No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU-Rat tagt erstmals in Kiew: Plötzlicher Geiz bei neuen Geldhilfen an Ukraine

rtnews by rtnews
04/10/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
15
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Brüssel ließ erstmals den eigenen EU-Rat jenseits der Unionsgrenzen tagen. Der Ort hätte nicht symbolischer sein können. Präsident Selenskij zeigte sich resolut, obwohl Josep Borrells ohnehin dünne Geldhilfe für 2024 unter den EU-Chefdiplomaten vorerst geblockt wurde.

Von Elem Chintsky

Am vergangenen Montag wurde der Rat der Europäischen Union erstmals in seiner Geschichte außerhalb des EU-Territoriums einberufen.

Dabei entsandten fast alle EU-Mitglieder ihre Chefdiplomaten in die ukrainische Hauptstadt. Vier für die Ukraine nicht wirklich unwichtige Länder sandten niedrigere Vertreter ihrer Außenministerien aus – darunter Polen, Lettland, Ungarn und Schweden.

Der ukrainische Präsident war sich der signifikanten Symbolik durchaus bewusst, und nahm die Gelegenheit wahr, eine nicht selbstverständliche Prognose aufzustellen:

“Dieser Rat wurde zum ersten Mal außerhalb der Europäischen Union in einem solchen Format organisiert. Aber formell ist er außerhalb der Grenzen [der Europäischen Union]. Wir alle wissen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Ukraine Mitglied der EU wird. Das Treffen fand also eigentlich schon in der EU statt.”

Der EU-Chefdiplomat Josef Borrell war ebenfalls in Kiew anwesend – mit einem konkreten Plan für weitere Finanzunterstützung für die Ukraine:

“Ich habe ein neues bilaterales mehrjähriges militärisches Hilfspaket [für die Ukraine] aus dem Europäischen Friedensfonds in Höhe von bis zu fünf Milliarden Euro für das nächste Jahr vorgeschlagen.”

Borrell musste jedoch noch am selben Tag mit einer vorübergehenden Niederlage konfrontiert werden, denn zu einer Einigung unter den EU-Mitgliedsstaaten über diese neue Geldhilfe an das Kiewer Regime für das gesamte Jahr 2024 kam es nicht. Der EU-Chefdiplomat äußerte dazu folgende Zuversicht:

“Ich hoffe, dass wir bis zum Ende dieses Jahres eine Einigung darüber erzielen können, wenn wir Änderungen am mehrjährigen EU-Haushalt vereinbaren.”

Ob die zu dieser neuen Finanzspritze ausgelöste Dissonanz innerhalb der EU-Regierungen etwas damit zu tun hat, dass “fünf Milliarden Euro noch zu wenig sind” kann beim jetzigen Zustand der EU-Wirtschaft sichtlich bezweifelt werden. Für die mittlerweile zögerliche Ratio der europäischen Eliten innerhalb ihrer Außenministerien scheint eher das Gegenteil davon maßgebend zu sein.

Laut dem Leiter der EU-Diplomatie sollen die konkreten Ziele des Hilfsbudgets – falls doch genehmigt – Investitionen in die ukrainische Verteidigungsindustrie, die Ausbildung von 40.000 ukrainischen Militärangehörigen sowie “die Minenräumung und die Bekämpfung der russischen Desinformation” umfassen.

Die USA sind der materiell größte Finanzierer des Kiewer Regimes. Laut dem Center for Strategic and International Studies (CSIS) hat Washington D.C. in den letzten eineinhalb Jahren der Ukraine um die 113 Milliarden US-Dollar (Stand: Juli 2023) an militärischer, finanzieller und wirtschaftlicher Hilfe zukommen lassen. Im Schnitt sind das bisher 6,65 Milliarden US-Dollar monatlich gewesen. Borrells Vorschlag von fünf Milliarden Euro für das ganze Jahr 2024 müssten besonders die Ukrainer selbst nüchtern im Kontext der EU-Prioritäten beurteilen.

Aber auch in den Vereinigten Staaten – nur noch ein Jahr vor den US-Präsidentschaftswahlen, mit vielen innenpolitischen Herausforderungen – verstärkt sich der politische Wille merklich, hinter den Kulissen die Alimentierung der heutigen Ukraine so unauffällig wie möglich zurückzufahren.

