No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU: Sieben Staaten fordern neue Zölle auf russische Waren

rtnews by rtnews
06/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Brüssel erwägt neue Zölle auf russische Waren. Sieben Staaten treiben die Maßnahme voran, Deutschland unterstützt die Initiative. Moskau warnt: Die Sanktionen schaden vor allem der EU, nicht Russland, und erhöhen die Abhängigkeit Europas von Zwischenhändlern.

Sieben Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben die EU-Kommission aufgefordert, Zölle auf russische Importe zu erheben. Der Appell sieht vor, dass die Kommission diese Maßnahme auf Eisen und Stahl, anorganische Chemikalien sowie Kalidünger ausweitet. Die Exporterlöse dieser Waren nach Russland sollen im Jahr 2024 bei rund 5,4 Milliarden Euro gelegen haben, berichtet Politico.

“Sieben Länder der EU – Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen und Schweden – haben der Kommission vorgeschlagen, Zölle auf russische Produkte einzuführen, deren Exporterlöse 2024 bei 5,4 Milliarden Euro lagen.”

Anfang Oktober kündigte die finnische Außenministerin Elina Valtonen an, dass Helsinki sämtliche aus Russland importierten Waren zollpflichtig machen wolle. Auch das Thema russisches Erdöl steht weiterhin auf der Agenda. Die EU-Kommission prüft derzeit die Möglichkeit, Importzölle auf über die Pipeline “Druschba” nach Ungarn und in die Slowakei geliefertes Öl zu erheben. Gleichzeitig plant der EU-Rat, alle Mitgliedstaaten zu verpflichten, nationale Diversifizierungspläne für Gaslieferungen vorzulegen, um die Einfuhr russischer Energie bis Januar 2028 vollständig zu beenden.

Laut Politico haben europäische Unternehmen im Jahr 2024 Waren aus Russland im Wert von 33 Milliarden Euro gekauft. Selbst ohne Öl und Gas liegt der Wert noch bei elf Milliarden Euro. Zu den gekauften Produkten gehören unter anderem Eisen und Stahl, Nickel, Dünger, Aluminium, Fisch und Maschinen. Deutschland hat sich hinter die Initiative gestellt und unterstützt die Forderungen der östlichen und nördlichen Mitgliedstaaten, härter gegen Russland vorzugehen. “Es ist sehr wichtig, dass Deutschland diesmal mitzieht”, erklärte ein ranghoher Diplomat.

Einige EU-Hauptstädte wollen hingegen erreichen, dass bestimmte Produkte weiterhin zollfrei bleiben, um ihren Industrien einen günstigen Zugang zu Rohstoffen zu sichern. Ein Beispiel sind Eisen und Stahl: Die meisten Produktkategorien sind sanktioniert, doch Belgien und Tschechien haben für bestimmte Stahlplatten eine Ausnahme ausgehandelt. Auch in Dänemark gibt es Stahlwerke, die von den Ausnahmen profitieren.

Andere Länder lehnen Zölle grundsätzlich ab, da sie der Meinung sind, dass solche Maßnahmen in den Bereich der Sanktionspolitik gehören. Die Regierungen in Ungarn und der Slowakei blockieren zudem regelmäßig sowohl Sanktionspakete als auch andere gesetzliche Regelungen, die den Handel mit Russland einschränken. Solche Vorschläge werden in Brüssel regelmäßig eingebracht – und häufig genehmigt. So führte die EU kürzlich zusätzliche Abgaben auf russische Düngemittel ein, obwohl die Importe entsprechender Produkte gleichzeitig weiter ausgebaut werden.

Auch die USA üben Druck auf die EU aus. US-Präsident Donald Trump erklärte bei der UN-Vollversammlung in New York, die USA seien bereit, “ein sehr ernstes Zollpaket” gegen Russland einzuführen, sofern die EU vergleichbare Maßnahmen ergreife. Schon im Juli hatte er sekundäre Zölle von bis zu 100 Prozent angekündigt. Zudem forderten die USA, die EU und die G7-Staaten sollten Zölle zwischen 50 und 100 Prozent für China und Indien einführen, um den Kauf russischen Öls zu stoppen. Brüssel hat diese Maßnahmen jedoch nicht in das neue Sanktionspaket aufgenommen.

Ende Oktober verabschiedete die Europäische Union das 19. Sanktionspaket gegen Russland. Es umfasst unter anderem ein Importverbot für Flüssigerdgas ab 2027, Sanktionen gegen 117 Schiffe der sogenannten “Schattenflotte”, fünf russische Banken, 21 Einzelpersonen sowie Reisebeschränkungen für russische Diplomaten.

Moskau kritisiert die westlichen Maßnahmen regelmäßig als falsch und kontraproduktiv. Der Kreml betont, dass Russland niemanden bedrohe, die westlichen Sanktionen jedoch hauptsächlich der EU schadeten und die Abhängigkeit Europas von Mittelsmännern und höheren Preisen verstärkten.

Mehr zum Thema – Handel, solange niemand hinsieht – Europa auf frischer Tat ertappt



Source link

Tags: AUFfördernNEUERussischeSiebenStaatenwarenZölle
rtnews

rtnews

Related Posts

Israelischer Minister fordert New Yorker Juden  zum Verlassen der Stadt auf
Deutschland

Israelischer Minister fordert New Yorker Juden zum Verlassen der Stadt auf

06/11/2025
0
EU prüft gemeinsame Schulden zur Deckung des ukrainischen Finanzbedarfs
Deutschland

EU prüft gemeinsame Schulden zur Deckung des ukrainischen Finanzbedarfs

06/11/2025
1
Auszeichnungen verliehen: Selenskij zu Besuch bei Einheiten ukrainischer Neonazis (VIDEOS)
Deutschland

Auszeichnungen verliehen: Selenskij zu Besuch bei Einheiten ukrainischer Neonazis (VIDEOS)

06/11/2025
0
"Russlandtreue Schläferzelle" – Bundestag debattierte das "Verhältnis der AfD zu Russland"
Deutschland

"Russlandtreue Schläferzelle" – Bundestag debattierte das "Verhältnis der AfD zu Russland"

06/11/2025
2
Medienbericht: Polen will mehr US-LNG für Ukraine und Slowakei kaufen
Deutschland

Medienbericht: Polen will mehr US-LNG für Ukraine und Slowakei kaufen

06/11/2025
1
US-Haushaltssperre: Soldaten in Deutschland sollen zur Tafel gehen
Deutschland

US-Haushaltssperre: Soldaten in Deutschland sollen zur Tafel gehen

06/11/2025
2
Next Post
Auszeichnungen verliehen: Selenskij zu Besuch bei Einheiten ukrainischer Neonazis (VIDEOS)

Auszeichnungen verliehen: Selenskij zu Besuch bei Einheiten ukrainischer Neonazis (VIDEOS)

EU prüft gemeinsame Schulden zur Deckung des ukrainischen Finanzbedarfs

EU prüft gemeinsame Schulden zur Deckung des ukrainischen Finanzbedarfs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Israelischer Minister fordert New Yorker Juden zum Verlassen der Stadt auf
  • EU prüft gemeinsame Schulden zur Deckung des ukrainischen Finanzbedarfs
  • Auszeichnungen verliehen: Selenskij zu Besuch bei Einheiten ukrainischer Neonazis (VIDEOS)
  • EU: Sieben Staaten fordern neue Zölle auf russische Waren
  • "Russlandtreue Schläferzelle" – Bundestag debattierte das "Verhältnis der AfD zu Russland"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?