No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU-Handelsabkommen: Mit Australien geplatzt, mit MERCOSUR auf Eis

rtnews by rtnews
10/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU will sich aus der Abhängigkeit von China und Russland lösen. Allerdings scheitern die dazu notwendigen Handelsvereinbarungen mit anderen Regionen – zuletzt mit Australien. Vor allem der Werteimperialismus der EU stößt potenziellen Handelspartnern unangenehm auf.

Die EU isoliert sich nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich immer weiter. Nachdem Verhandlungen zu Freihandelsabkommen mit den Ländern des MERCOSUR sowie mit Indien und Indonesien feststecken, ist ein geplantes Abkommen mit Australien nun konkret gescheitert. Australien hat die Gespräche in der vergangenen Woche abgebrochen. Das von der EU großspurig angekündigte Vorhaben, sich aus seiner Abhängigkeit von Russland und China befreien zu wollen, gerät in immer weitere Ferne. 

Gescheitert sind die Verhandlungen mit Australien an der unnachgiebigen Haltung der EU hinsichtlich der Öffnung ihres Marktes für australische Agrarprodukte. Dazu war Brüssel nicht bereit. Noch im August hatte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) große Hoffnung auf eine intensivere Handelsbeziehung mit Australien gesetzt. Australien verfügt über große Lithium-Vorkommen. Lithium ist zentraler Bestandteil in Batterien und daher für die Verkehrswende unabdingbar. Baerbock hoffte, dass sich Deutschland über eine engere Kooperation mit Australien aus der Abhängigkeit von Lithium-Lieferungen aus China befreien könnte. Daraus wird jetzt absehbar nichts. 

Für die deutsche Industrie ist dies eine schlechte Nachricht, zumal auch das Abkommen mit den Ländern des MERCOSUR vor dem Scheitern steht. Auch in Bolivien finden sich große Lithium-Vorräte. Deutschland hat sich auch hier intensiv um eine Kooperation bemüht und zu diesem Zweck mit der bolivianischen Putsch-Regierung zusammengearbeitet, die den damaligen Präsidenten Evo Morales wegen angeblichen Wahlbetrugs aus dem Land vertrieben hatte. Nachdem der Parteifreund Morales’, der Sozialist Luis Arce, 2020 ins Präsidentenamt gewählt wurde, bekamen den Zuschlag für die Kooperation im Lithium-Bereich schließlich Russland und China. Deutschland hatte das Nachsehen.

Ausschlaggebend dafür, dass das Handelsabkommen mit den Ländern des südamerikanischen Wirtschaftsbündnis auf Eis liegt, sind aber vor allem die Anordnungen der EU hinsichtlich des Schutzes des Regenwaldes, die im Falle eines Verstoßes der EU Sanktionen gegen das betreffende Land erlauben würde. Die Länder des MERCOSUR empfinden das als Schikane. 

Die deutsche Wirtschaft kritisiert die Verhandlungspraxis der EU inzwischen heftig. Die deutsche Wirtschaft ist besonders auf Export orientiert, dabei aber auf den Import von Rohstoffen und Vorprodukten angewiesen.

Durch die Russland-Sanktionen und den politischen Druck auf Produzenten, den russischen Markt zu verlassen, ist das Russlandgeschäft für viele Branchen faktisch zum Erliegen gekommen. Hiervon ist die Automobilindustrie und der Maschinenbau in besonderer Weise betroffen. Die entstandenen Nischen nach dem Rückzug deutscher Hersteller vom russischen Automobilmarkt besetzen inzwischen chinesische und russische Hersteller. Inzwischen geht auch der Handel zwischen Deutschland und China deutlich zurück und das, obwohl andere Länder ihren Handel mit China nach wie vor ausweiten. 

Wirtschaftsvertreter kritisieren vor allem die Verbindung von Handelsabkommen mit anderen Themen. Die EU, aber auch Deutschland verknüpfen Handelsvereinbarungen oft mit aktiver politischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder zur Durchsetzung einer westlichen Agenda. Dies wird oft als kolonialistisch und bevormundend empfunden. Mit dem Auftauchen anderer Akteure, die kooperativer auftreten, wenden sich die Länder diesen Staaten zu. Die EU müsse “runter vom hohen Ross” kommen, kommentiert in diesem Zusammenhang etwa das Handelsblatt. Ob das mit dem aktuellen politischen Personal gelingen kann, ist jedoch mehr als fraglich.

Mehr zum Thema – Die chinesische Alternative: Peking enthüllt seine eigene Vision für die Weltordnung



Source link

Tags: AUFAustralienEisEUHandelsabkommengeplatztMERCOSURmit
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen
Deutschland

Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen

17/11/2025
0
Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin
Deutschland

Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin

17/11/2025
0
Finanzhilfe für Kiew: Von der Leyen schlägt der EU drei Varianten vor
Deutschland

Finanzhilfe für Kiew: Von der Leyen schlägt der EU drei Varianten vor

17/11/2025
1
Vom Pragmatismus zum Zynismus in der Politik ist es nur ein Schritt - die USA haben ihn gemacht
Deutschland

Vom Pragmatismus zum Zynismus in der Politik ist es nur ein Schritt – die USA haben ihn gemacht

17/11/2025
1
Kreml antwortet auf deutsche Warnungen vor möglichem Krieg 2028
Deutschland

Kreml antwortet auf deutsche Warnungen vor möglichem Krieg 2028

17/11/2025
9
Bewaffnete überfallen Schule in Nigeria – Tote und Geiseln
Deutschland

Bewaffnete überfallen Schule in Nigeria – Tote und Geiseln

17/11/2025
0
Next Post
Lettland: Ex-Innenminister wegen Spionage für Russland zu 8,5 Jahren Haft verurteilt

Lettland: Ex-Innenminister wegen Spionage für Russland zu 8,5 Jahren Haft verurteilt

Viktor Orbán: "Ukraine ist absolut noch nicht bereit" für EU-Mitgliedschaft

Viktor Orbán: "Ukraine ist absolut noch nicht bereit" für EU-Mitgliedschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen
  • Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin
  • Finanzhilfe für Kiew: Von der Leyen schlägt der EU drei Varianten vor
  • Vom Pragmatismus zum Zynismus in der Politik ist es nur ein Schritt – die USA haben ihn gemacht
  • Kreml antwortet auf deutsche Warnungen vor möglichem Krieg 2028

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?