In diesem Licht ist die jüngste EU-Debatte um die “fünf Milliarden Euro für das gesamte Jahr 2024” (rund 417 Millionen Euro monatlich) für die Ukraine dann doch eher ein Armutszeugnis: Allein 3,5 Milliarden US-Dollar an Geldhilfen sind mindestens vonnöten, um die Staatlichkeit der Ukraine monatlich halbwegs über Wasser zu halten.

Dass die EU-Führung die öffentliche Wahrnehmung eines eigenen Zenits der “Solidarität mit der Ukraine” weiterhin generieren möchte, ist verständlich. Aber diese Art Summen – und dazu auch noch in der zurzeit ohnehin ungewissen Schwebe – sprechen eher von einer kontrollierten, auf Raten veranstalteten und durchaus notgedrungenen Abkopplung vom “Projekt Ukraine” – viel mehr, als dass sie von einer dynamischen Finanzrampe zeugen würden, die hinein in eine – laut Selenskij – baldige EU-Mitgliedschaft Kiews führen würden.

Nicht zuletzt ist das definiert durch die europaweite und deutsche Rezession sowie die allgemeine Deindustrialisierung des europäischen Staatenbundes. Allesamt sind sie auf die unnatürliche, antiintuitive, trotzige und energiepolitisch-wirtschaftliche Abschottung der EU von Russland im Rahmen des moralisierenden, selbstgefälligen und geschichtsvergessenen Sanktionsfiebers seit Frühjahr 2022  zurückzuführen.

Mehr zum Thema – Abrams in der Ukraine: Werden sie den Verlauf der Militäroperation beeinflussen können?

Elem Chintsky ist ein deutsch-polnischer Journalist, der zu geopolitischen, historischen, finanziellen und kulturellen Themen schreibt. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit RT DE besteht seit 2017. Seit Anfang 2020 lebt und arbeitet der freischaffende Autor im russischen Sankt Petersburg. Der ursprünglich als Filmregisseur und Drehbuchautor ausgebildete Chintsky betreibt außerdem einen eigenen Kanal auf Telegram, auf dem man noch mehr von ihm lesen kann.



Source link

Tags: beiErstmalsEURatGeizGeldhilfenKiewneuenPlötzlichertagtukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

Klingbeil: Putin soll "rechtssicher" für den Krieg zahlen
Deutschland

Klingbeil: Putin soll "rechtssicher" für den Krieg zahlen

10/10/2025
2
Plakataktion der besonderen Art: Aachener "werben" für den Frieden
Deutschland

Plakataktion der besonderen Art: Aachener "werben" für den Frieden

10/10/2025
1
"Schlacht um Schlüsselknoten": Worauf sich Russlands Armee vorbereitet
Deutschland

"Schlacht um Schlüsselknoten": Worauf sich Russlands Armee vorbereitet

10/10/2025
3
Europa hat verstanden, wie man Trump in der Ukraine behindern kann
Deutschland

Europa hat verstanden, wie man Trump in der Ukraine behindern kann

10/10/2025
2
Medien: Trump kündigt diplomatische Konfliktlösung mit Venezuela auf – Regime Change droht
Deutschland

Medien: Trump kündigt diplomatische Konfliktlösung mit Venezuela auf – Regime Change droht

10/10/2025
1
Drohnensichtungen: CDU fordert Bundeswehreinsatz im Innern
Deutschland

Drohnensichtungen: CDU fordert Bundeswehreinsatz im Innern

10/10/2025
1
Next Post
Französischer Alleingang: Paris will Armenien Waffen liefern

Französischer Alleingang: Paris will Armenien Waffen liefern

Still und heimlich: Verwundete US-Kämpfer werden aus Ukraine nach Deutschland ausgeflogen

Still und heimlich: Verwundete US-Kämpfer werden aus Ukraine nach Deutschland ausgeflogen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Klingbeil: Putin soll "rechtssicher" für den Krieg zahlen
  • Plakataktion der besonderen Art: Aachener "werben" für den Frieden
  • "Schlacht um Schlüsselknoten": Worauf sich Russlands Armee vorbereitet
  • Europa hat verstanden, wie man Trump in der Ukraine behindern kann
  • Medien: Trump kündigt diplomatische Konfliktlösung mit Venezuela auf – Regime Change droht

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?