No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU-Kommission fordert von Mitgliedstaaten gemeinsames Öl-Embargo gegen Russland

rtnews by rtnews
04/05/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Spitzen der EU-Kommission und des Europäischen Auswärtigen Dienstes schnüren aktuell ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland und erwarten von den Mitgliedstaaten dabei die benötigte Zustimmung, wie die Nachrichtenagentur dpa schreibt. Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, wird vom britischen Guardian mit den Worten zitiert, dass das Ziel der kommenden EU-Sanktionen darin liege, “die russische Kriegsmaschinerie zu brechen”. Auf seinem Twitter-Account schrieb Michel:

“Die Menschen in der Ukraine kämpfen für ihre Heimat, aber auch für unsere Freiheiten und demokratischen Prinzipien. 

Wir müssen die russische Kriegsmaschinerie stoppen. Ich bin zuversichtlich, dass der Rat in Kürze weitere Sanktionen, vor allem gegen russisches Öl, verhängen wird.”


Meinung


Die Vereinigten Staaten haben mit der Plünderung Europas begonnen

Laut Angaben der dpa sieht das Sanktionspaket vor, dass nach einer Auslaufphase von sechs Monaten ein Einfuhrverbot für Rohöl gelten soll. Nach einer “Auslaufphase von acht Monaten” erfolgt dann das finale Einfuhrverbot für Ölprodukte aus Russland. Ein wesentlicher Punkt soll dabei die Regelung betreffen, “ob Lieferungen per Pipeline oder per Schiff erfolgen”. Auf Russland entfallen etwa 25 Prozent der Öleinfuhren in die EU, wobei der Grad der Abhängigkeit von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterschiedlich ist. 

Die deutsche Bundesregierung signalisierte über Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bereits die Unterstützung der Pläne. Der Wirtschaftsminister hatte am Dienstag in Brüssel die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, “Solidarität mit der Ukraine” zu zeigen und dementsprechend “ihren Beitrag zu leisten”, so der britische Guardian. Habeck ließ die Bürger in Deutschland zu Beginn der Woche aus Brüssel unmissverständlich wissen, wie sich die aktuelle Regierungspolitik künftig auf das Alltagsleben auswirken wird. Der Minister sagte wörtlich in einem Interview mit der anwesenden Presse:

“Wir werden uns aber natürlich selbst schaden. Das ist ja völlig klar. Der Sinn von Sanktionen ist, dass eine Gesellschaft, in diesem Fall die europäische Gesellschaft, Lasten trägt. Die Wirtschaft, die Verbraucher, die Konsumenten. Alle werden einen Beitrag leisten müssen.

Es ist undenkbar, dass Sanktionen ohne Folgen für die eigene Volkswirtschaft bzw. die eigenen Preise sind. Wir werden höhere Inflationen, höhere Energiepreise und eine Belastung der Wirtschaft haben. Und wir sind als Europäerinnen und Europäer bereit, dies zu tragen, um der Ukraine zu helfen.

Aber kostenlos ist es nicht möglich, das hinzubekommen. Es wird Härten geben, und die Härten werden getragen werden müssen.”

Habeck: "Werden, solange der Krieg andauert, eure fossilen Energien nicht mehr kaufen"


Habeck: “Werden, solange der Krieg andauert, eure fossilen Energien nicht mehr kaufen”

Ausnahmeregelungen sollen den Informationen zufolge für die Regierungen Ungarns und der Slowakei gelten. Diese beiden EU-Länder beziehen derzeit noch einen Großteil ihres Ölbedarfs aus Russland und “sehen sich auch wegen eines fehlenden Meereszugangs nicht in der Lage, so schnell wie andere alternative Lieferquellen zu erschließen”. Neben Ungarn und der Slowakei sind auch Bulgarien und die Tschechische Republik in hohem Maße von den russischen Öllieferungen abhängig. Laut ersten Äußerungen aus Budapest und Bratislava werden die EU-Politiker der beiden Länder versuchen, “ihren Einfluss bei den internen Gesprächen zu maximieren”, so der Guardian. 

Zu Beginn der Woche fand ein zweistündiges Telefongespräch zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin statt. Dieser soll dabei darauf hingewiesen haben, dass “die EU-Sanktionen die Probleme bei der Lebensmittelversorgung in Europa verschärfen” würden. Putin erklärte außerdem, dass “die russische Seite weiterhin zu einem Dialog bereit” sei.

