No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU: Russisches Öl unterliegt nicht den Sanktionen, wenn es mit Öl anderer Länder veredelt wird

rtnews by rtnews
07/02/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit der am 5. Februar in Kraft getretenen EU-“Preisobergrenze” für russisches Erdöl, das ohnehin nicht mehr in die EU importiert werden darf, sind viele Fragen und Unklarheiten verbunden. Eine jetzt veröffentlichte unverbindliche Auslegungsempfehlung der EU-Kommission schafft da nur bedingt Abhilfe.

Die EU hat zwei Ausnahmen von der Preisobergrenze für russische Erdölerzeugnisse gemacht, wie aus den auf der Webseite der Europäischen Kommission veröffentlichten Erläuterungen hervorgeht.

Diese beziehen sich auf Produkte, die in anderen Ländern aus russischen Rohstoffen hergestellt werden, und auf Fälle, in denen russische Erdölprodukte mit ausländischen Produkten im Rahmen einer Veredelung gemischt werden.

“Wenn russische Erdölerzeugnisse in einem Drittland verarbeitet werden, indem sie mit in einem anderen Land produzierten Erzeugnissen gemischt werden, gelten die russischen Erdölerzeugnisse nicht mehr als russisch und der Höchstpreis findet keine Anwendung”,

heißt es in der Veröffentlichung.

Wie die Europäische Kommission erklärt, entstehe durch die Vermischung ein Produkt mit einem anderen Zollcode. So könne es ohne Preisgrenzen verkauft werden, und europäische Anbieter dürften ungehindert Versicherungs- und Transportdienstleistungen anbieten.

Beschränkt sich die Vermischung hingegen nur auf den Transport ohne vorhergehende “Verarbeitung” in einem Drittland, muss das Transportunternehmen den Anteil des russischen Rohöls in der Ladung dokumentieren. Dieser Anteil unterliegt dann der Preisgrenze, so die Klarstellung der EU-Kommission. 

Erdöl und Erdölerzeugnisse mit Ursprung in einem Drittland, die in Russland nur verladen werden, sind von der Preisobergrenze ebenfalls ausgenommen, “sofern sowohl der Ursprung als auch der Eigentümer dieser Waren nicht russisch sind”, heißt es in dem Dokument weiter. Feststellungen zum Ursprung und die Dokumentationspflicht werden dabei dem Transportunternehmen und anderen an dem Geschäft beteiligten Wirtschaftssubjekten aufgebürdet: 

“Die Wirtschaftsbeteiligten in der EU sollten den Ursprung des Öls mit der gebotenen Sorgfalt prüfen und sich auf die ihnen zur Verfügung stehenden Unterlagen stützen, um den Ursprung des Öls zu bestimmen, zu denen auch Ursprungserzeugnisse gehören können.”

Am 5. Februar trat das EU-Importverbot für russische Erdölprodukte in Kraft und eine Preisobergrenze für diese Produkte wurde eingeführt. Die Obergrenze liegt bei 100 Dollar pro Barrel für Erdölerzeugnisse, die mit einem Aufschlag auf die Referenzölsorte gehandelt werden, und bei 45 Dollar pro Barrel für solche, die mit einem Abschlag gehandelt werden. Eine ähnliche Obergrenze für Öl gilt seit Dezember. Er beträgt 60 Dollar pro Barrel. Rohöl, das diese Grenzwerte nicht einhält, darf von den Unternehmen der Koalitionsländer nicht auf dem Seeweg transportiert werden.

Neben der Europäischen Union sind auch die G7-Länder, einschließlich der USA, Australiens, Kanadas, Japans und des Vereinigten Königreichs, an dem Preisdeckungsmechanismus beteiligt.

Russland hat als Reaktion auf diese Maßnahmen Gegensanktionen vorbereitet. Ende 2022 unterzeichnete Präsident Wladimir Putin einen Erlass, der die Lieferung von Erdöl und Erdölerzeugnissen verbietet, wenn in einem Vertrag mit Vertragspartnern direkt oder indirekt eine Preisobergrenze festgelegt wurde. Für Erdöl gilt das Verbot ab dem 1. Februar, während das Datum für Mineralölerzeugnisse von der Regierung festgelegt werden soll. Die Gesamtdauer des Dekrets ist vorerst bis zum 1. Juli 2023 begrenzt.

Mehr zum Thema – Zehn Monate “präzedenzlose” Sanktionen gegen Russland – eine Revision ihrer Auswirkungen



Source link

Tags: andererdenLändermitnichtÖlRussischesSanktionenunterliegtveredeltwennwird
rtnews

rtnews

Related Posts

Nach Bombe auf Doha: Katar fordert eine Entschuldigung Israels
Deutschland

Nach Bombe auf Doha: Katar fordert eine Entschuldigung Israels

21/09/2025
1
Russland geht neuen Schritt in der Entwicklung neuer Systeme der elektronischen Kampfführung
Deutschland

Russland geht neuen Schritt in der Entwicklung neuer Systeme der elektronischen Kampfführung

21/09/2025
0
Droht der Schweiz ein russischer Angriff?
Deutschland

Droht der Schweiz ein russischer Angriff?

21/09/2025
1
Warum die Balten an ihren verbliebenen Handelsbeziehungen zu Russland festhalten
Deutschland

Warum die Balten an ihren verbliebenen Handelsbeziehungen zu Russland festhalten

21/09/2025
0
Gute Tote, schlechte Tote – Sparkasse Köln/Bonn kündigt Dienstleister wegen Trauerbekundung für Kirk
Deutschland

Gute Tote, schlechte Tote – Sparkasse Köln/Bonn kündigt Dienstleister wegen Trauerbekundung für Kirk

21/09/2025
8
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Großbritannien, Kanada und Australien erkennen Palästina an

21/09/2025
2
Next Post
Militärexperten warnen vor einem möglichen Konflikt zwischen den USA und China, nachdem ein Spionageballon abgeschossen wurde

Die KPCh droht den USA wegen des Abschusses eines Spionageballons inmitten eines parteiübergreifenden Alarms über eine Bedrohung durch China

Polens Premier sieht EU am Scheideweg: "Sieg Russlands oder Wiedergeburt westlicher Zivilisation"

Polens Premier sieht EU am Scheideweg: "Sieg Russlands oder Wiedergeburt westlicher Zivilisation"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nach Bombe auf Doha: Katar fordert eine Entschuldigung Israels
  • Russland geht neuen Schritt in der Entwicklung neuer Systeme der elektronischen Kampfführung
  • Droht der Schweiz ein russischer Angriff?
  • Warum die Balten an ihren verbliebenen Handelsbeziehungen zu Russland festhalten
  • Gute Tote, schlechte Tote – Sparkasse Köln/Bonn kündigt Dienstleister wegen Trauerbekundung für Kirk

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?