No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU: Ukrainer könnten im Winter ohne Licht und Heizung dastehen

rtnews by rtnews
20/09/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einem Bericht der Internationalen Energieagentur bezeichnete von der Leyen die Lage in der Ukraine als kritisch und wies darauf hin, dass die Ukrainer im Winter ohne Strom zu sein drohten. Sie fügte hinzu, dass die Ukraine neun Gigawatt an Kapazität verloren hätten.

Seit Beginn des Konflikts hat die Ukraine die Hälfte ihrer Energieinfrastruktur verloren, d. h. etwa neun Gigawatt an Kapazität, und die Bevölkerung des Landes könnte im Winter ohne Heizung und Wasser dastehen. Dies behauptete die kürzlich wiedergewählte Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in einem Gespräch mit dem Bericht der Internationalen Energieagentur “Ukraine’s Energy Security and the Coming Winter”.

Aus dem Bericht geht hervor, dass nun die Gefahr einer Lücke zwischen dem verfügbaren Stromangebot und der Spitzennachfrage besteht, “was das Risiko noch schwerwiegenderer Unterbrechungen birgt”. Auch die Wärmeversorgung sei gefährdet, und wenn die Wintertemperaturen unter dem Durchschnitt liegen, werden die Erdgasvorräte der Haushalte dafür nicht ausreichen.

Die EU schlägt daher einen Zehn-Punkte-Plan vor, um die Energiesicherheit der Ukraine zu verbessern. Er umfasst Punkte zur Stärkung der physischen wie der Cyber-Sicherheit kritischer Energieinfrastruktur, zur Beschleunigung der Lieferung von Ausrüstung und Ersatzteilen für Reparaturen, zu Investitionen in die Energieeffizienz und zur Erhöhung der Kapazität für Strom- und Gasimporte aus der EU.

In diesem Zusammenhang hat die EU beschlossen, 160 Millionen Euro zur Unterstützung der ukrainischen Energieinfrastruktur bereitzustellen, von denen 100 Millionen Euro aus den Gewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten stammen sollen, kündigte von der Leyen an. Außerdem werde derzeit in Litauen ein brennstoffbefeuertes Kraftwerk abgebaut, das bald in die Ukraine transportiert und dort installiert werde. Die Chefin der Europäischen Kommission merkte an:

“Unser Ziel ist es, eine Kapazität von 2,5 GW wiederherzustellen, was 15 Prozent des ukrainischen Bedarfs entspricht.”

Russlands Verteidigungsministerium hat seit dem Frühjahr wiederholt über komplexe Angriffe auf ukrainische Energieanlagen berichtet, “als Reaktion auf Kiews Versuche, russische Energieanlagen zu beschädigen”. Russlands Präsident Wladimir Putin sagte im April, dass im vergangenen Winter “aus humanitären Erwägungen keine Angriffe durchgeführt wurden”, um soziale Einrichtungen nicht ohne Stromversorgung zu lassen, aber nach Angriffen auf russische Energieanlagen “darauf reagiert werden musste”.

In den letzten Monaten wurden in der Ukraine das Wasserkraftwerk Dnjepr, das Wärmekraftwerk Tripolje im Gebiet Kiew, das Wärmekraftwerk Smijewskaja im Gebiet Charkow, das Wärmekraftwerk Ladyschin im Gebiet Winniza und andere Anlagen beschädigt oder vollständig zerstört. Im Juni behauptete der Präsident der Ukraine, Wladimir Selenskij, dass im Land 80 Prozent der thermischen Stromerzeugung und ein Drittel der Wasserkrafterzeugung zerstört worden seien, während Premierminister Denis Schmygal sagte, die Folgen der Angriffe auf den Energiesektor seien langfristig, sodass Sparen in den kommenden Jahren zum Alltag gehören werde.

Nach Angaben der Financial Times ist die Stromerzeugungskapazität der Ukraine auf unter 20 GW gefallen. Vor dem Ausbruch der Feindseligkeiten lag sie bei 55 GW und war damit die größte in Europa. Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine warnte Anfang September, dass “im schlimmsten Fall, wenn Russland den ukrainischen Energiesektor weiterhin angreift”, die Ukrainer in diesem Winter bis zu 20 Stunden pro Tag ohne Licht und Heizung verbringen könnten. Der optimistischsten Prognose zufolge werden die Stromausfälle bis zu zwölf Stunden pro Tag dauern.

Mehr zum Thema – Ukraine will eingefrorenes sowjetisches AKW-Projekt wiederbeleben – mit US-Unterstützung



Source link

Tags: dastehenHeizungkönntenLichtohneUkrainerundWinter
rtnews

rtnews

Related Posts

Kanzleramtstreffen "M4G" – "Leuchtturmprojekt" oder lang geplante PR-Aktion?
Deutschland

Kanzleramtstreffen "M4G" – "Leuchtturmprojekt" oder lang geplante PR-Aktion?

24/07/2025
0
Konsumklima in Deutschland: Keine Erholung erwartet
Deutschland

Konsumklima in Deutschland: Keine Erholung erwartet

24/07/2025
3
Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand: Schusswechsel, Tote und Appell an UN-Sicherheitsrat
Deutschland

Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand: Schusswechsel, Tote und Appell an UN-Sicherheitsrat

24/07/2025
1
Hubschrauber der iranischen Marine drängt US-Zerstörer im Golf von Oman ab
Deutschland

Hubschrauber der iranischen Marine drängt US-Zerstörer im Golf von Oman ab

24/07/2025
3
Bericht: Indisches Unternehmen liefert trotz US-Warnungen Explosivstoffe nach Russland
Deutschland

Bericht: Indisches Unternehmen liefert trotz US-Warnungen Explosivstoffe nach Russland

24/07/2025
2
Aufrüstungspläne der Bundesregierung: Die Angst der deutschen Nachbarn
Deutschland

Aufrüstungspläne der Bundesregierung: Die Angst der deutschen Nachbarn

24/07/2025
3
Next Post
Brandenburg-Wahl: AfD weiter vorn – SPD holt auf

Brandenburg-Wahl: AfD weiter vorn – SPD holt auf

Nach Pager-Anschlag und Nasrallah-Rede: Kommt es zum heißen Krieg?

Nach Pager-Anschlag und Nasrallah-Rede: Kommt es zum heißen Krieg?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kanzleramtstreffen "M4G" – "Leuchtturmprojekt" oder lang geplante PR-Aktion?
  • Konsumklima in Deutschland: Keine Erholung erwartet
  • Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand: Schusswechsel, Tote und Appell an UN-Sicherheitsrat
  • Hubschrauber der iranischen Marine drängt US-Zerstörer im Golf von Oman ab
  • Bericht: Indisches Unternehmen liefert trotz US-Warnungen Explosivstoffe nach Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?