BASF-Chef: Erdgas-Embargo gegen Russland würde deutsche Wirtschaft irreversibel beschädigen


BASF-Chef: Erdgas-Embargo gegen Russland würde deutsche Wirtschaft irreversibel beschädigen

Neben dem Öl-Embargo umfasst der Vorschlag der zuständigen EU-Institutionen nach dpa-Informationen auch neue Strafmaßnahmen gegen russische Unternehmen. Unter letzteren sind demnach “die größte russische Bank, die Sberbank, sowie zwei andere Banken”. Die Europäische Kommission hat ihre Vorschläge für ein schrittweises Verbot russischer Öleinfuhren bereits am Dienstagabend an die jeweiligen Hauptstädte übermittelt, bevor EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am heutigen Mittwoch vor dem Europäischen Parlament genauere Einzelheiten darlegte:

“Schließlich schlagen wir jetzt ein Verbot für russisches Öl vor. Um es klar zu sagen: Es wird nicht einfach sein. Aber wir müssen einfach daran arbeiten. Wir werden dafür sorgen, dass der Ausstieg aus dem russischen Öl in geordneter Weise erfolgt.

Um den Druck auf Russland zu maximieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf unsere Volkswirtschaften zu minimieren.”

Finally, we now propose a ban on Russian oil. Let´s be clear: it will not be easy.But we simply have to work on it.We will make sure that we phase out Russian oil in an orderly fashion.To maximise pressure on Russia, while minimizing the impact on our economies pic.twitter.com/fH2wuKN5t2

— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) May 4, 2022

Damit die geplanten Sanktionen in Kraft treten können, wird die Zustimmung der Regierungen aller 27 EU-Staaten benötigt.

Mehr zum Thema – Weißes Haus: Weder Russland noch USA können einen Atomkrieg gewinnen





Source link

Tags: EUKommissionfordertgegengemeinsamesMitgliedstaatenÖlEmbargorusslandvon
rtnews

rtnews

Related Posts

"Gewöhnt euch an teuren Kaffee" - Branchenexperte prognostiziert langfristig hohe Preise
Deutschland

"Gewöhnt euch an teuren Kaffee" – Branchenexperte prognostiziert langfristig hohe Preise

11/10/2025
0
China bietet USA Billion bei Verzicht auf Krieg an
Deutschland

China bietet USA Billion bei Verzicht auf Krieg an

11/10/2025
1
Für Aufenthaltstitel: Russen kaufen wieder mehr Immobilien in der EU
Deutschland

Für Aufenthaltstitel: Russen kaufen wieder mehr Immobilien in der EU

11/10/2025
0
Während des Krieges erleben die Ukrainer nicht nur Unheil, sondern genießen das Leben
Deutschland

Während des Krieges erleben die Ukrainer nicht nur Unheil, sondern genießen das Leben

10/10/2025
7
Lektion in polnischem Chauvinismus? Nawrocki-Berater erteilt der AfD Benimmstunde
Deutschland

Lektion in polnischem Chauvinismus? Nawrocki-Berater erteilt der AfD Benimmstunde

10/10/2025
9
Die Tomahawks und das liebe Plutonium – Russlands "kernige" Antwort
Deutschland

Die Tomahawks und das liebe Plutonium – Russlands "kernige" Antwort

10/10/2025
14
Next Post
Russland bietet Weißrussland als Sicherheitsgarant für Ukraine an

Stanislaw Schuschkewitsch, erster Staatschef vom unabhängigen Weißrussland gestorben

Peking hilft bei der Erweiterung von Solomons größtem Krankenhaus inmitten einer Einflussschlacht im Südpazifik

Peking hilft bei der Erweiterung von Solomons größtem Krankenhaus inmitten einer Einflussschlacht im Südpazifik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Gewöhnt euch an teuren Kaffee" – Branchenexperte prognostiziert langfristig hohe Preise
  • China bietet USA Billion bei Verzicht auf Krieg an
  • Für Aufenthaltstitel: Russen kaufen wieder mehr Immobilien in der EU
  • Während des Krieges erleben die Ukrainer nicht nur Unheil, sondern genießen das Leben
  • Lektion in polnischem Chauvinismus? Nawrocki-Berater erteilt der AfD Benimmstunde

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?