthält teilweise bereits Kompromisse in dieser Richtung – letzten Endes soll die Ausgabe nicht ohne Banken funktionieren.

Der vorgesehene Zeitplan setzt auf die Zustimmung des EZB-Rats, der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Parlaments, die noch in diesem Jahr erfolgen soll. Bis 2026 soll dann der digitale Euro zur Verfügung stehen.

Derzeit ist aber noch nicht einmal die technische Grundlage dieser digitalen Währung geklärt; die EZB möchte dafür nicht auf die bekannte Blockchain-Technologie zurückgreifen, die bei der Erzeugung der langen Primzahlenketten auf Computern viel Energie verbraucht. Der ursprüngliche Gedanke bei der Erfindung von Kryptowährungen war allerdings, ein Zahlungsmittel zu entwickeln, das der Kontrolle von Zentralbanken und Staaten entzogen ist. Eine EU-Kryptowährung unter Kontrolle des Brüsseler Apparats würde genau diesen Vorteil nicht bieten.

Die Tatsache, dass jetzt an diesem Gesetz gearbeitet wird, ist ein Indiz für eine gewisse Panik, die insbesondere damit zu tun haben dürfte, dass der globale Marktanteil des Euro ebenso unter Druck steht wie jener des Dollar. Ehe sich die Europäer dafür entscheiden, in Kryptoyuan zu zahlen, soll ein eigenes Modell fertig sein. Die ursprüngliche Planung der EZB sah nämlich vor, dass die Untersuchungsphase bis Oktober dieses Jahres dauert und dann erst entschieden wird, ob ein solches Projekt überhaupt realisiert werden soll.

Mehr zum Thema – Multipolare Weltwährung voraus!



Source link

Tags: digitaleneinführenEuro
rtnews

rtnews

Related Posts

Rutte: Russland gewinnt den Rüstungswettlauf mit der NATO
Deutschland

Rutte: Russland gewinnt den Rüstungswettlauf mit der NATO

06/07/2025
2
"240 Euro pro getötetem Russen – das ist günstig" – Deutschland strebt neue alte "Effizienz" an
Deutschland

"240 Euro pro getötetem Russen – das ist günstig" – Deutschland strebt neue alte "Effizienz" an

06/07/2025
5
Die NATO angesichts der globalen Neuordnung
Deutschland

Die NATO angesichts der globalen Neuordnung

06/07/2025
0
"Hat er zu viel Zauberpilze gegessen?" – Medwedew kontert Rutte
Deutschland

"Hat er zu viel Zauberpilze gegessen?" – Medwedew kontert Rutte

06/07/2025
9
US-Experte: Washington und Tel Aviv wollen Machtwechsel in Iran
Deutschland

US-Experte: Washington und Tel Aviv wollen Machtwechsel in Iran

06/07/2025
2
Diplomatie: Wie Chinas Außenminister Kaja Kallas die geopolitischen Verhältnisse erklärt
Deutschland

Diplomatie: Wie Chinas Außenminister Kaja Kallas die geopolitischen Verhältnisse erklärt

06/07/2025
12
Next Post
Extreme Hitzewelle in China sorgt für Probleme bei Stromversorgung

Extreme Hitzewelle in China sorgt für Probleme bei Stromversorgung

Russland: Mehr als 10.000 Soldaten für Zerstörung ukrainischen Kriegsmaterials bezahlt

Russland: Mehr als 10.000 Soldaten für Zerstörung ukrainischen Kriegsmaterials bezahlt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Rutte: Russland gewinnt den Rüstungswettlauf mit der NATO
  • "240 Euro pro getötetem Russen – das ist günstig" – Deutschland strebt neue alte "Effizienz" an
  • Die NATO angesichts der globalen Neuordnung
  • "Hat er zu viel Zauberpilze gegessen?" – Medwedew kontert Rutte
  • US-Experte: Washington und Tel Aviv wollen Machtwechsel in Iran

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?